Facelift 2025 - neues Modell in China

  • Schätze dich und deine Beiträge wirklich sehr, zumal du Saarländer bist, aber da werden wir nicht zusammenfinden.

    Brauchen wir ja auch nicht (überall). Hauptsache, die Diskussion gleitet nicht ins Persönliche / unter die Gürtellinie ab ;)

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 8.453 km

  • Was spricht dagegen, wenn MAL einer mit 70 auf der Landstraße umherkriecht, da mal 5 Minuten hinter zu bleiben ?

    Muß meine Tochter mit ihrem 60PS Polo auch :D

    Und wenn man "es eilig hat", dann ist man zu spät losgefahren oder hat eine besch...eidene Zeitplanung.

    So wichtig kann nix sein... ( manche lernen das erst im Krankenhaus oder auf dem Friedhof, leider aber oft auch mal Unschuldige... )

    Gruß aus Ostfriesland ;)

    MG4 Luxury MJ 23, laut COC gebaut am 19.06.23, ausgeliefert am 03.06.24, Entertainment auf R63


    SWI68-29958-1300R63, SNAKP21E32, 6.2.60.1.45160, Kartenversion 23Q4

  • Snoopywtm,


    ganz so einfach ist das nicht, ich habe z.B. neulich in Hamburg auf der A7 zwei Stunden für knapp 30 km gebraucht. So etwas kann keiner Einplanen. Da ich weiß das es am Elbtunnel immer etwas länger dauert hatte ich für die Strecke knapp eine Stunde vorgesehen.

    MG 4 Luxury (MJ22), Diamond Red&Black Roof, EZ 06/2023, Produziert am 16.01.2023, Entertainment System Version : SWI68-29958-1300R46, SOH-Wert 98% (20.6.2025, 24.250 km).

    VW Touran United, 2.0 TDI, EZ 2008, DSG, Klimaautomatik, Glasschiebedach, Anhängerkupplung

  • stromer20: Zitat „Wie oft müsst ihr auf der Landstraße jemand überholen, der nur 60 bis 70 km/h fährt?“


    Müssen nicht. Ich bin 70, Rentner und arbeite noch tageweise als Fahrer für einen Autoteilehandel. Je nach Tour fahre ich einen VW-Bus mit 105 oder 120 PS. Mit dem schwächeren habe ich ca. 50% Bundesstraßen, mit dem „Power-Bus“ sind es vielleicht mal 20%. Der Rest sind Landstraßen von normal bis ziemlich schmal. Da sind fast nur einheimische unterwegs, die trotz jahrzehntelanger Streckenkenntnis höchstens zwischen 60-70 km/h rumzuckeln. Da will ich auch mal vorbei, das kostet mich sonst pro Tour schon mal ne Viertelstunde. Alles schon dagewesen. Eine Tour geht rund drei Stunden, von der ersten Abfahrt bis zur nächsten, inklusive 30 Minuten Zeit fürs Aus- und Einladen. Da bin ich oft drüber inkl. Anschiss vom Lageristen.


    Was wäre ich froh, da etwas mehr Leistung zu haben…

    Wenn ich mal ohne Gefährdung so so einen Schleicher irgendwann überholen kann, werde ich ange(Licht)hupt.


    Ok, das ist jetzt kein Vergleich, mit dem XP fahre ich ja keine dringenden Teile auf Zeit. Aber wenn ich privat unterwegs bin, fahre ich auch Landstraßen (nächste BAB 40km weg), da will ich auch nicht ewig hinterherfahren und den Opa mit Hut im 190er D Benz oder die Hausfrau im Opel Meriva (ist eh mein Feindbild) eben mal GEFAHRLOS (!) überholen. Das geht mit Standard, Lux (probegefahren, huiuiui) schon richtig gut, mit dem XP halt noch besser. Und der macht dann so richtig Laune.


    Nochmal: 70 und etwas ruhiger als mit 30, seit 52 Jahren unfallfrei, null Points und kilometermäßig deutlich im siebenstelligen Bereich. 21 Jahre Außendienst, ein paar Jahre Nachtexpress mit 600-700 km jede Nacht und gern mal privat sportlich unterwegs, als der Sprit noch bezahlbar war. Drum stromere ich jetzt.


