Kryptische Akku-Ladevorschrift

  • Der letzte Satz deutet an, daß sich das BMS beim durchgehenden Laden von unter 10 bis 100% SoC auf den aktuellen Akku-Zustand (Degradation) kalibrieren kann

    So wie ich es gesagt habe.

    MG4 Luxury Pebble Black MY22 seit 02/2023 (R46)

    Tesla Model 3 LR (2019) seit 05/2023

  • Nur die Aussage von MG als Hersteller zählt

    Theoretisch ja.

    Praktisch habe ich zuerst beim "Hersteller" MG Deutschland angefragt, und der hatte mich an meinen Agenten verwiesen. Insoweit kann / muß ich die Mail aus Bexbach als Aussage des Herstellers werten. Das werde ich jedenfalls tun, falls es zum Garantiefall kommen sollte.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 8.453 km

  • Hast du einen Beweis für der Verweis an den Agenten.

    Es stimmt schon, MG hat die Kommunikation mit den Kunden auf die Agenten abgewälzt.

    Allerdings ist das auch kein wirklicher Beweis.

    Unter 10 % Akku hatte ich beim AC Laden noch nie, weil in fast ausschließlich 1-phasig lade, stecke ich den Stecker ein sobald der MG in der Garage steht.

    MG 4 Luxury (MJ22), Diamond Red&Black Roof, EZ 06/2023, Produziert am 16.01.2023, Entertainment System Version : SWI68-29958-1300R46, SOH-Wert 98% (20.6.2025, 24.250 km).

    VW Touran United, 2.0 TDI, EZ 2008, DSG, Klimaautomatik, Glasschiebedach, Anhängerkupplung

  • Widerspricht sich für mich aber der empfohlenen Ladestände zwischen 20% & 80%.


    Meiner balanced immer wenn ich an der Wallbox lade, egal ob 1 oder 3 phasig. Meistens ein paar Minuten, das letzte Mal aber sicher gut eine Stunde.

    - MG4 Trophy Extended Range 04/2024 - Andes Grey - R63

  • Widerspricht sich für mich aber der empfohlenen Ladestände zwischen 20% & 80%.

    Ja. Aber die Zeit unter 20 und über 80% kann man alle 3-6 Monate so kurz halten, daß es zu keiner merklichen Extra-Degradation kommt.

    Dagegen kann ich mir vorstellen, daß der Spannungsverlauf jeder einzelenen Zelle über den vollen Ladehub eine ergiebigere Datengrundlage für ein optimales Balancing ist, als wenn jahrelang nur zwischen 20 und 80% geladen wird.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 8.453 km

  • Wir halten fest:

    Wir sind genauso schlau wie vorher und MG kann bei Nichtlaune jegliche Garantieleistung ablehnen weil der Text so wischiwaschi geschrieben ist, das er allesmögliche bedeuten kann.....


    Also alles wie immer in der Autoindustrie, der Käufer trägt die Verantwortung, weiß aber nicht was er zu tun hat und es kann ihm auch keiner mit 100% Sicherheit sagen.....



    Greetz


    Cap

    MG4 Standard Medal Silver, Softwareversion MCU: 69.3.5.0, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R21

  • Wir sind genauso schlau wie vorher und MG kann bei Nichtlaune jegliche Garantieleistung ablehnen weil der Text so wischiwaschi geschrieben ist, das er allesmögliche bedeuten kann.....

    Im Prinzip ja. Aber in meinem Fall kann ich in einem gerichtlichen Garantiestreit anhand meiner Aufzeichnungen und Mailwechsel mit dem Agenten wenigstens belegen, daß ich um klare Lade-Vorgaben bemüht war, und daß MG es nicht geschafft hat, mir rechtzeitig die Regeln mitzuteilen, auf die man sich jetzt (= vor Gericht) beruft.

    Das sollte hoffentlich meine Chancen erhöhen, daß MG zur Übernahme der Garantiekosten verurteilt wird.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 8.453 km