Also bei mir ist die Fernlichtautomatik völlig brauchbar. Im Vergleich zu einem manuellen Fernlicht dass man eigentlich viel zu wenig benutzt ein absoluter Fortschritt.
Ja, er blendet später ab als man das selbst tun würde, aber das ist für den Gegenverkehr kein Problem da er wirklich erst dann abblendet wenn der Gegenverkehr in den Leuchtkegel fährt. Und Nein, das ist auch für mich kein Problem denn:
1.) blendet heutiges LED-Fernlicht bei Weitem nicht mehr so wie altes H4-Halogenlicht oder gar Xenon-Fernlicht aus DE-Projektionsscheinwerfern
2.) muss auch hier wieder an die Adaptionsfähigkeit des menschlichen Gehirns appelliert werden. Ich fall nicht tot um, wenn ich mal für 0,8 Sekunden mit LED-Fernlicht angeleuchtet werde.
3.) der Sicherheitsgewinn durch vermehrtes Fahren mit Fernlicht überwiegt bei Weitem den kleinen Nachteil dass ich halt mal evtl. kurz geblendet werde.