Mg4 Xpower 2023 Vibrationen ab 95kmh

  • Kannst Du das zuverlässig reproduzieren, auch an verschiedenen Stellen der BAB? Dann wäre das der erste Fall von dem ich lese, daß explizit der drehende Frontmotor Vibrationen verursacht.

    Dann müßte Dein XP aber auch "ruhig" bleiben, wenn Du den Test in Eco machst, denn da bleibt der Frontmotor (fast) immer stromlos = ohne Drehzahl.

    Muss ich test mit dem eco Mode.

    Danke für die Mitteilung.

    Melde mich wenn ich das getestet habe.

    MG4 XPOWER (Type: SEH3 / Variant: 1EAB4EI / Version: DF5LKECD)

    Aussenfarbe: Andes Grey


  • Hi Leute, muss da mal kurz reingrätschen:

    Mein XP stand wie gesagt 3 Wochen in der Werkstatt, Antriebswelle vorn links getauscht, Vibrationen weniger, aber nicht ganz weg. Erst so ab 95 brummts.

    Das mit Eco hatte ich auch schon gedacht, heute war ich mal 30km unterwegs. Hinfahrt in Normal, zurück in Eco - kein Unterschied.

    Xpower (ey, was geht ab…) MJ 23 in Medal Silver. Nicht meine Wunschfarbe, aber gab nix anderes mehr. Auch ganz nett. Anfang September alle Updates drauf (R40>R67), irgendwas ist jetzt anders. Antriebswelle vorn links getauscht, brummt jetzt a bissl weniger.

  • Mein Standard (2500km, zwei Monate zugelassen) hat ab ca. 100km/h auch leichte Vibrationen am Lenkrad spürbar. Die Frequenz ist aber meines Erachtens zu hoch, als dass es schlecht ausgewuchtete Räder sein können. Die Vibrationen werden mit höherer Geschwindigkeit deutlich stärker.

  • Nein unsere Std. standen auf Continental, habe sie aber bei 4000km Beide auf Hankook Allwetter gestellt. Da hat bei Hundert nichts vibriert.

    MG4 Standard MJ. 23 ZL 2/24 Dover Weiß

    R40 Auto meiner Frau

    MG4 Trophy orange mit schwarzem Dach EZ 09/23

    R 67 T-Box 23/23 2. Inspektion am 02.09.25 bei 8.230 km

  • Ich hab bei meinem Standard leider ebenfalls dieses Gewummer / Brummen, ca. 70 - 110km/h. Eig. das einzige (bis auf die furchtbaren Sitze), was mich am MG4 stört.

    Vorne mittlerweile Petlas Sommerreifen drauf (nach Reifenschaden), hinten noch Continental Werksbereifung.

  • Guten Morgen Liebe MG-Gemeinde,

    habe meinen X-Power im August abgeholt und gleich auf der ersten Fahrt einige der hier im Forum beschriebenen Problemchen bemerkt. Ich hatte mich im Vorfeld natürlich informiert und wusste quasi was auf mich zukommt. Die Vibrationen im Bereich ab ca. 100 km/h sind bei mir nicht so extrem wie hier von manchen beschriebn, aber doch spürbar. Vor allem beim starken abbremsen vibriert und "wummert" die Kiste sehr unschön. Sehr hilfreich war auch der Artilkel: "Großer Software-Überblick im MG4 (XPower und evtl. andere)", vielen Dank für die vielen wirklich guten Beiträge und Infos.

    Zum Glück habe ich einen MG-Agent in meiner Nähe und habe dort einen Termin für die Fehlerbehebung gemacht. Mir wurde dort auch gleich ein kostenfreies Ersatzfahrzeug angeboten, habe ich nicht gebraucht da der XP nicht mein Alltagsfahrzeug ist, trotzdem gut zu wissen das es eins geben würde.

    Heute Morgen habe ich ihn dort abgegeben, Software wird auf den neusten Stand gebracht (...R67 ?) und das Vibrationsproblem war denen auch schon bekannt. Der Mitarbeiter hat mir ein Dokument von MG gezeigt in dem detailliert aufgelistet ist welche Tests durchzuführen sind und welche Bauteile ggf. nach und nach ausgetauscht werden. Das waren mehrere A4- Seiten mit Teilelisten, Explosionszeichnungen, Fehlerbeschreibung usw. Er sagte mir das diese "Reparaturanleitung" im Mai 2025 veröffentlicht wurde und das die Arbeiten doch recht aufwendig seien und mehrere Tage in Anspruch nehmen werden.


    Aktuell bin ich von der Werkstatt begeistert, die scheinen sich Mühe zu geben, hatte ein gutes Gefühl. 👍


    Evtl. hilft dieseInfo ja jemandem weiter. Ich werde über den weiteren Verlauf informieren.


    Grüße

    Ack


    MG4 X-Power Andes Grey, produziert 11/23, Tageszulassung 12/24, gekauft 08/25, Spaßfahrzeug als Ersatz für meinen Dodge Challenger 🚗🚀

  • Tjah, dann hoffe ich mal, dass die MG Agenten in der Schweiz auch so drauf sind. Aber der MG Kundendienst ist nicht zu gebrauchen. Die konnten mir keine einzige Frage beantworten. Immer mit der Ausrede es würde ihnen Leid tun, aber sie seien nur der Kundendienst.

    Da ich nicht wusste wann der Service zu machen ist und ich keine Option fand in der App oder im Auto... ware ich gestern in Schlieren bei TH Willy (MG Partner).

    Hatte eigentlich ein gutes Gefühl als sich der Stv Werkstattleiter sich 10min zeit genommen hat und sich meinen Fragen gestellt hat... Trotz Import Auto vom Platz neben an (AutoZüriWest)...


    Ich werde die neuste Software bekommen... soll aber mit der Fehlerbeschreibung kommen (Blinkendes Display in unregelmässigen Situationen)...


    Er meinte auch das die Marke noch so Jung sei in der Schweiz das es erst noch Wissensaufbau brauche und MG (SAIC) sich damit leider teils viel zeit lasse.

    Fehler werden in den neuen Modellen direkt weggebaut...


    Naja... ich bin mit meinem MG4 Xpower zufrieden... trotz einiger Fehlern die nicht optimal sind aber nicht wirklich Nerven...

    MG4 XPOWER (Type: SEH3 / Variant: 1EAB4EI / Version: DF5LKECD)

    Aussenfarbe: Andes Grey