Facelift 2025 - neues Modell in China

  • Nicht die Leistung eines Auto ist gefährlich, sondern die kranken und verantwortungslosen Köpfe die manchmal hinter dem Lenkrad sitzen. Ich nutze den XP nicht um nachts mit 180 durch die Stadt zu ballern.

    Die Leistung kann man -wie Ulf schon sagte- zum Überholen und auf der Autobahn zum Einfädeln z.B. sehr gut und sinnvoll nutzen. Das macht durchaus Sinn, wenn das Auto etwas leistungsfähiger ist.


    Aber auch der XP in falschen Händen oder bei Fahranfängern kann schon sehr gefährlich sein. Man benötigt Erfahrung, Besonnenheit und die notwendige Vernunft um so ein Auto zu fahren, ohne sich selbst und Andere zu gefährden.

    Dazu reichen aber die 150 kW des Luxury völlig aus. Wer in engeren Situationen noch überholt oder sich bei einer Autobahnauffahrt einfädelt, der gefährdet mit seinem Verhalten die Anderen, weil die ja alle nicht wissen können welche Leistung in dem Fahrzeug steckt und deshalb um einen Unfall zu verhindern panisch ausweichen oder bremsen. Schon die 150 kW des Luxury sind mit Vernunft zu benutzen, denn sonnst sitzt man z.B. auf der Autobahn ganz schnell auf dem Vordermann, der auch mal eben noch vor einem schnell die Spur wechselt, dann aber nicht so zügig beschleunigen kann wie der Luxury.

    MG 4 Luxury (MJ22), Diamond Red&Black Roof, EZ 06/2023, Produziert am 16.01.2023, Entertainment System Version : SWI68-29958-1300R46, SOH-Wert 98% (20.6.2025, 24.250 km).

    VW Touran United, 2.0 TDI, EZ 2008, DSG, Klimaautomatik, Glasschiebedach, Anhängerkupplung

  • Also mir reichen das die 250PS vom Extended Range vollkommen. Möchte mir gar nicht vorstellen wie der XP beschleunigt wenn man voll ins Gas steigt.

    Der XP hat den gleichen Motor auf der Hinterachse, und im Ecomodus ist der Frontmotor nur toter Ballast. Als Unterschied zwischen Eco-Vollstrom und Normal- oder Sport-Vollstrom meldet mein Popometer in Sport und Normal annähernd die doppelte Beschleunigung wie in Eco - solange der SoC über ca. 70% liegt.

    Macht schon Spaß, auch wenn ich grade nicht überhole ^^

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 8.453 km

  • Wer in engeren Situationen noch überholt oder sich bei einer Autobahnauffahrt einfädelt, der gefährdet mit seinem Verhalten die Anderen, weil die ja alle nicht wissen können welche Leistung in dem Fahrzeug steckt und deshalb um einen Unfall zu verhindern panisch ausweichen oder bremsen.

    Könnte evtl. sein... tatsächlich sehe ich beim Überholen auf der Landstraße manchmal eine Lichthupe vom Gegenverkehr, ohne daß es zu "engen Situationen" kommt bzw. der Entgegenkommende erkennbar an der Vorderachse eintaucht, also wirklich eine Panikbremsung macht.

    Nur die Lichthupe zu geben ohne zu bremsen hat für mich dann immer etwas kleinkariert-Oberlehrerhaftes nach dem Prinzip "Wenn Gegenverkehr in Sicht ist - egal in welcher Distanz -, ist jedes Überholen verboten, basta!" Denn wer wirklich Panik hätte, der würde voll in die Eisen steigen und käme gar nicht erst auf die Idee, nach der Lichthupe zu fingern.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 8.453 km