    So, zurück zum eigentlichen Thema: herzlichen Dank für die Links zum neuen MG 4 und auf die englische MG-Seite. Der IM5/6 in Standard-Ausführung würde mir reichen. Alles dran, alles drin, da müssen sich die hiesigen „Premium“-Hersteller mal richtig warm anziehen…


    Schönes Wochenende

    Walter

  • Je nach Tour fahre ich einen VW-Bus mit 105 oder 120 PS

    Schade das die Dir keinen 2.0L 140PS bereit stellen (Der Motor hält wenigstens noch)

    Bei meinem T5 2.5L 174PS gehts mit dem Überholen.


    Zum Neuen MG4 Außen Pfuii innen Hui (Meine Meinung). Aber vielleicht wollen die Chinesen das rund gelutschte.

    Das ist Fast wie beim Skoda Octavia, jedes mal ein Design Fail bei einem Facelift der Jeweiligen Generation.

    MG4 Luxury MJ22 R67 #Tuning: Alles was Aliexpress so anbietet

  • Tut mir leid, dass du dir das noch antust mit 70. Dieser Stress war einer der Gründe, warum ich mit 55 aufgehört habe mit der Schufterei. Ab da hatte ich zum ersten Mal Zeit beim Autofahren. Da wir hier bei mir in Frankreich eh nur 80 km/h auf Landstrassen fahren dürfen, kommt mir 100 in Deutschland schon flott vor. Zum Thema Zeitgewinn eine ganz kurze Story: 1975 in Skiurlaub gefahren nach Saalbach in Österreich. Ich 280 SE, Freunde von uns im Golf Diesel mit 50 PS. Wir hatten gerade ausgeladen, als er auch ankam. Will sagen, einen mit 70 fahrenden zu überholen oder nicht, bringt so gut wie keinen Zeitgewinn, weil der nächste ja schon vor dir fährt. Im Übrigen, km im siebenstelligen Bereich halte ich gelinde gesagt für Übertrieben. Das wären mehr als 50 Jahre lang 200000 km im Jahr.

    MG Luxery, 204 PS, eigentlich Fahrzeug für meine Frau, ich fahre Chrysler 300 C , tief, breit schnell und 18 Jahre alt. Software R 63

  • Was spricht dagegen, wenn MAL einer mit 70 auf der Landstraße umherkriecht, da mal 5 Minuten hinter zu bleiben ?

    Meine jahrzentelange Erfahrung, daß Schleicher viel zu oft die gleichen Strecken fahren wie ich. Aber ich will einfach so lange wie möglich mein Tempo fahren... ist das so schwer zu verstehen?

    Wenn ich z.B. noch 15 Minuten bis zum Ziel habe und trotz gefahrloser Gelegenheiten den Schleicher vor mir nicht überhole, wird die Schnarchnase mit großer Sicherheit (bildlich) bis 50 Meter vor dem Ziel vor mir herfahren - und sowas kostet mich generell Nerven, auch wenn ich keinen festen Termin habe.

    In abgewandelter Kurzform: Trecker und LKW schleichen immer endlos vor Dir her und biegen erst ab, nachdem Du sie überholt hast.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 8.453 km

  • Im Übrigen, km im siebenstelligen Bereich halte ich gelinde gesagt für Übertrieben. Das wären mehr als 50 Jahre lang 200000 km im Jahr.

    Das wäre dann schon achtstellig. Die 1.000.000 km habe ich auch schon ne Weile überschritten.

    MG4 Luxury Pebble Black MY22 seit 02/2023 (R46)

    Tesla Model 3 LR (2019) seit 05/2023

  • die ganze Diskussion ist sinnfrei da hier die MG4 Fahrer augenscheinlich keine Fehler machen, der Faktor Alter des Fahrers entgegen der Statistk keine Rolle spielt. Wenn nur die anderen Fehler machen ist die Vollkasko Versicherung wohl auch über. Sakasmus. Es geht um die neuen MG4 und nicht darum was für Helden Ihr hinter dem Lenkrad seit bzw. glaubt zu sein

    MG4 Luxury, Pebble Black seit 25.1.23 (MJ22), Vredestein Quadro Pro Ganzjahrsreifen