Vorab - mich ärgert der Mist, den die EU da mit dem TFL fabriziert hat. Bei Regen, Schmuddelwetter, Nebel, Dämmerung fährt alles "moderne" meist nur mit voderem TFL rum und ist von hinten unbeleuchtet. Warum wurde nicht einfach TFL + Rücklicht angemacht? Wäre m.E. deutlich sicherer.
Okay - das nur vorab... kann man ja wohl leider nicht ändern, zumal es auch keine OBD-Software für Individualisierungen gibt ![]()
Was ich an manchen Fahrzeugen, die ich bewege, mache ist: einfach auf Dauerlicht schalten. Das macht aber nur bei den Fahrzeugen Sinn, die beim Abstellen automatisch auch das Licht abschalten. Unser MG4 macht das ja wohl nicht, wie hier schon öfter bemängelt wurde.
Jetzt meine Idee - den Sensor einfach austricksen, sodass er einfach früher (oder immer) das Licht einschaltet, ohne dass man Gefahr läuft, dass es nach dem Abstellen an bleibt.
Aber wo ist der Sensor dafür?? Weiß das zufällig einer?