Beiträge von pascontz

    Und jetzt lass hier die Grundsatzdiskussionen ob jetzt Windows oder MacOS toll ist oder nicht.

    Auch das waren nie meine Worte gewesen, sondern deine eigenen…


    Ich diskutiere über das Vorgehen und dafür ist ein Forum unter anderem gedacht. Ich diskutiere über dein Thema, nicht welches Betriebssystem toll ist.


    Zusammengefasst: MG stellt die Dateien unter der Annahme bereit, dass die Updates über Windows erfolgen. Denn dafür sind die Anleitungen beschrieben.


    Das es mit einem Mac funktioniert beschreite ich nicht. Ich möchte nur vor Frust, verschwendete Lebenszeit und 0,99€ bewahren. Aber jeder wie er möchte :)

    Windows Fanboy? Ich bin Mac Nutzer, lern richtig lesen…


    Ich empfehle es, da sämtliche Anleitungen von MG, egal ob Kartenmaterial oder für die Mechaniker (Softwareupdates) für Windows 10 beschrieben sind. Dort sind sogar Screenshots gemacht.


    Wie man sehen kann, ist es eben dann doch nicht so einfach für Laien, auch nach Deiner Anleitung nicht, diese Dinge durchzuführen.


    Einfach das dafür vorgesehene Betriebssystem nehmen und gut ist. Das hat nix mit fanboy zu tun oder wer welches Betriebssystem lieber mag und nutzt. Ne alte Windows Kiste wird jeder irgendwo noch rumfliegen haben. Im Zweifelsfall den guten alten Laptop von Oma ausleihen ;) oder eben doch kurz eine Windows VM erstellen in MacOS oder Linux. UTM bietet bereits vorgefertigte Profile. Das ist so einfach wie ein Programm weiter, weiter, fertig, zu klicken.

    Habt ihr euch mal die Installationsanleitung angeschaut? Die sind von MG alle beschrieben und bebildert mit Windows 10 als Betriebssystem - eben das, womit die Mehrheit arbeitet.


    Auf dem MG4 selbst läuft Android, kein Linux. Ok, streng genommen ist es Linux, genau so wie MacOS…


    Gefallen tut mir das am Mac Nutzer auch nicht, aber es gibt eben auch keine Pflichten des Herstellers dafür zu sorgen, dass man solche Updates mit jedem Gerät durchführen kann. Microsoft Office Programme gibt es nativ genau so wenig für Linux. :)


    Edit: row-dy wer sich zutraut, Kartenmaterial für den MG mittels USB Stick zu updaten, der wird es ebenso hinbekommen, ein Programm herunterzuladen und darin eine VM zu erstellen. Sonst nimm dir irgendeine alte Kiste, wo noch Windows drauf läuft!

    Ich kann auch hier wieder nur wärmstens empfehlen, sowas nicht mit einem Mac durchzuführen. Bei solchen Sachen ist die Gefahr zwar gering, dass System damit zu zerschießen, jedoch ist das Update auch nicht mal eben nach 10 Minuten fertig. *verschwendete Lebenszeit*


    Sowohl Karten Updates, als auch Infotainment Updates habe ich zwar ebenfalls mit einem Mac durchgeführt, jedoch habe ich hierfür eine extra Windows 11 VM bereitgestellt.


    Das ganze ist komplett kostenlos und die Durchführung erfolgt mit dem von MG dafür vorgesehenen Betriebssystem - Windows.


    Link: https://mac.getutm.app


    Nichts für ungut C-Evo :P

    Interessant wäre noch wie die Werkstatt auf so ein halbes Update reagiert. Kann mir nicht vorstellen, das so so einfach die Steuergeräte aktualisieren.

    Ich denke auch, sowas wird die nicht interessieren, wenn’s überhaupt auffällt. Bisschen mehr Bange hatte ich mit meinem Standard und der installierten Lux Software R63. Habe einen Tag vor Servicetermin ein Downgrade durchgeführt zur normalen Standard Version. Das Gesicht des Mechanikers hätte ich dennoch gerne gesehen ^^