Wieviel kann der MG4 nun wirklich rekuperieren?

  • Laut EG-Typgen. operieren Akkus auf folgenden Levels:


    Standard: 260.0-379.6V

    Lux: 291.2-452.4V

    E.R.: 302.4-469.8V

    MG4, Standard, MY23

    ______________________

    Intelligenz und Bildung sind nicht kausal..

    Einmal editiert, zuletzt von dearred ()

  • Hi


    OBD2 Adapter ist der billigste 3€ Adapter von Amazon mit Bluetooth absolut nix besonderes, am Handy dann die Car Scanner App.

    Meine Erfahrung mit diesen "Billigadaptern" ist, dass sie ne Menge Datenschrott liefern. Ich hatte auch 2 davon. Manchmal funktionierten sie, manchmal lieferten sie völlig unplausible Werte und manchmal gar keine.


    Lies mal die FAQ von der CarScanner-App dazu. Sie warnen vor diesen Adaptern ausdrücklich. Haben sogar Bilder von den unbrauchbaren Adaptern drin.


    Ich hab mir dann einen der von CarScanner empfohlenen Adaptern geholt und seitdem stimmen die Werte und sind stabil. So viel mehr hat der Adapter auch nicht gekostet. Aber die empfohlenen sind wenigstens brauchbar. Denn ein nicht funktionierender 3€-Adapter ist auch viel zu teuer. 🤷‍♂️

    Die ganze E-Flotte:

    - MG4 Luxury MJ22 in Diamond Red Softwarestand: R63
    - BMW C-Evolution E-Scooter
    - Kettler E-Blaze E-Mountainbike mit Bosch CX

  • BTT: Ich habe kürzlich mal wieder mit meinem Diagnosetablet Motor-und Akku-Logdaten aufgezeichnet, bei ca. 57% SoC. U.a. eine mehr-sekündige halb-kräftige Bremsung bei ~ 100km/h, bei der ich Power-Display-Daten um 22% sah (deutlich mehr habe ich noch nie beim Bremsen gesehen).

    Die Logdaten dazu zeigen max. Akku-Ladeströme um 190A bei 393V, das ergibt 74,7kW Ladeleistung.

    In der gleichen Zeit ergeben Motordrehzahl und -Drehmoment im Mittel ca. 2kW mehr als die Akkuladung, was mir hinsichtlich des Systemwirkungsgrades "mechanisch -> elektrisch" völlig plausibel erscheint.

    Runde 75kW Reku-Leistung bei -22% Anzeige ergeben als 100%-Referenz linear hochgerechnet 341kW. In dieser Größenordnung liegt auch die maximale Akku-Ausgangsleistung, die ich bisher geloggt habe. So gesehen, scheint die Reku-Power-Anzeige beim XP (fast) die gleiche Kalibrierung zu haben wie die Antriebs-Power-Anzeige.


    BTW: Wenn ich heftiger bremse, sehe ich weniger Reku-Leistung in der Power-Anzeige, so um die -15%.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 8.399 km

  • ulf


    Spannend, ich kann beim Luxury nachvollziehbar folgende % Anzeigen erzeugen sofern der Akku nicht sehr voll ist (also im Bereich 10-80% und vllt. noch etwas außerhalb) und einigermaßen warm (nicht im Winter bei -5°C los fahren):


    OnePedal an: Sobald man bei etwas Geschwindigkeit (sagen wir mal über 50-70KMh) komplett vom Gas geht -> -25%

    OnePedal aus: Sobald man bei etwas Geschwindigkeit (sagen wir mal über 50-70KMh) komplett vom Gas geht -> -17%

    OnePedal aus: Sobald man bei etwas Geschwindigkeit (sagen wir mal über 50-70KMh) komplett vom Gas geht und die Bremse leicht bis mäßig betätigt -> -25% man merkt hier auch relativ deutlich wann auf einmal die richtige Bremse greift, beim leichten betätigen geht erst die % Anzeige noch weiter ins Minus und je mehr man drückt erreicht man die -25% und dann merkt man auch die richtige Bremse.


    Wenn ich deine Ampere/Akku Rechnung so angucke, würde ich sagen der Luxury rechne das ähnlich wie der XPower siehe meine Werte vom Eingangspost ich komme ja ca. auf gleiche Amperewerte nur eben etwas mehr %

  • Chris1

    Vorhin habe ich nochmal geloggt, u.a. ein freies OPD-Ausrollen von ca. 100km/h bis Null, dabei sah auch ich max. -25% Power im Display. Als Maximum gingen 221,1A bei 430V in den Akku - das ergibt runde 95kW Reku-Leistung.

    Danach sank die Reku-Leistung schön linear mit der Geschwindigkeit bis auf Null, was unterm Strich eine konstante Bremskraft ergibt.

    Damit ist die Angabe der max. Reku-Leistung von 55kW im MG-Pressedatenblatt für den XP ganz klar als Unsinn entlarvt.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 8.399 km