Frontlicht Ablendlicht Einstellung

  • Ich habe das grade einmal bei mir gemacht... ich bin .. sagen wir mal... überrascht vom Ergebnis.


    Das ist ber doch kein schönes Leuchtbild ...

    Immerhin sitzen die Fernlichtflecken ungefähr gleich hoch und mittig über den "Asymmetriestufen" des Abblendlichts - das ist schon viel besser als bei Snoopywtm.

    Dein Abblend rechts gehört etwas niedriger bzw. links etwas höher, damit der Gegenverkehr von beiden Leuchten gleichmäßig (nicht) geblendet wird.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH am 04.10.25 bei 9.660 km: 97,0% laut DIY-Ladetest von 2 bis 100% SoC / 99,74% laut DIY-Reichweitentest / 100% laut BMS-Diagnose.

  • Ich werde nach meinen "Einstellungsversuchen" mal bei der freien Werkstatt vor Ort vorbeifahren und das richtig checken lassen. Die testen aber laut Aussage nur das Abblendlicht ;)

    Gruß aus Ostfriesland ;)

    MG4 Luxury MJ 23, laut COC gebaut am 19.06.23, ausgeliefert am 03.06.24, Entertainment auf R63


    SWI68-29958-1300R63, SNAKP21E32, 6.2.60.1.45160, Kartenversion 23Q4

  • Moin,


    als ich meinen Kia Niro vor kurzem zur HU gebracht habe, war das ein Mangel - obwohl der immer brav zu Inspektion gebracht wurde. Möchte nicht ausschließen, dass das beim MG auch nicht besser ist. Werde beim Reifenwechsel auf Winter meine freie Werkstatt mal drum bitten, das Licht zu überprüfen. Irgendwie traue ich denen da mehr als der MG Agentur...

    MG4 Electric Luxury MJ 2023 seit 08/2024
    Vorher KIa E-Niro 64kWh MJ21

  • Da nicht jede Werktatt, besonders die freien kleinen Werkstätten, die neuen und teuren Scheinwerfer-Messgeräte haben, die sind übrigens schon seit einigen Jahren Vorschrift, die alten dürfen nicht mehr verwendet werden, macht die Einstellung unser GTÜ_Mensch bei der HU mit. Finde ich richig nett von dem.
    Aber jede größere Werkstatt müsste so ein Gerät haben.
    Mein Agend ist gleichzeitig Ford Händler - der hat das ganz sicher.
    Es läßt sich sicherlich in der Nähe etwas finden. Spätestens zu den Beleuchtungswochen, denn die sind Markenübergreifend bzw. neutral.

    Grüße aus dem Fränkischen Seenland (Altmühlsee) - Uwe

    33237 km, SoH 96,7 %, 32188 km, SoH 97,1 %, 31166 km SoH 97,2 %, 30375 km SoH 97,1 %, 29200 km SoH 97,1 %

    MG4 Luxury Brighton Blue (MY23)

    SWI68-29958-1300R67, SNAKP23E32, 6.2.60.1.45160, HERE_EU23Q4


  • Ist aber nicht zufällig das AH Schrammel ?

    Das wäre viel zu weit von mir weg.


    Ich bin bei Ford Fiegl in Weißenburg.

    Grüße aus dem Fränkischen Seenland (Altmühlsee) - Uwe

    33237 km, SoH 96,7 %, 32188 km, SoH 97,1 %, 31166 km SoH 97,2 %, 30375 km SoH 97,1 %, 29200 km SoH 97,1 %

    MG4 Luxury Brighton Blue (MY23)

    SWI68-29958-1300R67, SNAKP23E32, 6.2.60.1.45160, HERE_EU23Q4

  • Ich habe meinen MG4 Xpower jetzt gut einen Monat und habe heute mal an der Wand der Tiefgarage nachgeschaut wie das Licht so eingestellt ist. Mein Gefühl der diversen Nachtfahrten nach der Spätschicht sagte mir, dass das Fernlicht viel zu hoch zündet. Die Wand hat das bestätigt. Ein dunkler Fleck zwischen oberen Rand des Abblendlichts und dem unteren Rand des Fernlichts.
    Aber so wie ich hier gelesen habe kann ich das Fernlicht einstellen. Ist das richtig? Geht das wirklich? Denn bei meinem SAABriolet ist es nicht möglich das Fernlicht separat einzustellen.

  • Aber so wie ich hier gelesen habe kann ich das Fernlicht einstellen. Ist das richtig?

    Ja, denn die Reflektoren für Fern- und Abblendlicht sind separat verstellbar. Du mußt nur die jeweils richtige Justierschraube finden ;)

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH am 04.10.25 bei 9.660 km: 97,0% laut DIY-Ladetest von 2 bis 100% SoC / 99,74% laut DIY-Reichweitentest / 100% laut BMS-Diagnose.

  • Nicht vergessen vorher zu prüfen, ob die manuelle Leuchtweitenverstellung (Poti im Fahrgastraum) korrekt auf Null ist.

    Grüße aus dem Fränkischen Seenland (Altmühlsee) - Uwe

    33237 km, SoH 96,7 %, 32188 km, SoH 97,1 %, 31166 km SoH 97,2 %, 30375 km SoH 97,1 %, 29200 km SoH 97,1 %

    MG4 Luxury Brighton Blue (MY23)

    SWI68-29958-1300R67, SNAKP23E32, 6.2.60.1.45160, HERE_EU23Q4