Wie kann man das starke Beschlagen verhindern?

  • Ich weiß, Geiz ist geil, aber Abhilfe schafft, die Klimaanlage im Automatikmodus immer durchlaufen zu lassen. Wenn es dann noch kurz beschlägt, gibt es noch die Schnelltaste neben dem Schalter der Klima. Soviel Mehrverbrauch generiert die Automatik auch nicht. Sitz- und Lenkradheizung schlagen da wesentlich höher zu. Will hier aber keine Diskussion entfachen, gab es schon zu Genüge. Abgesehen davon ist es auch für den Kompressor wesentlich besser, wenn er durchlaufen kann. Muß jeder für sich selbst entscheiden. Kann manchmal das Gemeckere nicht mehr ab über Dinge, die ganz leicht zu lösen sind.

    Ich habe die Automatik der Umluft auf immer Außenluft gestellt und denke, das es jetzt besser ist. Ich lasse in der jetzigen Jahreszeit die Klimaanlage immer an. Ansonsten hilft auch die Seitenscheibe ein wenig zu öffnen, dann zieht die feuchte Luft schneller ab.

    MG4 XPOWER Hunter Green seit 12/2023 R67 + Anhängerkupplung + Frunk

  • Scheiben putzen hat bei mir auf jeden Fall geholfen, Umluft dazu und es passt schon ganz gut auch ohne A/C.


    Mit A/C geht der Verbrauch eben leider hoch, aber hilft wohl nichts für den Winter :)

  • Mal ganz ehrlich, ihr habt doch sicherlich schon lange mit Autos zu tun. Es ist doch nun wirklich kein Hexenwerk, sich mal die hier dargestelten Situationen des Beschlagens der Scheiben in ein Auto vor 10, eventuell auch 15 Jahren zu denken. Wie habt ihr denn da reagiert, oder gehandelt. Sofern eine Umluftschaltung überhaupt vorhanden war , wurde diese ausgeschaltet. Eine Klimaanlage wurde eingeschaltet, die Tempertur eventuell mal 1 - 2° höher gestellt. Eventuell mal kurzzeitig ein Fenster geöffnet (so genannte Stoßlüftung) und fertig war das Dilemma. Ich verstehe diese ganze Diskussion über dieses Thema wirklich nicht. Nun ist ein Helferlein mal nicht in er Lage, soetwas sofort von alleine zu regeln und gleich ist alles irgendwie nicht mehr so richtig akzeptabel. Manchmal hilft auch, sich einfach mal in Gelerntes in der Schule zu erinnern. Bitte seid nicht böse auf mich, aber manche Angelegenheit lässt sich ohne viele Worte ganz einfach selber regeln. Ich schließe mich da nicht aus.

    MG4 Luxury - 06.2024 - Medal Silver - Ganzjahresbereifung - Frunk - aus dem schönen Brandenburg nahe Berlin

  • Das Problem ist eben, dass das Auto standardmäßig zu viel auf Umluft schaltet. Und schon läuft die Scheibe ständig an.


    Hätte ja gerne einen Knopf dafür wie bei den alten Autos, da war Umluft nur an für Tunnel.

  • Sorry Vlyn, aber ich habe dieses Problem offensichtlich nicht. Wir sind sehr oft mit 4 Personen unterwegs und das zu den unterschiedlichsten Uhrzeiten. Selbst durch die Nacht. Bringt eben das Hobby von uns so mit sich. Das bedeute, dass auch die Temperaturen, gerade jetzt, sehr unterschiedlich sein können. Bei und heisst es Gepäck verstauen, einsteigen und los. Klima steht auf Automatik. Sollte mal die Frontscheibe beginnen zu beschlagen, dann wird mal eben auf den dementsprechenden Schalter gedrückt, das Fenster eventuell einen Spalt geöffnet und gut ist. Das ganze dauert meist weniger als eine Minute. Wichtig ist natürlich, dass nicht zu viel Feuchtigkeit in das Auto von außen eingebracht wird. Paradebeispiel ist ein Regenschirm. Das Ding wird klatschnass geschlossen und in den Fussraum geschmissen. Wo bitte bleibt nun das ganze Wasser?. Ist nur "Ein" Beispiel.

    MG4 Luxury - 06.2024 - Medal Silver - Ganzjahresbereifung - Frunk - aus dem schönen Brandenburg nahe Berlin

  • "Das ganze dauert meist weniger als eine Minute."


