Geheimes Blinken Beifahrer Aussenspiegel ??

  • Ich habe neulich mal an der Ampel die Spiegelung meines Autos im Wagen vor mir wahrgenommen, weil der Warnblinker anging... offensichtlich hat sich (nach Meinung meiner Kiste) der hinten heranfahrende zu schnell genähert.

    Das ist mir gestern auch zum ersten mal aufgefallen. Meiner Frau ist hinter mir in Stau gefahren und hat mich angerufen und wollte wissen, warum ich den Warnblinker angemacht habe, wovon ich aber nichts wusste. Kurz darauf habe ich es dann auch selber in der Spiegelung beim Vordermann gesehen. Das war mir bisher noch gar nicht bewusst.

    MG4 Luxury (MJ23) Diver white R46 seit 05/24

  • @Bambulko

    Hattest du in den Minuten davor eine Bremsung, die das ABS ausgelöst hatte?

    Das hatte ich dieses Jahr beim Fahrsicherheitstraining bemerkt...... bei der Gefahrenbremsung, bei der das ABS regelt blinkt garnix...... erst als ich einmal rumgefahren bin zur nächsten Bremsung und hier dann am Ende der Schlange anhielt und die Bremse trat ging der Warnblinker von selbst an.



    Greetz


    Cap

    MG4 Standard Medal Silver, Softwareversion MCU: 69.3.5.0, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R21

  • Ich glaube nicht. Es war wundernoch ein ganz normales Bremsen, aber ich bin den Vordermann etwas zu nahe gekommen. Aber ich habe selber gebremst. Und im Auto wurde auch nichts von Warnblinker angezeigt, und es gab auch kein akustisches Ticken.


    Ich hatte zwei Mal die Situation, wo das Auto selbst gebremst hat. Da ging dann auch der Warnblinker richtig an, und es wurde auch in inneren angezeigt, inklusive akustischen Signal

  • Das hat nichts mit Gefahrenbremsungen zu tun.

    Unser macht das, wenn er der Meinung ist, dass sich der Hintermann zu schnell nähert, oder wenn ein Auto für den MG zu schnell vorbei fährt...


    Unserer macht das beinahe täglich auf dem Weg zur Arbeit, wenn man an der Ampel steht. Das fällt halt nicht auf, weil er nur außen blinkt, aber nicht im Display und auch nicht akustisch und man es somit nur wahr nimmt, wenn man hinter einem anderen Auto steht und sich spiegelt.


    Wenn man es aber einmal weiß, ist es erschreckend, wie oft der Wagen das macht.


    In 2 Jahren sind wir unseren endlich los - Juhu :D

  • Dieses Verhalten (Auffahrwarnung Hintermann) kann man a) im Menü abschalten und b) stehts auch im verbotenen Buch.


    Und um auf den originalen Thread zurückzukommen. Ich habe extra noch einmal beobachtet - es ist nicht der Blinker, sondern es ist die Kollisionsanzeige im rechten Spiegel, die ab und an blinkt. Gerne auch mal, wenn man rechts von sich Leitplanken hat.

    Grüße aus dem Fränkischen Seenland (Altmühlsee) - Uwe

    33237 km, SoH 96,7 %, 32188 km, SoH 97,1 %, 31166 km SoH 97,2 %, 30375 km SoH 97,1 %, 29200 km SoH 97,1 %

    MG4 Luxury Brighton Blue (MY23)

    SWI68-29958-1300R67, SNAKP23E32, 6.2.60.1.45160, HERE_EU23Q4

  • Dieses Verhalten (Auffahrwarnung Hintermann) kann man a) im Menü abschalten und b) stehts auch im verbotenen Buch.


    Und um auf den originalen Thread zurückzukommen. Ich habe extra noch einmal beobachtet - es ist nicht der Blinker, sondern es ist die Kollisionsanzeige im rechten Spiegel, die ab und an blinkt. Gerne auch mal, wenn man rechts von sich Leitplanken hat.

    Ich finde dazu leider nichts im Handbuch - Kannst du bitte mal die Seite dazu benennen?

  • Wenn das dauerhaft abschaltbar ist, würde ich das auch machen... unnötiges rumblinken ist mir dann eher peinlich :rolleyes:

    ChinaKracher MG4 Xpower statt Porsche 987 S (plus)... bin gespannt!

    Gekauft 02/2025 als Tageszulassung aus 09/24 mit 10km auf dem Tacho

  • Im verbotenen Buch habe ich dazu nichts gefunden.

    Allerdings steht da auch, dass der MG 4 einen Frontkollisionsassisten hat, erst kommt eine Warnung g und dann würde der Wagen selber bremsen, um das Auffahren zu verhindern. Unserer piept nur, bremst aber nicht selbstständig.

    Gruß Werner aus der Kurpfalz


    MG 4 Standard 2022 bis 1/24

    MG 4 Luxury MJ 22 ab 2/24

    Software R 46

  • Ähhh, meiner bremst. 🤔 Habe es gestern erst gehabt als ich ein wenig forsch auf den Vordermann aufgefahren bin.

    Auch den Warnblinker für zu schnelles annähern würde ich nie deaktivieren.

    Lieber den Hintermann einmal zuviel als zuwenig gewarnt.


    Gruß Heiko