Beiträge von C-Evo

    Ist das unter iOS? Unter Android habe bei V3.0.0 keine Buttons für "High" und "Low". Dafür sind "Frontscheibe" und "Heckscheibe" hinzugekommen.

    Hast Du das Schema "weiß" eingestellt, oder bist Du noch auf "100 Jahre"?

    BTW: ich spreche von iOS.

    Diese Lebensdauer schaffen sie nur unter optimalen Umgebungsbedingungen. Eigentlich sollte man diese antiken, veralteten Bleibatterien gleich raushauen und durch eine Lithium-Batterie ersetzen. Spätestens wenn die originale Batterie platt ist.

    Das ist doch völlig normal dass Du Dein Auto morgens zur Inspektion bringst und nachmittags irgendwann abholen kannst. Das kenne ich bei vielen Marken und Werkstätten so.


    Außerdem wirst Du mit der Klima den Akku niemals von 51% auf 30% bringen. Da wird der Meister schlicht und einfach die vorgeschriebene Probefahrt gemacht haben.


    Außerdem wie soll man denn das Auto "als Klimaanlage" missbrauchen? Das wäre genauso als würdest Du den Kühlschrank in Deiner Wohnung offen stehen lassen um zu kühlen. Erst denken, dann posten!

    Was innen drin kühl raus kommt, kommt vorne heiß raus! Plus die 1-2 kW die die Wärmepumpe an Strom braucht. Thermodynamik Grundkurs!

    Bevor ich es jetzt ausprobiere - weiß jemand, was die beiden Schaltflächen "LOW" und "HIGH" bei der Klimatisierung bedeuten/machen? Im Handbuch habe ich nichts dazu gefunden.

    Low ist für den Sommer, da kühlt er maximal und High ist für den Winter. Da heizt er auf die höchstmögliche Temperatur.

    Komisch, mein Hyundai I 40 hat die Aufspiesser serienmäßig.

    Dann ist das ja auch so in der EU vom Hersteller homologiert gewesen und Du hättest im Schadenfall damit keine Probleme bekommen können. Wenn Du die selber eingebaut hast könnte das anders aussehen.


    Ich hatte bei allen meinen Auto solche Dämpfer nachgerüstet. Hat nie jemanden interessiert. Hatte aber auch noch nie einen Unfall mit Personenschaden.


    Ich kann mir auch nicht vorstellen, das die beim TÜV genau wissen, was bei jedem Fahrzeug original ist.


    Aber das mit dem Unfall ist natürlich ein legitimer Einwand.

    Damit hast Du ja auch vollkommen Recht. Natürlich wissen viele TÜV-Prüfer nicht genau was sie da prüfen. Ich hatte sie ja auch schon in meinem VW nachträglich eingebaut. Aber wenn halt einer mal genau Bescheid weiß...
    Mir mal mit Pedalkappen passiert. Immer unbemerkt durch den TÜV bekommen bis es einer mal beanstandet hatte. Er fuhr dasselbe Auto und kannte die Ausstattungslinien ganz genau! :D
    Also vor Ort ausgebaut und Plakette bekommen. Daheim angekommen gleich wieder drauf gesteckt! 8o