    Ja, nur fahre ich nicht gerne halb blind herum. Zumindest bei mir auf Automatik wenn sie anläuft, dann ordentlich.


    Manuell auf Außenluft und es läuft höchstens der Rand der Windschutzscheibe ein bisschen an. Das ist dann schnell wieder frei.


    Umluft in der Automatik ist für mich einfach ein Konstruktionsfehler :)

  • Ich fahre auch nicht im Blindflug. Einsteigen Auto an und Klima läuft sofort mit. Bis sich dann alle sortiert haben, ist die Frontscheibe bis auf eventuell einen kleinen Steifen oben und an den Seiten bereits frei. Wie gesagt, bei mir stellt sich die Umluft nicht von alleine um. Das muss ich schon selber machen. So nebenbei bemerkt, die Umluftschaltung sollte, so wurde mir es erklärt und das macht auch Sinn, im Stau wegen der Abgase, in Tunnelanlagen, bei sehr viel Staub und Dreck in der Luft und zum schnelleren erwärmen des Innenraumes bei sehr tiefen Temperaturen benutzt werden. Das würde im Umkehrschluss aber auch bedeuten, dass die Umluft beim Stau und sehr niedrigen Temperaturen von Vorteil wäre.

    MG4 Luxury - 06.2024 - Medal Silver - Ganzjahresbereifung - Frunk - aus dem schönen Brandenburg nahe Berlin

  • Wie BB 129 schon schrieb: „das Fenster eventuell einen Spalt geöffnet“, das hilft viel, viel schneller, als den Schalter zu drücken, mit dem der ganze Luftstrom auf die Scheibe gelenkt wird.

    Es liegt aber auch am Auto, in den gut 50 Jahren, die ich bisher Autos besessen habe, neigte lediglich der Käfer derart zum Beschlagen.

    Ich habe mir angewöhnt, wenn ich vom Sport komme, aus der Ferne vorher die Klimaanlage anzuschalten und unmittelbar nach dem Einsteigen, das Fenster in der Beifahrertür einen Spalt zu öffnen und den Luftstrom auf die Frontscheibe zu lenken, damit ich überhaupt etwas sehen kann.

    MG 4 Luxury (MJ22), Diamond Red&Black Roof, EZ 06/2023, Produziert am 16.01.2023, Entertainment System Version : SWI68-29958-1300R46, SOH-Wert 98% (20.6.2025, 24.250 km).

    VW Touran United, 2.0 TDI, EZ 2008, DSG, Klimaautomatik, Glasschiebedach, Anhängerkupplung

  • Also das ist mit der größte Quatsch, den ich je gehört habe. :cursing: :thumbdown:

    MG Luxery, 204 PS, eigentlich Fahrzeug für meine Frau, ich fahre Chrysler 300 C , tief, breit schnell und 18 Jahre alt. Software R 63

  • Wie BB 129 schon schrieb: „das Fenster eventuell einen Spalt geöffnet“, das hilft viel, viel schneller, als den Schalter zu drücken, mit dem der ganze Luftstrom auf die Scheibe gelenkt wird.

    Es liegt aber auch am Auto, in den gut 50 Jahren, die ich bisher Autos besessen habe, neigte lediglich der Käfer derart zum Beschlagen.

    Ich habe mir angewöhnt, wenn ich vom Sport komme, aus der Ferne vorher die Klimaanlage anzuschalten und unmittelbar nach dem Einsteigen, das Fenster in der Beifahrertür einen Spalt zu öffnen und den Luftstrom auf die Frontscheibe zu lenken, damit ich überhaupt etwas sehen kann.

    Bei meinem Polo I sind damals sogar die Scheiben von innen gefroren. Und wenn man gar nichts mehr sehen wollte, wenn die Sonne scheint, hat man die tollen Antibeschlagstücher verwendet. :D

    Bei heutigen Autos ist eher das Problem, dass sie zu dicht sind. Da kann die Feuchtigkeit von selbst gar nicht mehr abziehen.

    MG4 Luxury MJ 23, Dover White (R63, SOH 99,6%, Produktionsdatum 17.07.2023) (13.12.2024-)

    Opel Corsa-e Ultimate MJ 21.5 (5.11.2021-15.12.2024)