Beiträge von Chris1

    Lies dir die 10 Tage Klausel noch mal ganz sorgfältig durch und überprüfe ob diese 10 Tage Klausel nur dann greift, wenn das Fahrzeug bereits bei Vertragsabschluss im Autohaus steht.

    Das tat es, es stand an dem Tag bereits im Autohaus, wurde mir vom Verkäufer gezeigt ;)

    Hi


    Schade. Ich war auch zuerst in Erlangen beim Konrad aber da bei mir anbindungstechnisch das Autohaus Kropf in Nürnberg besser lag, hab ich mich dafür entschieden. Wäre ich doch wohl in Erlangen geblieben...


    Am Anfang war auch alles super. Super Nett, Super Freundlich, alles gezeigt, alles spitze. Bis dann die Unterschrift unter dem Leasingvertrag war (am 20.9 und auch direkt an dem Tag noch die Anzahlung geleistet). Am 26.9 ging der Brief von "irgendwo" per UPS Express zum Autohaus. Ich hab dann am 29. am 2. und am 5. angerufen und nachgefragt (im Nachhinein hab IMMER ich angerufen, seitens des Autohauses kamen nie Infos zu mir) und wurde immer mit "Brief noch nicht da" vertröstet. Am 6.10 wurde es mir dann zu bunt und ich wollte die Sendungsverfolgungsnummer wissen, die ich nach 2maligen nachfragen dann auch erhalten habe. Noch eine Stunde Datenschutzkram und Warteschlange und verbinden in der UPS Hotline und dann (ca. 15Uhr) war klar, das Paket ist verschollen,w urde zuletzt am 28.9 gescant. Nachforschung muss gestellt werden, Antrag hab ich mir direkt zukommen lassen und direkt an den Agenten weiter geleitet. Ihn auch angerufen und drum gebeten da sich JETZT drum zu kümmern und mich bei der Mail bitte mit ins CC zu nehmen damit ich auch informiert bin.

    Ende vom Lied, bis stand jetzt noch nichts gehört. Weder vom Agent/Autohaus noch UPS noch irgendwem, keine Mail wo ich im CC war oder irgendwas. Nur ich hab nochmal Freitag Abend eine zusammenfassende freundliche Mail an den Agenten geschrieben was ich erwarte und das ich schon etwas enttäuscht bin das ich das mit UPS selbst klären musste und vorallem so lange nicht selbst reagiert wurde.


    Unverbindlicher Liefertermin war der 4.10, das Auto steht bereits im Autohaus so das die 10 Tage Klausel im Vertrag greift und die werde ich dann ab 14. auch ordentlich in Anspruch nehmen wenn bis dahin so gar nichts passiert.


    Gruß Chris

    Hi


    am Telefon von UPS wurde mir gesagt den Nachforschungsauftrag kann der Empfänger oder Sender stellen. Ja also ich kann es nicht aber das Autohaus müsste es können.


    Ich bin eben mal den Kaufvertrag durchgegangen:


    Zitat

    5.3 Haben wir einen unverbindlichen Liefertermin oder eine unverbindliche Lieferfrist vereinbart, können Sie uns vier

    Wochen nach Überschreiten dieses Termins bzw. dieser Frist zur Lieferung auffordern. Diese Frist verkürzt sich auf zehn

    Tage bei Fahrzeugen, die zum Zeitpunkt der Bestellung beim Auslieferungsagenten physisch vor ORT sind. Mit dem Zugang

    der Aufforderung kommen wir in Verzug. Haben Sie Anspruch auf Ersatz eines Verzugsschadens, ist dieser bei leichter

