Auch jedes mechanische Bauteil kann kaputt gehen. Da faltet Dich dann die Rückenlehne nicht zusammen, sondern schmiegt sich an den Rücksitz. Das Ergebnis dürfte das gleiche sein.
Wenn ich Deine elektronische Paranoia so lese, denke ich mir es wäre das Beste durch Kaufst Dir einen VW Käfer und baust Dir einen luftgekühlten 911er Motor ein. Der dürfte Deine Bedürfnisse ziemlich treffen.
Beiträge von Scrootch
-
-
Also ich bin von einem 2015er Citroen C4 Cactus Shine 110THP in diesem Juni auf den MG4 umgestiegen. Ich hatte mir lange Gedanken gemacht, womit ich meinen Cactus ersetze. Ursprünglich sollte es einmal ein eC4 von Citroen werden, aber die Akku-Politik von PSA/Stellantis hat mich dann doch abgeschreckt. Denn eine meiner Anforderungen an das künftige eAuto war im Winter ohne Nachladen von Heilbronn nach Freiburg zu kommen. Das wäre beim eC4 nur mit viel Rückenwind-Segeln möglich. Und dann kam mir irgendwann Anfang des Jahres der MG4 in die Quere. Und heute steht er in der Garage.
-
Interessant wie sich der Antriebsstrang windet.
-
...
Es würde mich interessieren, ob es auch für bestehende Kunden Rabatte gibt?
Das wage ich zu bezweifeln. Bestandskunden haben ja schon gekauft.
-
und wie fixieren wir dann den Dackel und das umhäkelte WC-Papier auf der Hutablage? 🤔🤣
Ich würde einen Klettverschluss vorschlagen. Gibt es als billige Meterware bei Action.
Billig made in NL not China.
-
Es scheint tatsächlich unterschiedliche Softwareversionen zu geben.
Ich habe am letzten Freitag (7.7.) vorm Elbtunnel etwa 1,5 Stunden in einem 17 km langem Stau (Stop and Go) gesteckt. Die ganze Strecke habe ich nicht einmal die Bremse oder das Fahrpedal benutzt. Das Fahrzeug wird langsamer, wenn die Kolonne langsamer wird, es hält an und fährt wieder an. Das Alles erfolgt sehr defensiv. Ich habe mich zu keiner Zeit unwohl gefühlt.
Ich habe den Stauassistenten schätzen gelernt.
Das kann ich so bestätigen. Wir sind neulich rund 250km Autobahne zwischen Heilbronn und Ulm rund um Stuttgart unterwegs gewesen. Davon ziemlich viel Kolonne und auch etliches Stop&Go. Der TJA hat sich hier bei meinem Luxury bravorös geschlagen. Einzig das er immer die genaue Mitte der Spur anpeilt ist für Rettungsgassen nicht so geschickt. Aber das machen andere Hersteller auch. Ich bin selten so entspannt im Stau bzw. Kolonnenverkehr gefahren.
-
Naja, die potenzielle Reichweite variiert auch je nach Fahrmodus und was man an Durchschnitt erfahren hat. Meiner zeigt mittlerweile 470km bei 100% SoC.
By the w an … der Lux hat eine WLTP-Reichweite von 435km. 😉
-
Welch eine Überraschung … heute auch bei mir der Bewilligungsbescheid im Briefkasten. sehr fix für eine Bundesbehörde. 😎
-
Dann bin ich mal gespannt. Ich habe am 14.06.23 meinen Antrag gestellt und bisher nichts gehört. Bin aber auch von 6 bis 8 Wochen Bearbeitungszeit ausgegangen.
-
Lieber NoSi,
es geht hier nicht um irgendein Gebrabbel irgendeines Beifahrers. Sondern ich habe zu meinem Schatz ein durchaus vertrauensvolles Verhältnis, so dass ich es ihr durchaus zutraue und gestatte das Radio, die Klimaanlage oder das Navi zu bedienen während ich mich in fremdem Terrain auf den Verkehr konzentriere. Außerdem ging Deine wiederholt oberlehrerhafte Antwort etwas an meiner Fragestellung vorbei. Wenn Du so etwas ablehnst ist das Deine Angelegenheit, aber keine allgemeingültige Tatsache.