Lichtsensor austricksen...

  • Du könntest nicht zufällig eine leicht getönte Kappe drucken, die über die originale Kappe passt? :saint:


    Ansonsten, da Du ja den Sensor gesehen hast, nehme ich an, dass der nur nach oben "schaut" - richtig? Denn von vorne oder hinten könnten ja andere Fahrzeuge Helligkeit erzeugen und ggf. das Licht ausschalten.


    Dann wäre ev. auch einfach ein getönter Punkt zum oben draufkleben eine Möglichkeit...

    Hast Du die Maße von der Kappe? Ev. auch das File, falls ich jemanden zum Drucken finden würde? Ich meine, dass ein Kollege sowas kann.


    Übrigens hatte ich bei einem meiner Fahrzeuige die Funktion, dass bei eingeschaltetem Scheibenwicher das Licht von TFL auf richtiges Licht umgeschaltet hat... das fand ich auch schon mal ne clevere Software-Lösung!

    ChinaKracher MG4 Xpower statt Porsche 987 S (plus)... bin gespannt!

    Gekauft 02/2025 als Tageszulassung aus 09/24 mit 10km auf dem Tacho

  • Muss was richtig stellen. Gibt keine Möglichkeit, die Empfindlichkeit zu verstellen. Habe ich mit meinem Chrysler verwechselt, dort geht das. Sry dafür

    MG Luxery, 204 PS, eigentlich Fahrzeug für meine Frau, ich fahre Chrysler 300 C , tief, breit schnell und 18 Jahre alt. Software R 63

  • Bei den bekannten China-Versendern gibts Bögen mit „Dimm-Aufklebern“ in verschiedenen Größen, mit denen man z. B. die LEDs von zu hell leuchtenden Geräten abdunkeln kann. Billig und reversibel. Pappe ich mir demnächst auf die ständig blinkende Geschwindigkeitswarnung. Dann muss ich die nicht immer bei Fahrtbeginn abschalten.

    Xpower in Medal Silver, Leasing 48 Mon. seit Juli. Anfang September alle Updates drauf (R40>R67), irgendwas ist jetzt anders. Antriebswelle vorn links getauscht, brummt jetzt a bissl weniger.

  • Kann ich auch bestätigen, bei starkem Regen, Nebel und zu hellen Tunneln bleibt das Auto dunkel. Vorne wäre es mir egal, die LEDs sind hell genug. Aber hinten hat man kein einziges Licht (was zum Teufel?).


    Und klar kann man manuell einschalten, aber wenn man dann beim Aussteigen vergisst das wieder auszuschalten hat man ein Problem: Das Auto leuchtet mit Standlicht ewig weiter, bis theoretisch die Batterie futsch ist (Würde natürlich lange dauern). Kein Warnton oder sonst was, ist mir jetzt einmal passiert und mich hat ein Kollege darauf hingewiesen, dass bei meinem Auto das Licht brennt.


    Habe es bei meiner Werkstatt bemängelt, werde heute oder morgen das Auto zurückbekommen. Bin gespannt, ob die da was machen können.

  • Ich fürchte, du wist enttäuscht werden. Da kann man angeblich nichts machen. Ist uns leider auch schon zweimal passiert, glücklicherweise rechtzeitig bemerkt. Noch nicht mal ein Lichtwarner? Seit meinen Käfer-Tagen hatten alle späteren Autos zumindest sowas, oder haben einfach das Licht ausgemacht.

    MG4 Luxury Pebble Black MY22 seit 02/2023 (R46)

    Tesla Model 3 LR (2019) seit 05/2023

  • Und klar kann man manuell einschalten, aber wenn man dann beim Aussteigen vergisst das wieder auszuschalten hat man ein Problem: Das Auto leuchtet mit Standlicht ewig weiter, bis theoretisch die Batterie futsch ist (Würde natürlich lange dauern). Kein Warnton oder sonst was, ist mir jetzt einmal passiert und mich hat ein Kollege darauf hingewiesen, dass bei meinem Auto das Licht brennt.

    Es geht leider schneller als man denkt, eine Nacht reicht...



    und hat dann auch noch richtig blöde Nachwirkung:


  • Da ist der Denkfehler, das Licht (also Strom dafür) käme von der Fahrbatterie... ist aber nicht so, sondern von der 12V Batterie.

    Das Nachladen erfolgt zwar von der großen - aber auch nur im Betrieb!

    ChinaKracher MG4 Xpower statt Porsche 987 S (plus)... bin gespannt!

    Gekauft 02/2025 als Tageszulassung aus 09/24 mit 10km auf dem Tacho

  • Der Denkfehler ist eigentlich, MG würde wie alle Autos, die ich in den letzten 30 Jahren gefahren bin, das Licht ausschalten oder piepen, wenn das Auto ist.


    Früher hat man sowas eingebaut, wenn das Auto das nicht gemacht hat:

    pasted-from-clipboard.png
    Die Älteren unter uns werden sich vielleicht noch dran erinnern. ;) So ein Teil müsste aber eigentlich auch im MG noch funktionieren.

    MG4 Luxury MJ 23, Dover White (R63, SOH 99,6%, Produktionsdatum 17.07.2023) (13.12.2024-)

    Opel Corsa-e Ultimate MJ 21.5 (5.11.2021-15.12.2024)