    Fahrlässigkeit auf höchstens 5 % des vereinbarten Kaufpreises beschränkt

    Zitat

    5.9 Höhere Gewalt, oder bei uns oder unseren Lieferanten eintretende Betriebsstörungen, die uns ohne eigenes Verschulden

    vorübergehend daran hindern, den Kaufgegenstand zum vereinbarten Termin oder innerhalb der vereinbarten Frist zu liefern,

    verlängern die in Ziffern 1 bis 6 dieses Abschnitts genannten Termine und Fristen um die Dauer der durch diese Umstände

    bedingten Leistungsstörungen. Führen entsprechende Störungen zu einem Leistungsaufschub von mehr als vier Monaten,

    können Sie vom Vertrag zurücktreten. Andere Rücktrittsrechte bleiben davon unberührt.

    ist jetzt die Frage unter was dieser Fall fällt? 4.10 war der unverbindlichen Liefertermin und das Auto stand auf jeden Fall schon im Autohaus als ich den Vertrag unterschrieben habe (demnach 10 Tage). Aber ich hab auch noch das gefunden:


    also wenn mir das alles zu bunt wird, komme ich da auf jeden Fall raus.


    Gruß


    Christian

    Es gibt doch so etwas wie Sendungsverfolgung. Dort muss man doch sehen können ob Dein Brief überhaupt abgeschickt wurde bzw. wo er liegt. Bei einer Express Sendung ist das mit Sicherheit so. Du musst Dir über Deinen MG Agenten die Sendungsnummer besorgen.

    Hallo


    Hab ich gestern beim Agenten angefragt, nach 2h betteln bekam ich dann auch die Nummer. Nach einer weiteren Stunde am Telefon bei UPS (was ein Laden...) kam dann raus, das Paket wurde zuletzt am 28.9 gescant und gilt als verschollen, es muss jetzt ein Nachforschungsantrag gestellt werden der 10 Werktage dauert und wenn das Paket dabei nicht auftaucht ist in 2 Wochen noch immer kein Brief da. Das Nachverfolgungsformular fragt paar Sachen die ich nicht beantworten kann, daher ging es an den Agenten mit der eindringlichen bitte das SCHNELL(!) zu versenden und mich mit ins CC zu nehmen, das war gestern 15Uhr, wurde dann natürlich am Freitag auch nicht mehr gemacht. So verstreicht dann halt auch die Zeit...

    Hab gestern den Agenten noch eine freundliche aber eindringliche Mail geschrieben, auch wenn er nichts dafür kann das UPS das verbummelt hat, so ist er doch mein Ansprechpartner und ich hätte da schon ein bisschen mehr erwartet als einfach ne Woche auf ein Expressversand zu warten.


    Mal sehen ob es zu einer schnelleren Klärung kommt oder ob ich einfach vom Widerrufsrecht gebrauch mache und es nochmal neu probiere. Das ich das mit UPS selbst klären musste und auch erst 1 Woche nach Verlust eines Expressversandes ist schon sehr traurig. Hätte ich mich da nicht dahinter geklemmt, der Agent würde wohl noch eine Woche auf UPS warten.


    THG wird jetzt schon sehr knapp für dieses Jahr ich hoffe wenigstens die BAFA geht sich aus keine Ahnung bis wann man da den Antrag stellen muss um sie sicher zu bekommen (und vllt. noch ein bisschen Luft falls da auch noch was schief läuft)


    Aber wie immer gilt, Kunde ist König bis die Unterschrift am Ende des Vertrages sitzt... danach nunja...


    Grüße Chris

    Hi


    so langsam weiß ich hier auch nicht mehr weiter. Ich höre ständig das gleiche: "Der Brief liegt bei UPS, er wurde per Expressversand am 26.9 los geschickt und liegt in $unsereStadt ist aber noch nicht bei uns" Seit Montag höre ich mir das nun an. Ist UPS wirklich so ein Saftladen oder kann man da langsam davon ausgehen das es nur eine faule Ausrede ist? Laut Arval sollte unverbindliche Auslieferung am 4.10 sein und so langsam werde ich etwas sauer. Kann doch nicht sein das es daran scheitert das der Brief seit einer Woche per UPS Express irgendwo in unserer Stadt herum fliegt und nicht zugestellt wird. Laut Händler scheitert es nur daran, das zulassen danach geht dann ruckzuck und ich kann ihn abholen. Aber ohne Brief halt kein Zulassen. Die Zulassungsstelle macht heute um 12Uhr zu, er hat vorhin gemeint er wartet heute noch bis UPS zustellt und hakt dann nochmal nach. Ich denke für heute ist es damit auch gelaufen. Und nächste Woche habe ich auch so richtig viel keine Zeit zum abholen. Super klasse gelaufen.


