Stromkostenfrust auf Langstrecke

  • Fragen kostet nichts und als ehemaliger Aussendienstler kann ich ausgesprochen nett fragen. :D Biete generell auch immer an, zu zahlen. Übrigens, kenne die Vermieter vor Ort auch nicht

    So machen wir das auch. Hat eigentlich immer geklappt, manchmal wurde auch Drehstrom angeboten, zum Selbstkostenpreis (15-25 Cent). Bei Freunden und Verwandten (haben wir halt teils in Frankreich) kostenlos.

    Ansonsten eigentlich fast nur noch Tesla, ist meist am günstigsten auch ohne Abo - aber setzt halt Smartphone voraus. Aber ohne das geht’s eh mit dem Tesla nur beschwerlich und unbequem.

    MG4 Luxury Pebble Black MY22 seit 02/2023 (R46)

    Tesla Model 3 LR (2019) seit 05/2023

  • Warum schauen unsere Politiker nicht mal nach Norwegen? Dort funktioniert die E-Mobilität bereits sehr gut.

    Solange laden nicht genauso einfach, transparent und günstiger als tanken ist, fahre ich auf Langstrecke Benziner und zu Hause Elektro.

    Wow so ein großes Haus möchte ich auch habe, in dem ich ein E-Auto brauche, Respekt. 😲🤣😝

    LG Dmar


    MG 4 Trophy (MJ23), Diamond Red&Black Roof, EZ 01/2024, System Version : R63, erworben am 16.04.2025 als Vorführfahrzeug.

  • War gerade au auch in Richtung Süden unterwegs und dachte, nimm doch das inonity Angebot wahr. Leider ein Reinfall, es war ein reines Lotterie Spiel, ob die Ladesäule Verbindung zu meinem MG aufgenommen hat. Musste mehrmals ein und ausstellen..Bin mir ziemlich sicher, dass es nicht am MG oder meinem Android lag. Vielmehr habe ich die Ionity App in Verdacht. Bis die der Standort gefunden wurde dauerte und auch die Verbindung mit der ausgewählten Ladesäule schlug immer wieder fehl. Wie ist eure Erfahrung mit Ionity?

  • Hatte bei Ionity mehr Ausfälle (Ladevorgang nicht startbar) oder auch mal eine Säule die max 50kW rausrückte, als bei Tesla, wo ich bisher deutlich häufiger geladen habe. Wenn ich zu Hause gar nicht laden könnte, hätte ich wahrscheinlich das ENBW Abo für 39ct zusätzlich, da bei uns am Rewe ENBW Schnelllader rumstehen. Wenn wir einen Renault hätten, wäre IONITY für Fernstrecke über den Renaulttarif sehr interessant. So oft haben die dann bisher auch nicht gestreikt.

    MG4 Luxury mit 49kWh Akku (ja die Kombi gibt es auch) produziert am 29.12.2024 EZ 18.07.2025 Software R32