3 kW - wow - die Beleuchtung und die Klima sind gerettet
Beiträge von DatUwe
-
-
Zusätzlich durch Abnutzung sind die Kabel etwas schwerer als woanders.
Bei IONITY könnte man mit 350 kW laden und das dauerhaft über Stunden (der Elektrotucker macht das ab und an mit seinem Truck). Die Kabel und Stecker sind auch Flüssigkeitsgekühlt.
Bei den Alpitronic Säulen wird nach gewisser Zeit der Ladestrom begrenzt, da die Kabel zu heiß würden.
Also Anutzung und höheres Gewicht. Das summiert sich in Sachen Verschleiß.
So jedenfalls erkläre ich mir das.
-
Sind alle Ladesäulen vom selben Typ oder sind es verschiedene Typen?
Der MG4 wäre nicht das erste E-Auto das nur mit einer Ladesäule eines bestimmten Herstellers harmoniert.....
Comfort-Charge von der Telekom sind ABB-Säulen.
Die IONITY Säulen sind keine Alpitronic. Bisher an beiden Typen, die schmalen rechteckigen mit dem Heiligenschein und die neuen, wie auf dem Bild weiter oben zu sehen geladen. Tesla, logisch auch keine Alpitronic.
Der Rest dürfte mehr oder weniger Alpitronic mit entsprechender OEM-Software gewesen sein.Nachtrag: IONITY soll nun auch ab und an Alpitronic haben. Hab eich aber noch nicht selber gesehen und benutzt.
-
Ich weiß nicht, aber irgendwie kommt mir das so vor, dass dein MG4 ein Problem hat und nicht die Säulen.
Ich kenne sowas nicht:
IONITY tut
ARAL Pulse tutShell recharge tut
EnBW tut
Fastned tut
T-Online Comfort-Charge tut
Tesla tut
Alles Schnellader.
Was sagt deine Werkstatt?
-
Noch viel schlimmer ist, dass die Karre nicht mal merkt, dass man ihr bereits bekannte Daten noch einmal anbietet.
Die installiert eiskalt den alten Mist noch einmal.
Nicht mal das, eine vernüftige Versionierung und Erkennung der Version bringen die auf die Reihe.
-
Nachtrag:
Klimasteuerung:
Erhöhe Lüftung
Verringere Lüftung
Erhöht bzw. verringert den Ventilator um jeweils 1 Punkt nach oben bzw. unten (gestestet im manuellen Modus).
Komischerweise haben die Fensterbefehle in meinem Lux noch nie funktioniert.
-
Weitere Befehle zur Klimasteuerung:
Mir ist kalt
Mir ist warm
Dann erhöht der Wagen die eingestellte Temperatur um 1 Grad bzw. verringert sie um 1 Grad
-
Nun, alle an einem Ort, das dürfte für ein Tagesevent wohl nicht so gut passen. Entweder dann mit Hotel oder man trifft sich regional.
Für den Süden hatte ich schon mal einen Vorschlag gemacht RE: Treffen in DE geplant?Für den Norden - keine Ahnung Ladepark Hilden? Da scheinen sich öfters Communities zu treffen.
Was meint ihr?
-
Könnte so passieren. Der Wagen hebt ab (Bodenwelle etc.) da Vollstrom drehen die Räder voll hoch, Wagen setzt wieder auf, dieser Ruck, gegen das Drehmoment der Antriebseinheit, wenn alles wieder auf die Geschwindigkeit des Wagens abgebremst wird, könnte das Getriebe schon vorschädigen. Dann kommt eins zum anderen.
-
Naja, ganz normale russische Fahrweise - Rücksicht? Was ist das?
Sieht man ja auf den ganzen Dashcams Aufnahmen im Netz.