Würde mich ebenfalls interessieren.
Laut Berichten von Usern lediglich die Verbindung mit Bluetooth. Da gabs wohl bei einigen Probleme.
Würde mich ebenfalls interessieren.
Laut Berichten von Usern lediglich die Verbindung mit Bluetooth. Da gabs wohl bei einigen Probleme.
Hmm eigentlich sollte es reichen das FVCM Modul, HVAC & Infotainment (USB+SIPS) auf R38 (STD) oder R63 (LUX) upzudaten und alles ist tutti. Müssten dann natürlich auch SIPS nutzen 😁.
Wir sind mittlerweile bei R40 (STD) und R67 (LUX) angekommen. Sollen die direkt die aktuellste Version drüberbügeln.
Ab R38 hatte ich im Übrigen keine Probleme mehr mit der Klima!
Bluetooth Probleme habe ich selbst nie gehabt, egal mit welcher TBOX oder Infotainment Version.
Ein offizielles changelog gibt es seitens MG nicht. Der Bluetooth Fix mit der R40 Version kommt von einem User auf Facebook. Ob es tatsächlich an dem R40 Update lag oder doch etwas anderem, weiß keiner…
Neues R40 Update für den Standard. Soll wohl Bluetooth Probleme beheben. Hab’s noch nicht getestet. Link
Ich will mich nicht aus dem Fenster lehnen, glaube aber hier im Forum mitbekommen zu haben, daß nahezu KEINER bei Auslieferung alle aktuellen Updates drauf hatte ( trotz gegenteiliger Behauptungen der Händler ).
Das ist leider die Realität. Zum Zeitpunkt meiner Auslieferung Ende 2023 wurden vor der Übergabe noch alle Updates durchgeführt. Irgendwann im Jahr 2024 hat sich MG jedoch dazu entschieden, keine Updates mehr vor der Auslieferung durchzuführen. Der MG4 wird nun mit dem Softwarestand ausgeliefert, den er bei der Produktion hatte.
Du willst es nicht verstehen bzw hast eventuell den Post nicht richtig gelesen.
Es hat jemand von einer offiziellen MG Vertragswerkstatt die Aussage bekommen das die Updates der Kunde selbst machen muss bzw kann. Diese Aussage ist schlicht falsch, das einzige was MG den Kunden selbstständig machen lässt und dafür auch den Download zur Verfügung stellt, ist das Update der Navi Karte. Auch steht indem von dir genannten Thread das einige Probleme damit hatten bzw einige Funktion nicht gingen, da der restliche Softwarestand dazu nicht kompatibel war und sie wieder zur alten Software zurück sind.
Auf die Eingangsfrage bzw. Antwort trifft das zu. Du hast allerdings behauptet, dass man selbst nur das Navi updaten könne. Meine Antwort bezieht sich lediglich auf deine Aussage, die schlichtweg falsch ist.
Man kann alles am MG4 selbst updaten. Natürlich gibt es dafür spezialisierte Fachwerkstätten. Solange man für die reine Software 2 Jahre Garantie hat und allgemein 7 die Jahre vom Hersteller, sollte man sowas grundsätzlich immer beanstanden, sodass man die Updates kostenlos von der Werkstatt zur Verfügung gestellt bekommt.
Es geht um meine Aussage einfach nur darum, dass es eben doch möglich ist. Was man daraus macht, bleibt jedem selbst überlassen. Meinen alten Golf könnte ich auch jedes 2 Jahr zur Inspektion bringen. Ich kann die notwendigen Dinge aber auch selbst reparieren. Da hafte ich genauso wie an meinem MG4.
Machbar ist vieles, nur würde ich stark davon abraten hier Sachen zu posten/machen, das eine Gewährleistung garantiert nicht deckt.
Auch kann ich mir vorstellen das es Probleme geben kann wenn man auf einen Standard die Luxury Software flasht. Ohne genaue Dokumentation würde ich da die Finger davon lassen.
Persönlich kann man natürlich machen was man will, aber hier so zu tun als wäre das Standard halte ich für etwas fahrlässig.
Deswegen gilt für alles was man macht: auf eigene Gefahr. Davor wird in jedem Post darauf hingewiesen.
Aber wenn man diese Definition von "selbst aktualisierbar" voraussetzt dann "kann" auch jeder einen Hubschrauber fliegen..... er braucht ja "nur" ein wenig "Kleingeld" und muß den komplizierten Prozeß der Kontrolle über das Fluggerät erlernen......
Ich denke nicht das man einen Hubschrauber nur anhand einer Bedienungsanleitung fliegen kann. Den MG4 aktualisieren allerdings schon.
pascontz der Erklärung von CaptainFuture01 habe ich nichts weiter hinzuzufügen.
In einem Forum sollte man Sachen von sich geben was man selbst weiß bzw gemacht hat. Nicht was man gelesen oder gehört hat.
Schaut euch bitte einmal ein paar ältere Threads an und das englische Forum. Updates habe ich selbst durchführen können. Habe sogar die Luxury/Trophy Edition drauf mit Navigation und Amazon Music. Bitte vorher genauer informieren und die Google Suche nutzen anstatt Unwahrheiten aufzustellen.
Natürlich kann man vieles, nur sollte man es nicht unbedingt machen bzw. haftet man dafür selbst. Es benötigt ein USB Stick für das Infortaiment Display und für die Assistenssysteme ein VNCI Gerät, kann man für 150€ auf AliExpress bestellen…
Damit ihr nicht selbst suchen müsst:
Software gibts dann hier: https://drive.google.com/drive…35Mudgjo4hyGV7GZJUGvWSn37
Kein Problem
Das einzige was man selbst Update kann, ist das Navi. Da ist das letzte Update auch schon fast 2 Jahre alt. Und ist fast ne Wissenschaft für sich. Auch dauert es ewig bis man die Daten runtergeladen hat und auf den Stick gezogen.
Falsch! Man kann den MG4 komplett selbst aktualisieren, samt den Assistentsystemen. Es wird nur nicht empfohlen, ist zeitaufwendig und benötigt zusätzliche Hardware.