Beiträge von wenwei

    Du hast nen uralten Softwarestand. Lass den mal beim Händler updaten!

    Da liegt die Ursache Deiner vermeintlichen Probleme.

    Denn der Spurhalteassistent und das ACC funktioniert auf der Autobahn sehr gut bis perfekt!


    Ich hab die R63 drauf. Die momentan aktuellste ist die R69.

    da liegst du falsch, die R32 ist sogar fast aktuell, seit kurzen soll wohl die R36 rausgekommen sein. Wir reden hier vom 24er Modelljahr Luxury mit dem hellen Himmel, auch erkennbar an "SWI133". Deswegen verstehe ich die Probleme mit dem ACC auch nicht, anscheinend gibt das da auch recht unterschiedliche Erfahrungen. Vielleicht ist das Zusammspiel der Sensoren von Auto zu Auto noch verschieden? Und ich hab einfach Glück gehabt? Wir werden es wohl nie erfahren... :)

    Hi,

    nach den ersten 3 Wochen fallen immer mehr kleiner Ärgernisse bei dem Assistenzsystemen auf. Der Spurhalteassistent lenkt selbst aus der Spur um mich dann an zu piepen dass die Spur nicht gehalten wird, hat schon was komisches. Richtig nervig ist, dass er sich gerne mal selbstständig aktiviert, und während der Fahrt durch die Menüs zu surfen um ihn wieder abzustellen ist mehr als ablenkend, die Touchfunktion ist sehr träge und verlangt extrem präzise Treffer mit dem Finger was bei der Fahrt zu viel Aufmerksamkeit kostet.

    Der größte Gau ist aber der ACC. Gestern hatte ich einen Beinahe Auffahrunfall weil er einfach keine Lust hatte zu bremsen.

    Ich fahre seit 2017 einen Skoda mit ACC und der hat auch seine Schwächen, erkennt z.B. einen der sich in den Sicherheitsabstand drängelt zu spät, fängt oft zu spät an und verlangt dann Unterstützung, aber was MG hier abliefert ist gefährlich.

    Nach der Geschwindigkeitserkennung und dem Spurhalteassistent, ist das das 3. System, das nicht wirklich nutzbar ist.

    und bei mir funktioniert der ACC besser als in allen anderen Autos die ich vorher hatte, hat sich noch nie einen Fehler geleistet! Spurhaltung auch nicht schlechter als im Hyundai vorher. Was für ein Modell, Baujahr und Modelljahr hast du denn? Welchen Softwarstand? Falls du nicht nur meckern wilst sondern Hilfe suchst solltest du etwas mehr angeben. Hört sich übrigens nach Wartungsstau an, dann kann der Hersteller und das Auto nichts dafür, sondern der Verkäufer, bzw. Werkstatt.

    Im Süden das Gleiche: beim 24er MJ und Softwarestand R30 sind geht Bayern 1 gleich wieder aus, Antenne Bayern läuft wohl. Ich find blöd, habe aber in der Regel Androidauto an und Internetradio.

    Da habe ich ganz andere Verbrauchswerte. Hier auf dem Land mit viel Stadt/Ortsverkehr im Langzeitspeicher knapp 14 kWh. Neulich nach Kiel und zurück, 140 km Land- und Bundesstraße mit Ortsdurchfahrten und 220 km Autobahn, knapp 15 kWh seit dem letzten Laden.

    Ist bei deinem MG evtl. die Batterieheizung an. Das hatte ich mal, da kamen auch Verbrauchswerte von 20 kWh 100 km raus.

    also auf Autobahn, und das bei mind. 18° und Tempomat auf 130, ab und an mal auf 140 oder höher für die linke Spur, bin ich noch nie unter 21 Kwh/100km gekommen, eher Richtung 22, was ich persönlich aber in Ordnung finde. Ich rede vom Schnitt bei mind. 300 km Entferung und reine Autobahn.

    Das gibt es nicht. Alle Restbestände des aktuellen MG4 sind MJ 2023.

    Nicht unbedingt, ich habe mein Lux im Mai geleast (Restbestandsaktion von MG) und meiner ist gebaut im April 2024, und schon das aktuelle Modell mit dem hellen Himmel und der neuen Software, also MJ 2024/25.