Ich bib die letzten Tage die Strecke Köln - Berlin - Köln gefahren. Insgesamt 1180 km, mit drei Personen und Gepäck. Meistens so 120-130 km/h wo es ging, aber ab und zu auch 165 km/h. Der Verbrauch lag bei 19.6 kWh/100 km. Die Reichweitenanzeige war erstaunlich genau, wenn man so 120-130 km/h gefahren ist. Bin ziemlich zufrieden.
Reale Reichweiten - Standard, Comfort, Luxury, Extended und X-Power
-
-
Hallo, ich habe den MG4 lux seit 4/25 und bisher nur für Kurzstrecken genutzt. Letzte Woche bin ich 2x 140km gefahren, 60% Autobahn bei ECO und 110 km/h, Außentemperatur 10°C, innen 23°C. Abfahrt bei 95%, Anzeige 398km, Ankunft bei 19% und 68km Restreichweite, bei 20% hat er gemeckert und zum Aufladen gemahnt; Hinfahrt ins Flachland 17kWh/100km, Rückfahrt 20kWh/100km
Gesamt also 280km mit Heizung und einer angemessenen Restreichweite; jetzt kenne ich die Grenzen des MG4.
Welche Erfahrungen habt Ihr?
Gruß Stefan aus dem Erzgebirge
-
Ich bib die letzten Tage die Strecke Köln - Berlin - Köln gefahren. Insgesamt 1180 km, mit drei Personen und Gepäck. Meistens so 120-130 km/h wo es ging, aber ab und zu auch 165 km/h. Der Verbrauch lag bei 19.6 kWh/100 km. Die Reichweitenanzeige war erstaunlich genau, wenn man so 120-130 km/h gefahren ist. Bin ziemlich zufrieden.
Dann hast du einen der sparsamsten Lux erwischt, die es gibt. Glückwunsch. Unter 20 kWh komme ich auf Langstrecke nur, wenn ich deutlich langsamer als du unterwegs bin. Mich würde Deine Durchschnittsgeschwindigkeit auf dieser Strecke interessieren, da diese deutlich aussagekräftiger ist.
-
Die Durchschnittsgeschwindigkeit sagt aber auch nicht viel. Zwei Beispiele:
1) Ich fahre eine Stunde 160 km/h und stehe dann eine Stunde in Stau.
2) Ich fahre zwei Stunden konstant 80km/h.
In beiden Fällen fährt man 160 km in zwei Stunden und hat die gleiche Durchschnittsgeschwindigkeit. Aber der Verbrauch wird sich deutlich unterscheiden.
-
Bin heute knapp 300 km gefahren.
Ca. 70 km Landstraße mit 10 Ortsdurchfahrten und mehreren 70 km/h Strecken, den Rest Autobahn mit Stau vor dem Elbtunnel.
Ich bin auf der Autobahn vorausschauend im Verkehr mitgeschwommen, also so zwischen 110 und 130 km/h. Im Bereich der Baustellen am Elbtunnel entsprechend langsamer.
Durchschnittsverbrauch 17,0 kWh 100 km
Der tatsächliche Verbrauch liegt aber höher, da für den Durchschnitt der durch Regeneration zurückgewonnen Strom berücksichtigt wird.
-
da darf aber nichts dazwischen kommen bei 48km Restfahrstrecke, hattest Du die Heizung an?
-
Die Aufnahme habe ich an der Ladesäule gemacht. Reichweitenangst habe ich nicht mehr. Ich plane auch keine Ladepausen mehr. Solange ich auf der Autobahn bin, ist die Schnellladesäulendichte ausreichend. Es reicht aus sich eine Ladesäule zu suchen, wenn die Tussy im MG anfängt zu merken, der Akku ist sehr schwach.
Ich hatte die Klimaanlage an, 23°, Ventilator auf 1 und Luftstrom in den Fußraum.
-
Ich rolle öfters im N dahin. Da lässt sich nochmal einige kWh sparen. Habt ihr das schonmal ausprobiert?
-
Freilauf also Segeln macht der Lux auch, wenn man bei eingeschaltetem Tempomat mit dem Fahrpedal das Tempo über das per Tempomat eingestellte Tempo erhöht. Lässt man das Fahrpedal los, dann rollt der Lux frei bis zu dem eingestelltem Tempo, bremst jedoch ab falls erforderlich.
-
Ich rolle öfters im N dahin. Da lässt sich nochmal einige kWh sparen. Habt ihr das schonmal ausprobiert?
Ja, ich fahr häufiger auf N, wenn es sich anbietet. Kann nichts schlechtes berichten. Mein durchschnittlicher Verbrauch über 100 km liegt bei 18,19 kWh. Über die gesamten 26.000 km.