Kleine Softwareverbesserungen MG4 Standard Modelljahr 2023 (MY23)

  • Guten Morgen,

    bin neu hier und seit einigen Tagen Besitzer eines MG4 Standard mit R33 Software. Wenn ich in Fahrzeugeinstellungen "ECO" eingestellt habe, erhalte ich nach jedem Neustart des MG wieder den Fahrmodi "Normal". Er merkt sich die Einstellung nicht nach dem "Ausschalten" ist das bei euch auch so?

    Das einzige, was sich die Karre merkt sind die grünen Balken für den Abstandstempomat, alles andere immer wieder bei Neustart so wie die EU es vorgegeben hat.

    Gruß Werner aus der Kurpfalz


    MG 4 Standard 2022 bis 1/24

    MG 4 Luxury MJ 22 ab 2/24

    Software R 46

  • Das einzige, was sich die Karre merkt sind die grünen Balken für den Abstandstempomat

    ... aber bei meinem XP auch erst nach dem Frontradar-Update.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH am 04.10.25 bei 9.660 km: 97,0% laut DIY-Ladetest von 2 bis 100% SoC / 99,74% laut DIY-Reichweitentest / 100% laut BMS-Diagnose.

  • Die Fahrzeuge sind halt (wegen der EU-Vorgaben) dement.

    Aber Du kannst Dich wie ein Pilot fühlen, der vor dem Start seine Checkliste abarbeitet, wenn Du die Assistenzsysteme abarbeitest.. 😉

  • Absolut richtig, z.B. Notfall-Spurhalteassistent MUSS jedesmal wieder aktiviert sein, aber der Fahrmodus nicht. Das ist leider eine Schote von MG um uns zu ärgern. Beim Zweitwagen merkt er sich das, auch pro Fahrer getrennt.

    MG4 Luxury Pebble Black MY22 seit 02/2023 (R46)

    Tesla Model 3 LR (2019) seit 05/2023