Beiträge von DeepblueXL


    Ist ein Bug, betrifft nur Android Auto. Carplay funktioniert da einwandfrei.

    Bisher nicht behoben bei R67 Lux MY23.

    Jop habe ich.. mein MG4 ist auf dem letzten Stand, heute noch die MCU vom Infotainment installiert (68.4.9.0)

    Es ist aber wie gesagt nicht ohne Risiko verbunden und man bei Fehlverhalten seinen Garantieanspruch verlieren kann.


    IPK (Tacho) sowie FVCM (Kamera) dauern beispielsweise sehr lange (45m-1h) zum Updaten und brechen auch mal ab.

    Konnte man aber durch reprogramm wieder in Griff bekommen und lag an einer veralteten VNCI Firmware, deshalb aktuelle Firmware auf dem VNCI Interface ist Pflicht (1009).


    Alle Details und Infos sind in diesem Thread zu finden:

    Diagnostic VDI, VNCI, MDI with MG4
    Hi all my other cars I have/the wife has owned I've had the diagnostic interface & dealer software Like Tech2 & TIS2000 for Saab MDI & GlobalTIS for…
    www.mgevs.com


    Da diese Art von Update nicht für Privatkunden gewollt ist, empfehle ich euch nur den verlinkten Beitrag bei Interesse durchzulesen.

    OK dann nehme ich das zurück, wobei du das auch sehr allgemein schreibst.

    Das Kartenupdate ist für den Endkunden bestimmt, für das Infotainment halt nur der Händler....

    Nun zu der "Hackerversion" Die jetzt bereitgestellte R67 kommt von einem USB Stick, welcher der Händler (in UK) im Auto vergessen hat.

    Die Patreon Version gegen Geld ist jedoch unbekannten Ursprungs..

    Er wollte das Kartenupdate durchführen, von der anderen Software (R67) ist da nicht die Rede, oder? Und das Maps Update ist so von MG für enduser freigegeben. Und dass nun mal die Mehrheit der normalen Anwender einfach auf Win Systeme setzt ist einfach Fakt. Das der MG halt mit dem Mac Sticks nicht umgehen kann ist dann einfach Pech..

    Also für das Radio, welches Bestandteil vom FICM ist gibt es neben dem Update per USB für das Infotainment (also die RXX Version) noch einen SIPS Anteil, welche man dann nur per SIPS Software beim Händler Updaten kann. Ob das direkt Einfluss auf das Radio Modul hat oder nur zur Kommunikation zu den restlichen Steuermodulen dient, kann ich nicht sagen.


    Welche SW (in SIPS) da aktuell ist kann man dann auch nur in dieser Software sehen, diese Version (SW/Calibration/Config file) ist für jedes Fahrzeug auch möglichweise Individuell.


    Wenn du tiefere Infos dazu suchst, oder wie das SIPS aussieht kannst du im UK Forum mit Posts von Haloweenhamster schlauer werden..

    Oh, dann habe ich nicht verstanden wo ich die richtige SWI Nummer ablesen kann. Ich habe meine Nummer aus der ersten Zeile in den Einstellungen. Dort war so eine 'schöne' ...RXX integriert. Ich mach mich später auf die Suche, das Auto ist gerade unterwegs.

    In deiner Signatur steht doch schon die volle SW Versionsnummer:

    SWI133-29176-1300R32

    :)

    Man kann die SW vom MY23 & 24 leider nicht anhand der Versionsnummern vergleichen.

    Und es gibt ja auch Unterschiede zwischen Standard (SWI69/SWI132) & Lux (SWI68/SWI133)..

    Blöde Frage. Mit welchen Software Version gibt es die Probleme? Ich habe eben gesehen, dass mein MG4 bei Software Version R32 ist, also noch vor R46?! Oder es liegt am NDR - und das in seinem Stammgebiet

    Du hast einen MY24.. da gibt es diese Sw Version nicht. Die neuste Version für das MY23 ist R67, die SW Version beginnt mit SWI68.

    Mittlerweile gab es aber auch ein Update, welches die Klimaanlage näher an die eingestellte Temperatur bringt.. früher musste ich beim Lux so auf 26/27 stellen, damit es so 22° wird. Nach den Updates (Infotainment+HVAC Steuergerät per SIPS) ist es deutlich besser.

    Ich gehe aber davon aus, dass diese Update schon eingespielt wurde (auch für Standard gibt es das Update), aber wohl ein anderer technischer Defekt vorliegt. Kann ja Temperatursensoren, Sonnenstandssensor, Kompressor, PTC Heizung oder Steuerung generell sein. Wärmepumpe (also eigentlich nur zusätzliche Umschaltventile) hat der noch nicht, oder?