MG4 Electric Winterreifen und Winterkompletträder - MGmotor und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

  • Hast Du den XP ohne besonderen Wunsch auf Pirellis ausgeliefert bekommen? Oder hast Du die selbst besorgt?

    In Frankreich scheint der XP zumindest teilweise mit Michelin Pilot-dingsbums verkauft zu werden.

    Oh war tatsächlich ne Verwechslung.

    Ich habe natürlich auch die Bridgestone Turenza drauf.

    Die Wahl bei den Winterreifen schwankte zwischen Pirelli und Vredestein.

    MG 4 XPOWER - Hunter Green

    Bestellt: 03.08.23

    Liefertermin 17.10.2023


    Youtube: Derbrunnenbohrer

  • Was wäre denn momentan ein Tipp für günstige 18" Felgen für den MG4 Luxury (da er nur 18" in der COC stehen hat nehme ich an, dass auch nur 18" geht)?

    Und wo bekomme ich Felgen mit Winterreifen und AfterMarket-Reifendrucksensoren, die in der Lage sind, von den vorhandenen als Kopiervorlage geclont zu werden?

    Das scheint mir momentan das komplizierteste an dem Unterfangen. Winterkompletträder gibt es bei den üblichen Verdächtigen. Nur mit welchen RDKS-Sensoren bestelle ich den Rumms und wie läuft das dann mit dem clonen?

    MG4 Luxury mit 49kWh Akku (ja die Kombi gibt es auch) produziert am 29.12.2024 EZ 18.07.2025 Software R32

  • Nur mit welchen RDKS-Sensoren bestelle ich den Rumms und wie läuft das dann mit dem clonen?

    Klonen geht IMO nicht per Internet, sondern dafür mußt Du zu einem RL-Reifendienst ;)

    Also erkundige Dich vorher, weche Reifenbuden auch die relativ "neuen" MG4-Werkssensoren klonen können, und lasse ggf. Felgen und Reifen dorthin liefern.

    Die Sensoren würde ich vorsichtshalber bei der Reifenbude kaufen, denn dann müssen sie dafür sorgen daß das Klonen klappt, und können sich nicht rausreden mit "Die gelieferten Sensoren lassen sich nicht klonen".

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 8.453 km

  • Nur mit welchen RDKS-Sensoren bestelle ich den Rumms und wie läuft das dann mit dem clonen?

    Also bei mir musste nix geclont werden, die müssen nur kompatibel sein. Bei mir habe ich die "BH SENS / HUF IntelliSens UVS4052" in den neuen Felgen montieren lassen und dann wurde eine X-belibige Kennung hinterlegt, nach ca. 3km wurden dann die neuen Sensoren erkannt und es funktioniert alles wie mit den originalen.


    ;)

    Gruß Sascha


    :thumbup: MG4 Luxury Dover White MJ24 - Bestellt 17.02.2025 - Geliefert 24.03.2025
    Infotainment-Software R30

  • Die Sensoren würde ich vorsichtshalber bei der Reifenbude kaufen, denn dann müssen sie dafür sorgen daß das Klonen klappt, und können sich nicht rausreden mit "Die gelieferten Sensoren lassen sich nicht klonen".

    Ei, ei, daas hört sich nach nem ziemlichen Aufriss an. Wie krieg ich das denn raus?

    Bei MG werden sie nur Originale verwenden wollen. Da habe ich aber bei jedem Wechsel das Thema mit der Programmierung.

    Also brauche ich einen Reifendienst, der diese Klone kann. Gibt es da Anhaltspunkte? Ketten, von denen man weiß, dass die das können? Wer hat das erfolgreich hinter sich und kann sachdienliche Hinweise geben?

    MG4 Luxury mit 49kWh Akku (ja die Kombi gibt es auch) produziert am 29.12.2024 EZ 18.07.2025 Software R32

  • Bei mir habe ich die "BH SENS / HUF IntelliSens UVS4052" in den neuen Felgen montieren lassen und dann wurde eine X-belibige Kennung hinterlegt, nach ca. 3km wurden dann die neuen Sensoren erkannt und es funktioniert alles wie mit den originalen.

    Mußte für "eine X-belibige Kennung hinterlegt" jemand ein RDKS-Tool an den OBD-Port anklemmen und eine Anlernprozedur starten?


    Also brauche ich einen Reifendienst, der diese Klone kann. Gibt es da Anhaltspunkte? Ketten, von denen man weiß, dass die das können?

    Ich weiß da nichts kokretes und flüstere meinem MG bei Bedarf selbst per Diagnosetablet die aktuellen Sensor-IDs ein.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 8.453 km

  • Mußte für "eine X-belibige Kennung hinterlegt" jemand ein RDKS-Tool an den OBD-Port anklemmen und eine Anlernprozedur starten?

    Nö, dazu musste nix angetriggert werden, glaube sogar im ekeltronischen Handbuch steht :


    ------SCHNIPP-----

    Selbst-Anlernen des TPMS

    Beim Austausch eines TPMS-Sensors oder -Empfängers oder bei Wechsel der Reifen untereinander muss die TPMS-Selbstanlernfunktion ausgeführt werden, wofür bei einigen Fahrzeugen die folgenden Vorgänge erforderlich sind:

    1.

    Das Fahrzeug 25 Minuten lang ausschalten und verriegeln.

    2.

    Das Fahrzeug 15 Minuten lang ununterbrochen mit einer Geschwindigkeit von mehr als 30 km/h fahren. Dabei mehrere Kurven durchfahren.

    ------SCHNAPP-----


    So haben wir es gemacht und gut war ... aber steht/stand in den "alten" Handbüchern nicht drinnen, erst bei MJ`24 ?! :/

    Gruß Sascha


    :thumbup: MG4 Luxury Dover White MJ24 - Bestellt 17.02.2025 - Geliefert 24.03.2025
    Infotainment-Software R30

  • 2.

    Das Fahrzeug 15 Minuten lang ununterbrochen mit einer Geschwindigkeit von mehr als 30 km/h fahren. Dabei mehrere Kurven durchfahren.

    ------SCHNAPP-----


    So haben wir es gemacht und gut war ... aber steht/stand in den "alten" Handbüchern nicht drinnen, erst bei MJ`24 ?! :/

    das hört sich ja machbar an. Dann muss ich nur mit kompatiblen Sensoren bestellen. Jedesmal jemanden programmieren lassen hörte sich auch nach einer PIA Veranstaltung an.

    Dann wühle ich mal, welche Felgen wir nehmen und lass rechtzeitig vor Oktober einen Satz kommen.

    Vielen Dank für den Hinweis aufs elektronische Handbuch. ein physikalisches hätte ich längst konsultiert. Gibt es das eigentlich auch irgendwo als (durchsuchbares) pdf?

    MG4 Luxury mit 49kWh Akku (ja die Kombi gibt es auch) produziert am 29.12.2024 EZ 18.07.2025 Software R32