Reale Reichweiten - Standard, Comfort, Luxury, Extended und X-Power

  • Aber muss man beim dahinrollen, mit N nicht immer wieder auch auf D schalten und leicht beschleunigen, um die Geschwindigkeit zu halten? Ist es da nicht so, dass man das, was man vorher eingespart hat, wieder mehr verbraucht, also ein gleichmäßiges, dahingleiten bei konstanter Geschwindigkeit in D den gleichen Effekt hat?


    VG

    AndreT

  • bei der automatischen Rekupation segelt der Wagen auch wenn es möglich ist, z.B auf der Landstraße Tempomat 70 und die unlimitierten Abschnitte mehr, auf diesen Abschnitten segelt er bis er die Tempomat Geschwindigkeit erreicht hat oder ein Hindernis auftaucht

    MG4 Luxury, Pebble Black seit 25.1.23 (MJ22), Vredestein Quadro Pro Ganzjahrsreifen

  • ich hab die Erfahrung gemacht, dass ein segeln auf N deutlich mehr spart als zu rekuperieren. Es lohnt sich, bei vorausschauenden Situationen, z. B. an Ampel hin rollen oder wenn es bergab geht oder wenn man aufgrund Geschwindigkeitsreduzierung hinein rollt, etc

  • bei der automatischen Rekupation segelt der Wagen auch wenn es möglich ist, z.B auf der Landstraße Tempomat 70 und die unlimitierten Abschnitte mehr, auf diesen Abschnitten segelt er bis er die Tempomat Geschwindigkeit erreicht hat oder ein Hindernis auftaucht

    Nicht nur bei Reku "A": Ich sehe das (beim XP) auch regelmäßug bei Reku "1", nachdem ich zügig über die aktive Tempomatschwelle hochbeschleunigt habe. Manchmal paßt es in die Situation, aber andere Male ist es blöd, wenn kurz darauf wieder das gleiche Limit kommt und ich deshab aktiv runterbremsen muß, weil der XP weitersegeln will.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut DIY-Reichweitentest: 99,74% bei 9.380 km

  • Bin gestern 400km BAB gefahren ohne auch nur einmal zwischendurch geladen zu haben. Am Ziel angekommen war der Akkustand 6%. Allerdings mehr oder weniger konstant 90km/ hinter Lkws her. Eine Woche zuvor fuhr ich dieselbe Strecke, aber schneller (130 km/h). Folge war, dass ich die ersten 200km kaum erreichte und dann einmal nachladen musste, 25min Ladezeit. Fazit: Ich brauchte für beide Fahrten dieselbe Zeit.

  • Beim letzten Mal vollladen zeigte der Monitor 436 km Reichweite an.
    Jetzt, ein paar Tage später und bei noch 9% Akku gibt er eine Restreichweite von 38 km und eine gefahrene Distanz von 341.7 km an.
    Gibt zusammen knapp 380 km. Kann man damit leben.
    Xpower mit 16'000km, gefahren zumeist auf Eco.