Alufelgen verkratzt. Empfindlich?

  • Hallo zusammen,


    ich habe eben von einer freien Werkstatt auf die originalen 17 Zoll Alus neue Reifen montiert bekommen. Allerdings traf mich danach der Schlag, beide Felgen verkratzt bzw. mit Materialabschürfung.

    Hattet ihr das auch schon mal?

    Die Werkstatt meinte das könne nicht von ihr sein, allerdings habe ich Fotos von vorher, ich habe zuhause die Radkappen entfernt und die Felgen fotografiert.

    Daraufhin meinte die Werkstatt, dass sie dann auch zukünftig alle Felgen fotografieren müsse. Sie wollen den Schaden der Versicherung melden und dann das Fahrzeug 2 bis 3 Tage haben, um den Lackierer das ausbessern zu lassen.


    Wie kulant ist MG bei der Rückgabe zum Leasingende wegen der Felgen?

    Hatten ihr ähnliche Erfahrungen?



    Fotos von hinten links.

    Hi Li 1.jpgHi Li 5.JPGHi Li 6.jpgHi Li2.jpg



    Noch ein Foto von hinten rechts, deutlich weniger Abtragung, aber trotzdem spürbar und sichtbar.

  • Ich habe vor 2 Wochen mein [Occasion] Fahrzeug abgeholt mit montierten Winterreifen. Meine Sommerreifen sind nun seit 2 Wochen in Reparatur.
    Verkäufer: "Ich habe noch eine schlechte Nachricht, leider hat jemand die Felgen sehr stark verkratzt".
    Ich weiss nicht wie diese ausgesehen haben und ich weiss nicht was da gemacht werden muss. Ich bin froh dass die Garage noch kulant auf Ihre Kappe nimmt. 👍

    MG 4 Luxury - Brighton Blue - MY23 / 1.st Zulassung (07/2024) / Meins 24.10.2025
    SWI68-29958-1300R40 / SNAKP21E32 🤨


    Davor Audi A3 Jahrgang 2001 - ohne Kameras, Nur ABS+ESP

  • ich habe eben von einer freien Werkstatt auf die originalen 17 Zoll Alus neue Reifen montiert bekommen. Allerdings traf mich danach der Schlag, beide Felgen verkratzt bzw. mit Materialabschürfung.

    Hattet ihr das auch schon mal?

    Die Werkstatt meinte das könne nicht von ihr sein, allerdings habe ich Fotos von vorher, ich habe zuhause die Radkappen entfernt und die Felgen fotografiert.

    Der Schaden kann sehr gut beim Aufziehen der neuen Reifen passiert sein, so lange, flache Abschürfungen an der Kante können kaum durch Randsteinkontakt entstehen. Das spricht eher für ein abgerutschtes Montiereisen (ohne Schutz), oder einen schlecht ausgerichteten „Einfädler“ an der Maschine.

    Daraufhin meinte die Werkstatt, dass sie dann auch zukünftig alle Felgen fotografieren müsse. Sie wollen den Schaden der Versicherung melden und dann das Fahrzeug 2 bis 3 Tage haben, um den Lackierer das ausbessern zu lassen.

    Ja, genau das sollte eine Werkstatt heutzutage tun, ist ja auch null Aufwand mit dem Handy. Schon aus Versicherungstechnischen Gründen, dann bräuchten sie nicht rumdiskutieren, wenn sie es nicht waren.

    Hoffentlich reparieren sie die Felgen wenigstens gescheit, beim Leasing wird das normalerweise schon gewertet und du musst zahlen, wenn du beschädigt abgibst. Wenn es natürlich nicht mehr zu sehen ist…

    MG4 Luxury Pebble Black MY22 seit 02/2023 (R46)

    Tesla Model 3 LR (2019) seit 05/2023

  • Bin da bei Kaygee, sieht nach sorglosem Umgang mit dem Montiereisen aus. Und da sie die Reparatur übernehmen, wissen sie das auch ganz genau. Gute Idee mit den Fotos!

    MG Luxery, 204 PS, eigentlich Fahrzeug für meine Frau, ich fahre Chrysler 300 C , tief, breit schnell und 18 Jahre alt. Software R 63

  • Um ganz ehrlich zu sein, ist dasselbe mir auch passiert: ich habe bei meinem „Bordmechaniker“ (ist mein ältester Freund, seit gut 50 Jahren, und Kfz Meister mit Werkstatt) selber die Reifen vom Tesla gewechselt (weil er beschäftigt war).

    Genau an dem Punkt, wo der Reifen auf die Felge draufpoppt (also bei maximaler Spannung), hat es mir das Eisen quasi in der Hand umgedreht und genau so eine Schramme produziert.

    Da die Felgen schon Bordsteinschäden hatten, war es eh nötig was zu machen - und es ist was anderes, wenn du selber Fehler machst.

    Bei Alufelgen - die sind eben sehr weich - muss man genau wissen was man macht und bei den Werkzeugen Kunststoffunterlagen benutzen (oder wenigstens einen dicken Lumpen).

    MG4 Luxury Pebble Black MY22 seit 02/2023 (R46)

    Tesla Model 3 LR (2019) seit 05/2023

  • Und man merkt das selber sofort und sieht es auch, vor allem bei mehreren Felgen. Also wusste die Werkstatt das ganz genau, es wäre fair gewesen gleich zu sagen: sorry, wir haben Mist gebaut, klar reparieren wir das und du kriegst ein Ersatzauto derweil…

    MG4 Luxury Pebble Black MY22 seit 02/2023 (R46)

    Tesla Model 3 LR (2019) seit 05/2023

  • Es sind auch deutlich die Schleifspuren zu sehen von ganz klein bis immer größer werdend.

    Der Monteur hat argumentiert, er habe eine spezielle gute Montiermaschine, es habe noch nie eine Reklamation gegeben und sie sei extra mit Kunststoffstücken in den sensiblen Bereichen ausgestattet.

    Ich bin nicht gut darin, dann dort hinzugehen und auf mein Recht zu pochen. Allerdings immer noch besser, als nachher mindestens eine Felge neu bezahlen zu müssen.

    Leider vertraue ich heutzutage niemandem mehr und fotografiere lieber einmal mehr als zu wenig. Genau wie bei manchen Parklücken, wenn ich ein doofes Gefühl habe, halte ich die nebendran parkenden Fahrzeuge auf Foto fest. Hatte bereits den Fall wo mir jemand die Tür schön in die Seite gedrückt hat und die ganze Tür lackiert werden musste. Natürlich hat die Person es geleugnet. Konnte sie trotzdem überführen.


    Vielen Dank für eure Kommentare!

  • Die Montiermaschinen sind ja auch unterschiedlich - aber da könnte man schon meinen, dass einfach nicht richtig eingestellt, falsch bedient, oder der Schoner an der Maschine einfach "durch"?!


    Ein Randsteinschaden sieht tatsächlich eher anders aus, an den man sonst denken könnte.

    ChinaKracher MG4 Xpower statt Porsche 987 S (plus)... bin gespannt!

    Gekauft 02/2025 als Tageszulassung aus 09/24 mit 10km auf dem Tacho