Also wenn ich Morgens eine längere Strecke fahren will, dann lade ich die Kiste am Tag davor ( zu den günstigen Zeiten ) auf 100% auf und gut ist´s.
MAL 100% und 20 Stunden stehen lassen bringt keinen Akku um
Genau, hätte es halt kein Akku werden sollen
Der kleine Standardakku darf ja auf 100% aufgeladen werden und hat auch nicht die Option vorher zu stoppen.
Also wird der auf 100% gefüllt, und gut ists, sonst käme man ja gar nicht weg
Bei den Autos davor gab es die Empfehlung normalerweise nur bis 80% zu laden und nur vor weiteren Trips auf 100%.
Das habe ich dann im Zweifel am Vortag gemacht. Im Auto war eingestellt, dass es zu Hause (Koordinaten) das zuHause Ladeprofil mit 80% einstellen soll und auswärts 100%.
Wenn wir normalerweise unterwegs an einem Schnelllader laden gibt es alles von direkt nach dem Klo abstöpseln bis während dem Essen wird es 100% voll. Da wäre ein künstlicher Cut bei 80% unerwünscht.
Hat immer gut geklappt. Jetzt mit dem kleinen Akku ist es halt ein Punkt weniger, um den man sich kümmert
100% aufladen, dann ne Woche stehen lassen -> besser vermeiden.
Heute aufladen, weil morgen weite Strecke ansteht und die Etappe bis zur ersten Ladesäule etwas länger sein soll: rein mit dem Strom.