Lichtsensor austricksen...

  • Vorab - mich ärgert der Mist, den die EU da mit dem TFL fabriziert hat. Bei Regen, Schmuddelwetter, Nebel, Dämmerung fährt alles "moderne" meist nur mit voderem TFL rum und ist von hinten unbeleuchtet. Warum wurde nicht einfach TFL + Rücklicht angemacht? Wäre m.E. deutlich sicherer.


    Okay - das nur vorab... kann man ja wohl leider nicht ändern, zumal es auch keine OBD-Software für Individualisierungen gibt :(


    Was ich an manchen Fahrzeugen, die ich bewege, mache ist: einfach auf Dauerlicht schalten. Das macht aber nur bei den Fahrzeugen Sinn, die beim Abstellen automatisch auch das Licht abschalten. Unser MG4 macht das ja wohl nicht, wie hier schon öfter bemängelt wurde.


    Jetzt meine Idee - den Sensor einfach austricksen, sodass er einfach früher (oder immer) das Licht einschaltet, ohne dass man Gefahr läuft, dass es nach dem Abstellen an bleibt.

    Aber wo ist der Sensor dafür?? Weiß das zufällig einer?

    ChinaKracher MG4 Xpower statt Porsche 987 S (plus)... bin gespannt!

    Gekauft 02/2025 als Tageszulassung aus 09/24 mit 10km auf dem Tacho

  • Der ist exakt in der Mitte des Armaturenbrettes, ganz vorne an der Unterkante der Windschutzscheibe. Da siehst Du so nen kleinen "Hubbel". Das ist der Lichtsensor.
    Eigentlich müsstest Du den nur mit irgendetwas abdunkeln. Oder komplett was drüberlegen, dann fährst Du dauerhaft mit Abblendlicht. Aber bedenke, dass je nach Einstellung dann auch die Displaydarstellung des Zentraldisplays auf Nachteinstellung geht und damit bei hellem Sonnenschein sehr schwer ablesbar wird. Kann man aber auch in den Einstellungen ändern. Aber dann wird's bei Nacht wieder viel zu hell. 🤷‍♂️

    Aber auch das Bremslicht wird bei dauerhaft eingeschaltetem Rücklicht in der Auffälligkeit etwas beeinträchtigt. Vor allem bei ungünstigem Sonnenstand.

    Die ganze E-Flotte:

    - MG4 Luxury MJ22 in Diamond Red Softwarestand: R63
    - BMW C-Evolution E-Scooter
    - Kettler E-Blaze E-Mountainbike mit Bosch CX

  • Ich hab mal in der Fahrschule gelernt, wann man das Licht einschalten soll. Heute ist die Menschheit scheinbar für alles zu blöd.

    Sorry ist OT.

    Gruß Werner aus der Kurpfalz


    MG 4 Standard 2022 bis 1/24

    MG 4 Luxury MJ 22 ab 2/24

    Software R 46

  • Wir haben die Empfindlichkeit auf die höchste Stufe gestellt, schaltet das Licht jetzt schon sehr früh ein, bei dem momentan doch trüben Wetter praktisch immer mit voller Beleuchtung unterwegs. Auch bei neblig-diesigem Wetter und bei Regen reagiert er jetzt deutlich früher und vor allem schneller. Nebeneffekt : bei jeder Unterführung schaltet er jetzt das Licht ein, aber was soll's. Insgesamt nicht perfekt, aber deutlich sicherer.

    MG Luxery, 204 PS, eigentlich Fahrzeug für meine Frau, ich fahre Chrysler 300 C , tief, breit schnell und 18 Jahre alt. Software R 63

  • Unserer reagiert jedenfalls ungewöhnlich früh und schnell. Nervt sogar manchmal. Meine mal so etwas gesehen zu haben im Menü. Bei meinem Chrysler geht das.

    MG Luxery, 204 PS, eigentlich Fahrzeug für meine Frau, ich fahre Chrysler 300 C , tief, breit schnell und 18 Jahre alt. Software R 63

  • Also einstellbar wäre mir jetzt auch noch nicht aufgefallen...


    Und wegen Sensor - ich dachte der im Armaturenbrett wäre eher Müdigkeit- und Alarmanlage.


    Also da mal nen Lappen drüberwerfen wäre schnell versucht :)

    ChinaKracher MG4 Xpower statt Porsche 987 S (plus)... bin gespannt!

    Gekauft 02/2025 als Tageszulassung aus 09/24 mit 10km auf dem Tacho

  • Wenn sich die Lichtsensor-Empfindlichkeit (schon immer) einstellen ließe, bräuchte man doch kaum Bastellösungen um sie zu verändern? Irgendwo hier im Forum hat doch mal jemand einen Sensorknubbel-Nachbau mit geänderter Lichtdurchlässigkeit angeboten, IIRC?

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH am 04.10.25 bei 9.660 km: 97,0% laut DIY-Ladetest von 2 bis 100% SoC / 99,74% laut DIY-Reichweitentest / 100% laut BMS-Diagnose.

  • Ich habe das Thema tatsächlich gefunden, in dem das schon einmal Thema war... auch, wenn es da (zumindest zu Beginn) eher genau um das Gegenteil ging:


    Älterer Betrag dazu

    ChinaKracher MG4 Xpower statt Porsche 987 S (plus)... bin gespannt!

    Gekauft 02/2025 als Tageszulassung aus 09/24 mit 10km auf dem Tacho