Unterstützung für Kauf benötigt, Fragen zur Batterie (Wartungskontrollblatt)

  • Hallo zusammen,


    ich würde gerne einen MG4 Luxury kaufen. Habe auch dazu ein Angebot von einem MG Händler bekommen was mir gut zusagt. Nur bei der Batterie bin ich mir unsicher in welchen Zustand sie ist bzw ist die Dokumentation für mich unerwartet. Ich würde gerne mal eure Einschätzung hören. Kurz mal ein paar Daten:

    MG 4 Luxury, schwarz

    MY 2022

    EZ 07/23

    Km 29200

    unfallfrei

    20300€


    Mit geht es nun um den Akku der lt. Händler noch 97% SOH bei SOC 93% hat. Ich habe dazu das letzte Wartungskontrollblatt mir geben lassen. Dort stehen die Werte bei Punkt 11 auch handschriftlich so drin. Eigentlich habe ich eher noch einen Ausdruck mit den einzelnen Werten die Zellen oder sonst wie mit ein wenig mehr Informationen erwartet. So könnte ja jeder den Wert würfeln und dort eintragen :P . Wir sehen eure Wartungskontrollblätter von MG aus und wie wird der Zustand der Batterie dokumentiert?


    Vielen Dank euch

    Kai

  • ODB Dongle mit CarScanner am Handy und gut. Zwar nicht perfekt, aber besser als Würfeln allemal. Das ein Händler das Auto bei 93% Akkuladung stehen lässt.... Naja. Für DAS Geld würde ich ihne nehmen, R63 und komplett hochgepatcht vorausgesetzt.

    MG4 Luxury - Pebble Black - BJ2022 - R63 - Besitz seit 12.2022

    Tesla Model 3 LR - Seit 6.21


    Addons:

    Heckklappe elektrisch :love: - "Power LEDs" im Innenraumlicht (vorne) 8) - Gasdruckdämpfer "Motorraum" :love: - WirelessCarplay :P - FrontDashcam =O - Ambiente LED in 12V Buchse :D und Magsafe iPhone Ladematte :thumbup:

  • ODB Dongle mit CarScanner am Handy und gut. Zwar nicht perfekt, aber besser als Würfeln allemal. Das ein Händler das Auto bei 93% Akkuladung stehen lässt.... Naja. Für DAS Geld würde ich ihne nehmen, R63 und komplett hochgepatcht vorausgesetzt.

    Danke für die Antwort. Leider habe ich keinen OBD Dongle um nachzuschauen. Muss das also so akzeptieren, wenn es eben nicht mehr Doku gibt und es normal ist. Das System updaten, würde der Händler bei Kauf machen. R63 wird wohl die aktuelle Version sein? Was meinst du mit "hochgepatcht"? Gibt es da Unterschiede trotz eines aktuellen Softwarestand? Gibt es noch etwas wichtiges was ich bei diesem MY genauer prüfen sollte?

    Eintragungen per Hand.


    Du kannst ja im Auto mal auf die Akku Kachel tippen. Dann den Regler auf 100 % nach rechts wischen und den KM ablesen.

    Als Basis mal meine Anzeige , noch 411 km Reichweite, mein SOH war da so 95.1%

    Auch dir vielen Dank. Dann ist wohl alles erstmal normal. Danke für den Hinweis mit der Akku-Kachel. Deinen SOH hattest du von der letzen Wartung erhalten?

  • Ich finde den Preis zu hoch. Habe im Februar den Lux für 24.300€ vom Händler angeboten bekommen. MJ23 TZ 06/24.

    Ansonsten sollte di e 2, Inspektion gemacht sein.

    MG4 Standard MJ. 23 ZL 2/24 Dover Weiß

    R38

    MG4 Standard MJ. 23 ZL 6/24 Metal Silber Wagen meiner Frau

    R38

  • Du kannst ja im Auto mal auf die Akku Kachel tippen. Dann den Regler auf 100 % nach rechts wischen und den KM ablesen.

    Der 100%-Wert kann aber vom gespeicherten Langzeitverbrauch deutich verfälscht werden. Um das zu vermeiden, müssen die Verbrauchszähler "Berechnete Menge", "Seit letzter Ladung" und "Seit Start" auf Null stehen. Das kann man per mittllerer Lenkradtaste rechts und dem "Joystick" daneben erledigen.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 8.930 km