  • Ihr merkt schon (hoffentlich) selbst, was hier für eine lächerliche Diskussion geführt wird. Wie oft müsst ihr auf der Landstraße jemand überholen, der nur 60 bis 70 km/h fährt? Und wenn du dann mit dem XP Vollstrom gibst, bist du innerhalb von 100 m im absoluten Fahrverbotsbereich. Aber bitte, wenn es Spaß macht. Das gleiche auf der Autobahn, wie oft musst du in eine nicht vorhandene Lücke ziehen? Es gibt so etwas wie Sicherheitsabstand, den verantwortungsvolle Fahrer insbesondere auf der linken Autobahnspur einhalten. Ehrlich gesagt habe ich mit den Argumenten einiger XP Fahrer hier ziemliche Schwierigkeiten. Möchte keinen von vorne oder hinten kommen sehen. Wenn ich nur schon "Kurvenwetzen" höre, wird mir ganz anders. Was da praktiziert wird, ist höchst egoistisch und rücksichtslos. Als ehemaliger Motorsportler war ich in jungen Jahren siche auch nicht immer brav, aber dieses Verhalten passt nicht mehr in die heutige Zeit mit dermaßen hoher Verkehrsdichte. Knallt mit den Dingern über eine abgesperrte Rennstrecke, macht auch Spaß und Ihr erschreckt keine anderen Verkehrsteinehmer. Mache ich mit meinem Chrysler immer noch ab und an. Will sicher kein Moralapostel sein und einen erhobenen Zeigefinger bemühen, aber Autoverkehr miteinander ist angenehmer als gegeneinander bei der heutigen Verkehrsdichte. Gibt andere Dinge, die in meinen Augen viel wichtiger wären, z.B. benutzt heute kaum noch jemand seinen Blinker. Meine Meinung mit rund 400000 gefahrenen unfallfreien Kilometern.


    Und jetzt könnt ihr Euch wehren :P


    Habe übrigens den XP zur Probe gefahren, war für mich sehr unharmonisch, sobald Vollstom anlag.

    MG Luxery, 204 PS, eigentlich Fahrzeug für meine Frau, ich fahre Chrysler 300 C , tief, breit schnell und 18 Jahre alt. Software R 63

  • @ulf

    In deinen genannten Situationen hatte ich selbst mit 150 Verbrenner-PS nie Probleme..... so auch jetzt mit dem Standard nicht,der ja direkt losfeuert sobald man das Pedal aufs Bodenblech drückt.....



    Greetz


    Cap

    MG4 Standard Medal Silver, Softwareversion MCU: 69.3.5.0, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R21

  • Wie oft müsst ihr auf der Landstraße jemand überholen, der nur 60 bis 70 km/h fährt? Und wenn du dann mit dem XP Vollstrom gibst, bist du innerhalb von 100 m im absoluten Fahrverbotsbereich.

    Müssen tue ich nicht, solange ich es nicht brandeilig habe. Aber es zu können, tut einfach gut.

    Tatsächlich ist der XP dann schon neben dem Überholten um so viel schneller, daß ich das Strompedal loslassen kann (bei Reku 1), um eben nicht in den Fahrverbotsbereich zu kommen. Diese Leichtfüßigkeit trotz 2 Tonnen Masse macht das Überholen viel entspannter (= ein bißchen wie mit einem Motorrad) als mit "normal" motorisierten PKW.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 8.453 km

  • Also ich gefährde mit meinem XP bestimmt niemanden. Die Gefährder sind die, welche mit ihren (meist uralten aber leistungsstarken) BMW und Mercedes mit ohrenbetäubend knallendem Auspuff und quietschenden Reifen durch die Stadt heizen.

    Siehst du, genau das meine ich, alle anderen unterwegs, ich natürlich nicht, bin immer brav und fahre nach Vorschrift. Nur hat das Eine mit dem anderen nichts zu tun, denn wir reden hier ja von denen, die nicht immer ordentlich ihren XP bewegen. Frage: wenn du immer so ordentlich unterwegs bist, warum hast du dann den XPower? ;)

    MG Luxery, 204 PS, eigentlich Fahrzeug für meine Frau, ich fahre Chrysler 300 C , tief, breit schnell und 18 Jahre alt. Software R 63

  • Müssen tue ich nicht, solange ich es nicht brandeilig habe. Aber es zu können, tut einfach gut.

    Tatsächlich ist der XP dann schon neben dem Überholten um so viel schneller, daß ich das Strompedal loslassen kann (bei Reku 1), um eben nicht in den Fahrverbotsbereich zu kommen. Diese Leichtfüßigkeit trotz 2 Tonnen Masse macht das Überholen viel entspannter (= ein bißchen wie mit einem Motorrad) als mit "normal" motorisierten PKW.

    Schätze dich und deine Beiträge wirklich sehr, zumal du Saarländer bist, aber da werden wir nicht zusammenfinden. Bin übrigens auch lange Motorrad gefahren.

    MG Luxery, 204 PS, eigentlich Fahrzeug für meine Frau, ich fahre Chrysler 300 C , tief, breit schnell und 18 Jahre alt. Software R 63