ARMPAS bei AC wird die Ladung gestoppt und der Stecker für 30 sec entriegelt wenn der Wagen entriegelt und die Tür geöffnet wird, bei DC Ladungen dagegen nicht. Auf den Display kann man aber untet anderen auch den Stecker entriegeln, natürlich nur bei gestoppter Ladung. Auch wenn die Ladesäule die Ladung stoppt wird unmittelbar der Stecker entriegelt

MG4 laden - Ladekurve - Ladeleistung - Ladegeschwindigkeit - Technische Daten vs. Erfahrungen
-
-
Ich bin vor 20min losgefahren und hab vermutlich automatisch entriegelt... aber es blieb grün an der Ladebuchse (AC) und hat weiter geladen, bis ich den Stecker gezogen habe.
Ev auch je nach SW?
-
-
Ich muss nochmal genau darauf achten...
-
ARMPAS das ziehen des Stecker im aktiven Ladezustand ? Wenn ja nicht gut für die Kontakte
Das ist m.E. nicht möglich. Bei bestehender Ladung ist verriegelt. Eventuell hat das Farbdisplay nur ein wenig verzögert reagiert.
-
man hört doch deutlich das der Wagen den Stecker entriegelt
-
man hört doch deutlich das der Wagen den Stecker entriegelt
Jein... man kann ja einstellen, dass nur due Fahrertür beim aufschließen entriegelt wird (hab ich so). Wenn jemand mitfährt, muss ich an der Fahrertür entriegeln und es klackt alles!
-
ARMPAS das ziehen des Stecker im aktiven Ladezustand ? Wenn ja nicht gut für die Kontakte
Das kann nicht passieren, außer bei einem Hardware-Defekt. Die Stecker (AC und DC) sind beim Ladevorgang immer durch den ChargePilot-Kontakt verriegelt. Die Verriegelung wird auch überwacht, also müsste das Auto melden, dass ein Problem vorliegt.
Zum anderen Thema: Die DC-Säulen geben den Stecker meines Wissens immer frei, da der Ladevorgang abgeschlossen ist. Das "muss" gemacht werden, da der Ladevorgang abgeschlossen wird, es werden die Module spannungsfrei gemacht. Über die Kommunikationspins wird dann nur noch der blockierte Ausgang detektiert, wegen der Blockiergebühr. Die Lademodule werden den anderen Außgängen zugewiesen, oder zum Energiesparen abgeschaltet.
Je nach Fahrzeug wird der Stecker neu verriegelt, Hyundai machts zum Beispiel nicht standardmäßig, lässt sich aber konfigurieren.