Dann hast Du's nur nicht entdeckt. Diese Funktion gab es in allen Varianten von Anfang an. Auch in allen Softwarefunktionen. Lies im Handbuch ab Seite 234. Da werden auch die Bedeutungen der verschiedenen Farben erklärt
Beiträge von C-Evo
-
-
So seh ich das auch. Whuuzaaa 😁
Nix Whuuzaaa!!! 🤬
Für solche Arschlöcher hab ich einen Ventileinsatz-Ausdreher und Klebegewichte im Handschuhfach!
Ventileinsatz rausdrehen und mitnehmen! Am besten gleich an zwei Reifen, so dass er sich gleich selbst abschleppen muss. 👉🖕👈 Dann macht der das nie wieder!
Oder die etwas rechtskonformere Methode: 25 Gramm Klebegewichte ins linke Vorderrad! Der wird sich ewig aufregen! 😜 -
Also ich fahre mit 2,8 bar, kann an einem heißen Sommertag auch schon mal auf 3,0 bar gehen und hab noch nichts dergleichen festgestellt.
Ich halte es auch völlig ausgeschlossen dass dieses Phänomen sich auf einen um 0,2 bar erhöhten Druck zurückführen lässt. Heutige Radialgürtelreifen kannst selbst mit 4 bar oder mehr fahren und sie werden an der Lauffläche formstabil bleiben. Das war bei den früheren Diagonalreifen anders. Deshalb ja heute der Radialgürtel. -
Nein, da hast Du nen Denkfehler:
Die WLAN-Verbindung zwischen Handy und Dongle besteht!
Dein Handy weist Dich nur darauf hin dass Du über den Dongle keine Internetverbindung hast, was ja auch vollkommen richtig ist. Denn Dein Internet kommt ja über 5G! Sonst hättest Du auch gar kein Update machen können. Einstellungen hast Du auch alle geprüft und konfiguriert?
Gut, dann trenne jetzt wieder die WLAN-Verbindung zum Dongle, Sperr Dein Auto zu und Eentferne Dich weit vom Auto. Warte 10 Minuten und dann setz Dich ganz normal ins Auto ohne was zu machen am Handy. Nun sollte nach 30 Sekunden im Auto das Carplay-Symbol von grau auf weiß springen und dann solltest Du Carplay auf dem Zentraldisplay haben.
Die explizite WLAN-Verbindung zum Dongle brauchst Du nur zum Updaten und Konfigurieren. Danach sollte sich Dongle und Handy selbstständig über Bluetooth verbinden.
Nachtrag: streiche "Carplay" - setze "Android Auto"!
-
doch war dabei, da steht, wenn er sich nicht automatisch mit dem WLAN verbindet, soll das Netzwerk (CAR27641) manuell eingestellt werden, aber da passiert auch nichts. Da steht noch Router unter der manuellen Konfig, da weiß ich nicht, was einzutragen ist.
OK, ich versuch Dir nochmal den grundsätzlichen Ablauf zu erklären:
Du musst erst Dein Handy DIREKT mit dem WLAN verbinden dass Dein USB-Dongle zur Verfügung stellt. Nur so kannst Du auch die Konfigurationsseite Deines Dongles aufrufen.
Danach musst Du die IP-Adresse Deines Dongles eingeben. Dann bist Du auf der Konfigurationsseite.
Dort kannst Du dann die Einstellungen ändern und die Firmware Deines Dongles updaten. Dazu muss Dein Handy natürlich zusätzlich Internetverbindung über Mobilfunk bzw. "Mobile Daten" haben. WLAN geht nicht, weil es ja mit dem WLAN Deines Dongles verbunden ist.
Wenn das erledigt ist, ist die WLAN-Verbindung zum Dongle natürlich nicht mehr notwendig. Danach sollte er den Verbindungsaufbau selbstständig managen.
-
War denn bei Deinem Adapter keine Anleitung dabei?
Bei meinem schon und da ist alles Schritt für Schritt beschrieben.
-
Wieviel die aktuell verlangen kann ich Dir ehrlich gesagt gar nicht sagen. Sie gehören jetzt nicht zu den Billigheimern, aber haben halt immer top funktionierende und megaschnell ladende Säulen. Da bin ich echt noch nie enttäuscht worden. Bei Tesla letztens wollte der Lader nicht über 8kW gehen und hat nach 10 Minuten abgebrochen. Warum auch immer.
Das Registrieren für AutoCharge geht über die Fastned-App. Wenn Du Dein Auto registriert hast, kannst die App theoretisch auch wieder löschen. Ich behalte sie aber weil man da schön die Ladedaten und die Historie sieht. -
Mir geht's ja nicht drum nen XP vorzugaukeln. Ich hab immer schon meine Bremssättel lackiert weil's einfach sauberer aussieht. Die Blenden erzeugen den selben Effekt einfach mit weniger Aufwand. Und wirklich schön sind ja die nackten MG-Sättel beileibe nicht.
-
Lustig...
Da hat ein Kunde Bilder zu seiner Rezension eingestellt. Mit 17"-Felgen. Und alles scheint zu funktionieren.
1722678840__img_1571__original.JPG.jpeg1722678846__img_1569__original.JPG.jpg
-
Dann würde mich interessieren, wie die Blenden aus Deinem Link befestigt werden sollen
Ja eben, das würde mich auch interessieren. 🤷♂️
Aber da ist mir jetzt noch eine Ungereimtheit aufgefallen:
Wenn man die Sprache im Webshop auf englisch eingestellt hat, Kannst Du zwischen 17" und 18"-Felgen wählen und dann halt noch die entsprechende Farbe.
Aber stellst Du die Sprache auf deutsch um, steht dran dass die bei den 17"-Felgen angeblich nicht passen weil zu wenig Platz sei und Du kannst keine Felgengröße mehr auswählen...
Das verstehe wer will...
Wieviel Zoll hast Du ulf ??