Inzwischen habe ich es geschafft, die 12V-Bordspannung meines XP während knapp 2 Tagen Standzeit mit manuellen DMM-Messungen rudimentär "aufzuzeichnen":
Habe meine XP nun fast 1 ganze Woche seit dem letzten Laden nicht fahren müssen und nochmal den Spannungsverlauf der 12V-Batterie gemessen (= die Knubbel in der Verlaufslinie):
Für alle Messungen im Diagramm habe ich wieder ein DMM an Meßleitungen angestöpselt, die direkt mit der Batterie verbunden sind und deren andere Enden mit berührungssicheren Steckern im Waserkasten liegen.
Die letzte Messung vor dem Öffnen des MG4 war 12.57V - fast genauso so wie in #125, damals ergab die nächste Messung ca. 5 1/2 Stunden später 12,75V und deutete damit auf ein zwischenzeitliches automatisches Nachladen.
Fast 1 Woche Standzeit kann ich dem XP nur selten geben; hier hat es offenbar ganz knapp nicht gereicht, um das automatische Nachladen zu erfassen
Als Ergebnis sehe ich erstmal, daß man das automatische Nachladen u.U. nur aufzeichnen kann, wenn der MG4 völlig ungestört (incl. keinem Datenaustausch per App!) mindestens 1 Woche lang geparkt ist und auch nicht geöffnet wird.