Nur mehr 18 Zoll Winterreifen am MY23 ?

  • Bei allen Fragen hier geht es um Winterreifen mit neuen Felgen.

    Ich aber suche Winterräder nur für einen halben Winter (Leasing bis 08.01.) und will daher möglichst wenig ausgeben.

    Neue kaufen und wieder verkaufen möchte ich nicht. Also sollen ein paar billige gebrauchte Räder her.

    Solche Felgen von einem Fz-Hersteller (MG, VW, ...) oder einem Fremdhersteller sind dann aber älter als der MG4.

    Das heißt, dass es keine KBA-/ECE-Genehmigung gibt, in dem etwas von MG4 drin steht.


    Meine Frage ist also:

    Welches ältere Rad/Felge/Reifen darf ich verwenden?

    Also passt das Rad XY von Golf A mit Baujahr B oder die Felge C von Hersteller D?


    RDKS müsste ich halt nachrüsten (oder nofalls riskanterweise ohne fahren. Das soll hier aber nicht die Diskussion sein!)


    Ob mein MG4 vom Modelljahr 2023 ist, weiß ich nicht. Keine Ahnung, wie man das feststellt.

    Sonstige Daten:

    Luxury 68kW

    Typ SEH3

    Variante 1EAB2EI

    Version BF5LKEEC

    Modell EH32 X7

    HSN 2180

    TSN AAM000237

    235/45R18 98W 18x8J ET51 (C_1) B (laut ECC-/CoC-Papier)

    e4*2018/858*00093*05

  • Welches ältere Rad/Felge/Reifen darf ich verwenden?

    Also passt das Rad XY von Golf A mit Baujahr B oder die Felge C von Hersteller D?

    Bei Felgen, die auf VW Konzern drauf passen, ist man schonmal nicht fallsch. Ich fahre so eine ältere ABE Felge mit gebrauchten Markenreifen (Allwetter), musste sie allerdings per Einzelabnahme eintragen.


    Bei mir hat sich das aber nur deswegen gelohnt, weil ich die Einzelabnahme "im Haus" zu Nulltarif bekommen habe.


    Ich denke der allgemein günstigste Weg: Allwetterreifen in Serie auf die Serienfelgen. Eben was Staffbull auch vorschlägt.

    MG4, Standard, MY23

    ______________________

    Intelligenz und Bildung sind nicht kausal..

  • Danke schonmal für die Antworten.


    In Schein und ECC-/CoC-Papier steht ja: 235/45R18 98W 18x8J ET51 (C_1) B

    Dann werden das wohl die Räder sein, die aktuell drauf sind und mit denen das Fz damals ausgeliefert wurde.


    Frage 1: Warum schreibst Du eigentlich "günstigste Weg: Allwetterreifen"? SInd die billiger als Winterreifen? (oder dachtest Du, ich bekomme das Fz erst noch?)


    Frage 2: Wenn ich nun Winterreifen auf die vorhandenen Felgen (z.Zt. mit Sommerreifen) aufziehen lasse, können die RDKS ja bestimmt bleiben.

    Aber welche Reifen passen dann auf die Felgen drauf? Alle 235/45R18 98W ? Oder sogar auch andere Größen? Wenn ja, welche?

  • Wie schnell fährt der Lux? Da muss nicht unbedingt W (240km/h wenn ich richtig liege), da könnte auch T oder V reichen. VMax kannst ja im Fahrzeugschein nachschauen.

    Das RDKs sitzt an den Ventilen. Bliebe also.

    MG4 Luxury mit 49kWh Akku (ja die Kombi gibt es auch, laut ADAC ab 08/2025) produziert am 29.12.2024 EZ 18.07.2025 Software R32

  • Fährt laut Schein max. 160 km/h. Also reichen doch z.B. die gängigen Q, R, S.

    Das wären bei der Standardreifengröße aus dem Schein dann z.B. diese Reifen:

    235/45R18 98Q oder

    235/45R18 98R oder

    235/45R18 98S


    Aber welche Reifengrößen sind bei dieser Felge evtl. noch möglich?

    2xx/xxR18 98Q oder

    2xx/xxR18 98R oder

    2xx/xxR18 98S oder

    ... ?


    (Oder darf es sogar zwingend nur 235/45 sein, da nur das im Schein/ECC steht?)

  • Aber welche Reifengrößen sind bei dieser Felge evtl. noch möglich?

    Möglich nach ETRTO:

    285/75

    275/70

    275/65

    275/60

    265/70

    265/65

    265/60

    255/55

    255/50

    245/45

    235/45

    225/40

    225/35

    225/30

    (Liste natürlich unvollständig)


    Ohne Weieters zulässig an deinem Fahrzeug leider nur:

    235/45


    Zitat

    Frage 1: Warum schreibst Du eigentlich "günstigste Weg: Allwetterreifen"? SInd die billiger als Winterreifen?

    Weil ich bei Allwetter nur einmal montieren muss und fahre, bis sie runter sind (Sommer und Winter).

    Außerdem: Winterreifen im Sommer - nicht empfehlenwswert. Sommerreifen im Winter - Glückssache/ggf. nicht erlaubt.

    MG4, Standard, MY23

    ______________________

    Intelligenz und Bildung sind nicht kausal..

    3 Mal editiert, zuletzt von dearred ()

  • Oder darf es sogar doch zwingend nur 235/45 sein, da nur das im Schein/ECC steht?

    Die original-Felge hat ja wohl keine ABE und somit würde nur die Eintragung im CoC gelten?

  • Die 18er Winterreifen sind ja ein Witz. Warum macht man sowas? Der Stromverbrauch ist seit dem ich die Winterreifen drauf habe um 3kw auf 100km gestiegen.


    Für den Winter hätten es 16er oder 17er auch getan.

    - MG4 Trophy Extended Range 04/2024 - Andes Grey - R63

  • Der Stromverbrauch ist seit dem ich die Winterreifen drauf habe um 3kw auf 100km gestiegen.

    Das spielt aber sicher auch der allgemein höhere Winterverbrauch mit?

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH am 04.10.25 bei 9.660 km: 97,0% laut DIY-Ladetest von 2 bis 100% SoC / 99,74% laut DIY-Reichweitentest / 100% laut BMS-Diagnose.