Beiträge von C-Evo

    Also eigentlich sollte das Laden an einer 11kW-Wallbox höchstens so 5 bis max. 5,5 Std dauern. Dann muss er aber schon ziemlich leer gefahren sein.
    Wenn Du nur den Kofferraum entriegelst, ohne das ganze Auto zu entsperren sollte die Ladung nicht unterbrechen. Tut sie jedenfalls bei mir nicht.

    Dass beim entriegeln des Autos die Ladung erst mal unterbricht ist normal, denn dabei wird ja auch der Ladestecker entriegelt. Ob dann die Ladung wieder aufgenommen wird hängt vom Zusammenspiel von Wallbox / Schnelllader und Auto zusammen und kann je nach Lader funktionieren oder eben auch nicht.


    Bei Ladern an denen abgerechnet wird, bricht die Ladung im Regelfall beim entriegeln des Steckers ab. Denn theoretisch könnte ja dann der Stecker schnell umgesteckt werden und dann lädt jemand auf Deine Kosten.

    Um welchen Sender handelt es sich denn? Dann schau ich mal nach, ob ich den hier in Nördlingen reinkriege. Könnte sich evtl. um einen reinen Lokalsender handeln. DAB geht nicht unbedingt bundesweit.

    Ich hab da jetzt keinen bestimmten präferierten Sender. Ich versuche eher die Funktion von DAB tiefer zu verstehen. Aber im speziellen kannst ja mal bei Radio RT1 (Augsburg) schauen.

    Geht die Batterieheizung immer an? Also reicht es aus, wenn ich eine Ladesäule als Ziel eingebe, dass dann die Batterie vorkonditioniert wird, obwohl die Aussentemperatur bei plus 19 Grad liegt und ich 60 km Autobahn mit Tempomat 130 fahre? Das könnte meinen höheren Stromverbrauch begründen.

    Nein, die Batterieheizung geht nur an wenn Du sie manuell einschaltest. Und auch da nur unterhalb von 15° Batterietemperatur. Oberhalb von 15° ist sie komplett inaktiv. Sie heizt die Batterie auch nur maximal auf 15°- 20° auf.

    Denk daran, dass für Vorderachse und Hinterachse nach bisherigen Erkenntnissen zwei verschiedene Sollwerte und Warnschwellen gespeichert sind. Also hinten etwas mehr rein als vorne, dann sollte Ruhe sein.

    Also mit meiner R63 läuft der Radio perfekt.
    Das einzige was mich wundert, dass bei unserem Lokalsender über DAB die Verbindung irgendwann mal abbricht wenn ich weiter von Augsburg weg bin. Ich dachte immer Vorteil von DAB wäre dass die Sender überall und bundesweit zu empfangen sind?!

    Ja ich weiß, die Trainings sind sehr gut und haben auch hohen Unterhaltungswert. Mache ich regelmäßig abwechselnd mit Motorrad und Auto.
    Aber die normalen Trainings zahlt mir die Berufsgenossenschaft über den Arbeitgeber. Ich glaube nicht dass mir der wahrscheinlich relativ geringe Mehrwert dieses E-Trainings die Kosten wert sind.

    unter macOS 26.0.1 scheint das nicht mehr richtig zu laufen, zumindest tat sich "stundenlang" nichts, die Dateien in der Root des Ordners waren noch immer sichtbar. Aber die Software scheint den Stick blockiert zu haben... Aber es gab keinerlei Fortschrittsanzeige o.ä. Das Tool scheint schon viele Jahre nicht geupdated worden zu sein... schade. Mal sehen ob ein neuer Versuch bei mir morgen erfolgreich ist den Stick im Auto zu installieren...

    Es dauert tatsächlich relativ lange bis der Stick ausgeworfen wird. Es gibt aber eine Fortschrittsanzeige öben in der Menüleiste. Da sind neben dem Programmsymbol 4 Kästchen bzw. Punkte. Die zeugen den ungefähren Fortschritt durch Farbveränderung an. Ähnlich wie die Balken einer Akkuanzeige.


    Sicheres Zeichen, dass Du den Stick abziehen kannst ist das Verschwinden des Datenträgersymbols auf dem Schreibtisch bzw. dem Finder (je nach Deinen Einstellungen). Vielleicht hast Du ihn einfach nur zu früh abgezogen. Aber gefühlt würde ich sagen dass es bei mir schon auch so max. ne Stunde gedauert hat. Kein Wunder, muss das Tool doch 125.000 Dateien entfernen.

    Die 2 oder 3 Indexdateien im Root-Verzeichnis sind tatsächlich die einzigen die auch bei mir "vergesssen" wurden. Aber daran hat sich mein MG nicht gestört. Aber die kannst ja mit einem Wisch händisch entfernen wenn Du magst.
    (Dann aber VOR dem Bereinigen und Auswerfen. Denn wenn Du ihn danach nochmal ansteckst könnte er alle Indexdateien wieder neu erzeugen.