Ich hab mal bei einem anderen MG-Händler in der Nähe angefragt: 2-Jahres-Inspektion für den XPower 320€. Da werde ich dann hinfahren.
Beiträge von DeLorca
-
-
Es kann sein das man vor Gericht Erfolg verbuchen kann. Aber es wird definitiv Ärger geben, wenn Inspektionstermine nicht eingehalten wurden. Gerade beim Leasingfahrzeug ist man dazu verpflichtet die Termine penibel einzuhalten.
Also in Zukunft immer genau darauf achten, wann das Auto zur Inspektion muss. Das erspart einem Stress und möglicherweise viel Geld.
-
DIesen sofort angerufen, der teilt mir mit das lt. Fahrzeugschein die Erstzulassung bereits im Juni 2024 war. Somit wäre die Garantie weg.
Hallo. Ja das ist dann leider so. Die Erstzulassung steht im Fahrzeugschein und man darf die Inspektion nicht um 4 Monate überziehen.
-
Es gibt nun Informationen zur "Semi-Solid-State-Anxin-Version" auf der chinesischen MG Site. Die Daten sind genauso wie beim normalen LFP-Akku: 120 kW Motor, 54kw Akku-Kapazität, 530 km CLTC-Reichweite und 21 Min- DC-Ladung von 30-80%.
Das klingt ja erst mal relativ ernüchternd. Da hätte ich mehr erwartet.
Mit 12.305€ ist aber auch die Semi-Solid-Akku-Version zumindest in China sehr günstig. Die Einstiegsversion kostet nun nur noch 8.235€.
Das spricht eigentlich dafür das MG den Neuen auch hier theoretisch als Preisknüller anbieten könnte.
-
als Nachtrag laut Wartungskontrollblatt der 2. Inspektion Rubrik Motorraum Punkt 14. Bremsflüssigkeitsstand überprüfen und ggf auffüllen, von zwingenden Wechsel steht da nichts.
Das steht weiter unten, das alle 2 Jahre die Bremsflüssigkeit gewechselt werden soll.
-
Wie gesagt: Bremsflüssigkeitswechsel für den MG4 gibt es bei pitstop für 60€ Festpreis.
-
Sehr gute und passende Matten gibt es auch bei petex.de. Ich hab die "Remo" in silber. Sehen gut aus und sind auch robust.
-
Es ist doch allmählich bekannt das ein Vertragshändler ganz andere Unkosten als eine freie Werkstatt bzw Werkstattketten hat.
Das kann man auf MG eigentlich nicht unbedingt übertragen. Meistens handelt es sich um Händler die MG nur nebenbei vertreiben. Es sind meist einfache Verkaufsbereiche ohne großartige Annehmlichkeiten. Das rechtfertigt meiner Meinung nach keine Kosten von 300-600 € für eine kleine bzw. "große" Inspektion.
-
Bremsflüssigkeit wechseln 100,80 €
Bremsflüssigkeit 17,74 €
Was soll denn sowas? Bei pitstop kostet das z.B. komplett 59,94€. Das ist doch totaler Beschiss.
-
Wenn andere einen Schaden am Fahrzeug verursachen, sollte man immer sofort einen Anwalt einschalten. Die Kosten dafür muss die gegnerische Versicherung übernehmen.