Beiträge von C-Evo

    Updates in verkehrter Reihenfolge oder Steuergeräte ausgelassen? Wer baut den die Updates zusammen SAIC doch, wenn man Updates in falscher Reihenfolge einspielen oder Steuergeräte auslassen kann, dann ist das deren Versäumnis. Als erfahrener IT‘ler weiß man schließlich, das da Laien mit von ihnen ungeliebter Arbeit am Werke sind.

    Ja eben, also ist doch so, dass der Mechaniker (den Du sogar als Laien bezeichnest - das sollte er aber keineswegs sein!) ein potenzieller Schwachpunkt ist und keinesfalls eine Sicherheitsinstanz oder Prüfinstanz ist! Dann sind wir uns einig. Das ist genau meine Rede!

    Dann spricht doch nichts dagegen das Update gleich OTA direkt beim Kunden machen zu lassen. Was soll denn der noch großartig falsch machen? Er drückt auf einen Button auf dem steht "Update starten"... 🤷‍♂️

    Also bei mir ist die Fernlichtautomatik völlig brauchbar. Im Vergleich zu einem manuellen Fernlicht dass man eigentlich viel zu wenig benutzt ein absoluter Fortschritt.

    Ja, er blendet später ab als man das selbst tun würde, aber das ist für den Gegenverkehr kein Problem da er wirklich erst dann abblendet wenn der Gegenverkehr in den Leuchtkegel fährt. Und Nein, das ist auch für mich kein Problem denn:


    1.) blendet heutiges LED-Fernlicht bei Weitem nicht mehr so wie altes H4-Halogenlicht oder gar Xenon-Fernlicht aus DE-Projektionsscheinwerfern
    2.) muss auch hier wieder an die Adaptionsfähigkeit des menschlichen Gehirns appelliert werden. Ich fall nicht tot um, wenn ich mal für 0,8 Sekunden mit LED-Fernlicht angeleuchtet werde.
    3.) der Sicherheitsgewinn durch vermehrtes Fahren mit Fernlicht überwiegt bei Weitem den kleinen Nachteil dass ich halt mal evtl. kurz geblendet werde.

    Moment Bluumi, Fehler meinerseits! Nicht durch Druck auf die Joysticktaste, sondern durch langen Druck auf die "Lenkradtaste" aka. MG-Autopilot-Taste wird der LKA aus- und angeschaltet. Ist bei mir schon so intuitiv dass ich gar nicht mehr darüber nachdenke. 🤪

    Und die Bedienungsanleitung häng ich Dir einfach nochmal hin. Dann kannst Du sie bequem lesen.
    Ja, die Übersetzung ist an mancher Stelle etwas holprig, aber der Sinn dahinter ist immer gut zu verstehen.


    Link zum MG4 Benutzerhandbuch:
    https://mg4-blog.de/download/MG4_Owner_Manual_de_DE.pdf

    Ha! 😆😆
    Das liest Du ja jeden Tag hier wie verantwortungsbewußt in den den MG-Werkstätten mit Updates umgegangen wird. 🤪😋
    Ich bin mir relativ sicher dass MG inzwischen ganz klare Richtlinien und Anleitungen im Umgang mit den Updates für die Werkstätten hat, aber da halt jeder Mechatroniker und Meister es besser weiß wie es richtig geht und man sich halt da einfach manchen Aufwand sparen möchte. Und so kommt es halt dass Updates in der verkehrten Reihenfolge aufgespielt oder nicht auf allen Steuergeräten gemacht werden und dann haben Kunden wie Du und ich eben die Probleme.