    Grüße Chris

    Die Vielfalt der Ladekarten und unterschiedliche Tarife erschlagen mich, hier klappere ich zahlreiche Apps (Ladefuchs, Moovility, etc.) ab und mache mich bzgl. vorhandener Ladesäulen am Wohnort und Arbeitsstelle schlau.

    Wir sind vor paar Wochen mit einen BYD von Nürnberg zum Gardasee und einen Tag später Gardasee <> Florenz <> Gardasee gefahren und tags darauf wieder heim (Sixt Miete, kann ich nur empfehlen wenn man E-Auto mal probieren will!). Ich hatte auch gefühlt 1000 Ladekarten dabei. 90% haben wir dann nur Enbw ADAC genutzt, einmal Ionity und ein oder 2x Freshmile und einmal Shell (2x Tesla probiert, 2x gescheitert :D). Alles andere war irgendwie sinnlos. Wenn man nicht ständig DC läd und nicht unbedingt den letzten Cent sparen will, würde ich sagen man kommt mit einer enbw Karte schon sehr sehr weit und braucht eigentlich nichts anderes mehr.


    Falls jemand dieser Trip interessiert: https://docs.google.com/spread…xZmGfvXA/edit?usp=sharing


    Grüße Chris

    HI


    Ich komme von einen Opel Astra J BJ2010 mit 325.000KM der leider mit einen Motorschaden liegen geblieben ist. Ich wäre ihn sonst vermutlich noch mindestens 2 Jahre gefahren

    Auf Grund der in unseren Augen ungewissen E-Auto Zukunft (wie verändert sich in den nächsten 2-4 Jahren die Batterietechnik in Punkto Haltbarkeit, Größe, usw., wie ist der Wiederverkaufswert der Fahrzeuge) kam nur ein Leasing in Betracht.

    Genau so sehe ich das auch und genau aus diesem Grund ist es hier auch Leasing geworden.


    Gruß Chris

    Hi


    Ich hab das Geld am 20.9 direkt überwiesen und auch diesen Online Dings Unterzeichnung an diesem Tag gemacht. Die nächsten Tage kam dann ein ganzer Schwung an Mails von Arval (und auch MG) mit Bestätigungen. Klingt hier in einer der letzten Mails dann auch so, als wäre alles angenommen:


    Zitat

    vielen Dank für Ihr Vertrauen und die Zusendung des Leasingvertrages vom 20.09.2023, der am 20.09.2023 bei uns eingegangen ist.


    Gerne bestätigen wir Ihnen die Annahme des Vertrages und die damit verbundene Bestellung, die wir nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist platzieren.

    Wobei diese 14 Tage Widerrufsfriest komisch klingen. Entweder ist das ein sehr schiefes Deutsch oder ich warte deshalb genau die 14 Tage jetzt doof ab bis die Frist abläuft (was ja irgendwie gar keinen Sinn macht)


    Gruß Chris

    hi


    20.9 Leasingvertrag unterschrieben von einem Auto das bereits im Autohaus steht

    Autohaus: Sobald wir den Brief haben lassen wir ihn zu und sie bekommen ihn nen Tag später, mit viel Glück um den 28.9 sonst die Woche drauf

    Arval: 4.10 angepeilter Termin

    2.10 Telefonat mit Autohaus: Brief liegt bei UPS und steckt fest, wir wären fertig können ihn aber nicht zulassen, vermutlich erst Freitag


    Jetzt sitzt ich hier weiter auf heißen Kohlen und warteeeeeee :(


    Gruß Chris