Passt dann vielleicht, wenn im MG ein Navi eingebaut ist. Habe ich im Standard nicht.
🤷♂️
Passt dann vielleicht, wenn im MG ein Navi eingebaut ist. Habe ich im Standard nicht.
🤷♂️
Übernahme aus dem Kartenmaterial würde hier in der Gegend zu mehreren fehlerhaften Anzeigen führen. Im Kartenmaterial ist 70 km/h hinterlegt, obwohl an mehreren Stellen diese Beschränkungen schon seit Jahren aufgehoben sind.
Allerdings habe ich die Verkehrszeichenerkennung lediglich als Beispiel angeführt, mir ging es vordringlich um den Zeitpunkt der Reklamation.
bei mir gibt es auch noch den bei mir ungelösten Telefonnummer- und Klimaanlagen Temperatur Bug
Hauptsache die Mängel sind rechtzeitig angezeigt. Ganz unabhängig davon was in den Garantiebedingungen steht, hat der Verkäufer eine zweijährige Gewährleistungspflicht für Mängel die beim Gefahrenübergang, also bei Übergabe des Fahrzeuges, bestanden. Wichtig ist dabei, das der Mangel vor Ablauf von zwei Jahren angezeigt wurde.
Übernahme aus dem Kartenmaterial würde hier in der Gegend zu mehreren fehlerhaften Anzeigen führen. Im Kartenmaterial ist 70 km/h hinterlegt, obwohl an mehreren Stellen diese Beschränkungen schon seit Jahren aufgehoben sind.
Wenn es ein Schild für die Aufhebung gibt, Werden die Kartendaten nicht genutzt dann ist im Display zeichen-282-180-px.png zu sehen.
Stimmt, das ist das einzige was mir auch aufgefallen ist. Sonst funktioniert die Schildererkennung tadellos.
Wenn es ein Schild für die Aufhebung gibt, Werden die Kartendaten nicht genutzt dann ist im Display zeichen-282-180-px.png zu sehen.
Da hat mich mein XP schon Minuten nach der Abholung auf der Autobahn verblüfft. Das Zeichen wurde zwar korrekt angezeigt, blinkt aber ständig. Er will mir damit wohl sagen „jetzt lass mal krachen, die 130 sind ja langweilig“ - die 120-100-80 bei Baustellen wurde wieder richtig angezeigt. Ansonsten macht das Ding Geschwindigkeits-Bingo. Frei nach Robert Lembke „welches Tempo hätten‘s denn gern….?
Zurück zum Thema. Mein Agent ist gerade dabei, meine Reklamationen zu klären - obige natürlich, Klima, Vibrationen, Bremsungen beim überholen trotz freier linker Spur….
Spaß macht er trotzdem. Gestern mal kurz im Sportmodus nach dem Ortsende draufgelatscht. Halleluja.
Gestern mal kurz im Sportmodus nach dem Ortsende draufgelatscht. Halleluja.
Ich finde den Normalmodus ab ca. 40km/h noch etwas spannender. Denn dann merkt man erstmal nur die Kraft des ständig drehenden Heckmotors, weil der Frontmotor erst auf die entsprechende Drehzahl kommen muß, und das dauert einen kurzen Moment (je höher das Start-Tempo, umso länger). So entsteht eine 2stufige Beschleunigung, deren 2.Stufe mir immer zeigt, warum ich den Frontmotor dabei habe