Beiträge von C-Evo

    ...Und was viele nicht wissen: die Brennsoffzelle liefert nur etwa 20-25 kW Dauerleistung. D.h. wenn der Akku leer ist, zockelst mit 20-25 kW (27-34 PS) rum und die Brennstoffzelle verliert mit der Alterung zunehmend an Leistung. Ähnlich wie die Kapazität eines Lithium-Akkus.

    Außerdem hast im Wasserstofftank Abdampf- und Diffussionsverluste, denn H2-Moleküle sind die kleinsten Moleküle des Universums und diffundieren durch nahezu alle bekannten Materialien hindurch.
    Bei einigen Metallwerkstoffen wie z.B. bei Stahl bewirken sie außerdem dabei eine zunehmende Versprödung.

    Hab ich doch in dem von Dir zitierten Beitrag gemacht. 🤷‍♂️Aber ich behaupte mal ganz frech 😜 Du hast Dir gar nicht erst die Mühe gemacht zu suchen. Denn mit dem Suchbegriff "VN-Datei" kommen massenweise Treffer wo das Verzeichnis Maps schon in der Vorschau genannt wird. 😉

    Der Satz "Die Suche ergab nichts..." kommt ja schon ähnlich reflexmäßig wie "Ich habs im Handbuch nicht gefunden..." 😉

    Aber nix für ungut. Hier hat noch jeder seine Antworten bekommen. Aber wir machen es halt manchmal nicht zu einfach, sonst werden wir noch mehr von sich immer wiederholenden Fragen überschwemmt. 😅

    Die VN-Datei muss im Verzeichnis Maps abgelegt werden.


    Hier ist das ungefähr 10x erwähnt:


    Und hier auch 2x:

    Ha, dann scheint es da wohl echt verschiedenen Handbücher zu geben. Bei mir steht auf Seite "Bremsanlage" 🤪

    Wichtig ist nur: Du musst erst ACC komplett abschalten im Menü, dann kommt der Limiter zum Vorschein mit der Auswahl Manuell oder Intelligent.

    Aber den wirst Du wahrscheinlich nicht lange benutzen wollen. Denn 30 kmh heißt dann auch exakt 30 kmh und kein kmh mehr. Wer's will...
    Mich hat das schnell extrem genervt.

    Ich seh's genauso wie ulf!


    Da wird ellenlang rumdiskutiert wer Recht hat, dabei werden einfachste Fachbegriffe und Einheiten durcheinander geworfen und wenn dann auch noch grundfalsch angefangen wird damit zu rechnen, dann bin ich inzwischen auch raus.


    Das schlimme ist ja, dass genau die, die nicht mal die Einheiten gerade hinbekommen oft die penetrantesten Rechthaber in ihren falschen Theorien sind.


    Und in der E-Mobilität liegen halt nunmal kW, kWh, A und V zwar nahe beieinander aber führen halt auch zu gänzlich falschen Dialogen wenn man sie nicht richtig benutzt.


    Aber für mich hat das auch was mit der persönlichen Einstellung zu tun. Wenn ich möchte dass mir andere Menschen mühevoll präzise Antworten geben sollen, dann sollte ich mir auch ein Mindestmaß an Mühe bei der Fragestellung geben.


    Ist dasselbe wie diese ständig notwendigen Hinweise auf das verbotene Buch. Ich geb inzwischen keine Antworten mehr auf die einfachsten Fragen die man schnell und erschöpfend im Handbuch beantwortet bekäme. Denn die nächsten Fragen kommt dann oft nur Stunden später. Aber ich gebe mir trotzdem aus Höflichkeit die Mühe die gewünschte Information im Handbuch zu suchen und dem Fragesteller die Seite des Handbuches zu nennen. Die aktivsten Mitglieder der ersten Stunde wissen, wie oft das ignoriert wird und einfach ein blöder Kommentar und eine Wiederholung der Frage kommt. Das ist einfach Faulheit. 🤷‍♂️

    Im verbotenen Buch ab Seite 230 ist alles genau beschrieben.

    Jetzt liest Du's Dir aufmerksam (!) durch, dann dürfte Dein Problem schnell gelöst sein.


    Falls nicht, sag ich Dir worüber Du "gestolpert" bist. Ich weiß es wahrscheinlich jetzt schon. 😉

    Aber Spoileralarm: es liegt daran dass Du das Handbuch bzw. den entsprechenden Abschnitt nicht gelesen hast. 🤷‍♂️

    Das es mit einem Mac funktioniert beschreite ich nicht. Ich möchte nur vor Frust, verschwendete Lebenszeit und 0,99€ bewahren. Aber jeder wie er möchte :)

    Und das ist eben falsch! Es gibt weder Frust, noch verschwendete Lebenszeit und auf die 0,99 Cent scheißt wohl jeder der das Kartenupdate auf seinem MG haben möchte. Es ist so wie Du selbst es sogar eingangs schreibst: Dass es mit dem Mac funktioniert bestreitest Du nicht. 🤷‍♂️


    Ich und inzwischen viele anderen wie zuletzt MKO bestätigen Dir dass es auch mit dem Mac funktioniert und weder Frust noch verschwendete Lebenszeit kostet. Und jetzt Ende der Diskussion.