Das kam schonmal hier im Forum: MG4 Electric Winterreifen und Winterkompletträder - MGmotor und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder
da wurde glaubhaft erklärt, dass der MG4 Traglast 91 benötigt.
Das kam schonmal hier im Forum: MG4 Electric Winterreifen und Winterkompletträder - MGmotor und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder
da wurde glaubhaft erklärt, dass der MG4 Traglast 91 benötigt.
Ich weiß halt nur dass ich bei meinen Matten auch immer genau hinschauen muss und die sich auch verkehrt reinlegen lassen. Dann sieht's auch so aus als wären die schlecht passend.
Die sehen aus wie eingelaufen, auch wenn man sie vertauscht. Meine einzige Erklärung dafür ist, das die irgendwann die Schablonen vertauscht haben. So schlecht kann das niemand vermessen haben. Finde ich sehr schade, weil vorne und im Kofferraum sehen die richtig gut aus. Deswegen habe ich sie auch behalten, weil hinten die Vordersitze das "gnädig verschleiern". Meine volle Empfehlung gäbe es, wenn sie hinten genauso passgenau wären.
Ich meinte die Glocke. Der Kreis lässt die App aktualisieren.
dann kommt die Karte, wo der Alarm war.
Was machst du denn mit deinem Akku? 100% und nur 340km?
keine Ahnung ist der kleine Akku. Finde das passt zum Verbrauch.
Kannst du es anklicken?
Ja, Screenshots im ersten Post
Habe ich. Das rote Symbol bleibt aber.
Es ist ja in dem Sinne Nix passiert. Sie hat sich ins Auto gesetzt und mit dem Schlüssel abgeschlossen, nehme ich an. Ein Mercedes macht dann auch ziemliches Konzert, kann ich aus Erfahrung berichten ![]()
Hallo, gestern hat sich meine Tochter den Schlüssel geschnappt und ist schonmal zum Auto gegangen.
Dann ging der Alarm los.
Vermutung: sie hat mit dem Schlüssel abgeschlossen und sich anschließend im Auto bewegt. Kennen wir.
Es kam Alarm, Mail, volles Programm. So weit so gut. Aber obwohl wir dann gestern nach Hause gefahren sind und auch heute einen Ausflug gemacht haben, steht der Alarm immer noch in der AppIMG_3162.jpeg
Wenn ich darauf klicke, kann ich sehen, wo das gestern war.
Nur diesen Hinweis mit dem Ignorieren, den versteh ich nicht. Ich will ja nicht alle zukünftigen Alarme ignorieren, ich möchte diesen einen auf Acta legen.
Jemand eine Idee?
Bei Gesamtkilometer steht bei mir — 😒
Ich finde es schonmal cool.
Da ich homeassistant Neuling bin, habe ich MQTT zuerst für den Wattwächter am Stromzähler genutzt, dann noch eine Tasmota Steckdose eingebunden und das mit dem MG war die größte Hürde es tatsächlich einzubinden, da es nicht direkt im Community Store sichtbar ist. Aber mit den gelieferten Werten sieht mal schick aus. Jetzt muss ich mich „nur noch“ in die Automatisierung einarbeiten. Wahrscheinlich werde ich mir dazu noch eine Steckdose einbinden, um zu lernen ohne dem Auto zu sagen, es soll schonmal zur Werkstatt fahren ![]()
Ich habe mal homeassistant installiert aus Neugier, da ich mal sehen wollte, ob es mir besser gefällt als iobroker.
Ich habe dann MQTT eingerichtet und dieses Add-On: https://github.com/SAIC-iSmart-API/saic-home-assistant-addon
Die Daten vom Auto werden angezeigt.
Jetzt muss ich wohl mal rumprobieren, was alles so damit möglich ist.
Zumindest den Kilometerstand, Akkustand, Reichweite habe ich schon erblickt.
Kilometerstand habe ich in der App bisher nicht gefunden.