Also AC immer aktiv lassen?

Neuer Mg4 Standard Software
-
-
Ja, SOLLTE man beim Verbrenner übrigens auch machen.
( Bei denen, die das nicht machen lässt dann meist die Leistung der Klimaanlage nach spätestens 2 - 3 Jahren massiv nach ) -
Nö, bei mir erst nach dreizehn Jahren im Verbrenner. Kühlmittel getauscht und fertig.
-
Wie bekomme ich das Auto warm? Mit AC oder ohne?
Heizung läuft auch ohne AC.
-
Heizung läuft auch ohne AC.
Aber nur beim Standard! Bei Luxury (und Comfort?) muss die Wärmepumpe laufen, also AC an sein.
-
Welche Handlungsempfehlung nun für den Standard (my 2024)? AC immer an oder nur bei Bedarf?
-
Bei mir ist AC immer an.
Außer ich steige im Sommer ins überhitzte Auto (insbesondere bei Kurzstrecken). In dem Fall schalte ich AC erstmal ab und Lüfte durch.
Geht bei Kurzstrecken sonst merklich auf den Verbrauch.
-
-
AC immer an, damit Kompressor und Dichtungen immer geschmeidig bleiben.
AC aus und das System "zerfällt" mit der Zeit und macht irgendwann nur noch Probleme bis zum Totalausfall und teurer Rundumrenovierung.
Ist meine Erfahrung bei alten, gebrauchten BMW mit Klima.
Greetz
Cap
Kann ich genau so bestätigen. Läuft bei meinem Chrysler immer Sommer wie Winter, seit 18 Jahren. Einmal vor drei oder vier Jahren aufgefüllt, und weiter geht's. Vor allem nie Probleme mit beschlagenen Scheiben, weil die Klimaanlage in der feuchten Wintersaison für einen deutlich trockeneren Luftdurchsatz sorgt. Meine Frau schaltet laufend aus, und hatte bei ihrem 500 Fiat Abarth, den sie bis vor einigen Jahren gefahren hat , nach 5 Jahren einen neuen Kühlkompressor nötig.
-
bei mir steht der ganze Klima Kram auf "Auto"