Beiträge von C-Evo

    Das funktioniert aber nur beim Verlassen des Fahrzeugs?
    Gibt es einen Trick die (etwas mageren) 10 Minuten Vorheizen / Defrosten zu verlängern? Oder wie oft nacheinander kann ich die Finktion starten um im Winter die Scheibe eisfrei zu bekommen?

    Ja, das geht nur direkt am Fahrzeug. Das könntest Du aber beispielsweise auch nach einer kalten Nacht draußen morgens aktivieren. Dann läuft die Heizung auch beliebig lange. Nachteil: Du musst halt selbst raus zum Auto.
    Das 10-Minuten-Limit beim Vorheizen kannst nicht verlängern. Allerdings ist das Auto dann zumindest schon so warm das Schnee und Eis sich dann schon mit dem Scheibenwischer entfernen lassen sollten. Trick könnte sein, nicht erst vor dem losfahren heizen, sondern vielleicht schon eine halbe Stunde vorher.

    Das 10-Minuten-Intervall kannst insgesamt 3x auslösen vor jeder Fahrt. Die Funktion soll wohl die 12V-Batterie vor Tiefentladung schützen was allerdings sinnbefreit ist, da ja das HV-System auch einschalten muss um die Wärmepumpe bzw. den PTC-Heizer zu versorgen. Und dann wird über den DC-DC-Wandler auch das 12V-Netz von der HV-Batterie versorgt. 🤷‍♂️

    ulf ich würde mir da keine großen Sorgen machen. Ich hab's ja letztens auch mal provoziert eine möglichst große Zelldrift zu messen. Übrigens auf Deine Anregung hin! :thumbup:

    Hab meinen Lux im Sommer auch mal auf unter 0% runter gefahren und dann auf der Ausfallstraße (da ist wenigstens 70 erlaubt, da ich bis auf 109 kmh beschleunigt hab) mehrmals mit Vollstrom belastet und dabei das Zell-Delta gemessen. Ich kam auch auf 88 mV. Und wir haben ja den identischen Akku.

    Dass die Zelldrift im Bereich der Entladeschlussspannung, noch dazu unter Last exponentiell nach oben schießt ist ein völlig normales Phänomen.

    Und wenn ich mir Dein Diagramm anschaue, sieht mir das eher nach einem "Ausreißer" aus.

    IMG_8002.png


    IMG_8006.jpg

    IMG_8007.jpg

    So, jetzt letzter Beitrag von mir zu diesem Thema:


    Meine Anleitung richtet sich ausschließlich an MAC-USER um ihnen die Möglichkeit zu eröffnen ihren MG4 upzudaten ohne Ein Windows-System dazu zu brauchen.


    Und die Windows-Jünger halten jetzt einfach mal die Klappe dazu! Es geht hier NICHT darum ob Windows oder MacOS besser ist, oder ob Bill Gates oder Tim Cooks Penis größer ist. Es geht einzig und alleine darum wie man das Kartenupdate auf den MG4 bekommt. Egal mit welchem System!


    Und jeden weiteren sinnbefreiten Beitrag über Apple, MacOS oder was jetzt besser oder schlechter ist werde ich melden und als OT löschen lassen.


    So, und jetzt zurück zum Thema! 😤

    Das sind dann aber viele USB-Sticks die da angeblich bereits "vergessen" wurden.
    Ich hab R46, R59, R63, R63 mit T-Box und jetzt R67! ^^ ^^

    Und natürlich dürfen ITler auch selbst Fehler machen, keine Frage! Aber nicht dann Apple und MacOS daran pauschal die Schuld geben und vor Beidem warnen, so wie Du es gemacht hast. Denn DU hast den Fehler gemacht!
    Das was ich hier geschrieben hab musste ich auch in mühsamer 2-Tage-Arbeit rausfinden, immer wieder ausprobieren, verbessern und am Ende final an meinem MG4 probieren und für funktionierend verifizieren.
    Da ist es reichlich unkollegial wenn das ein Anderer dann mit einem Satz als blödsinnig und gefährlich deklariert. Und das auch noch mit einem Vergleich der reichlich hinkt. Ich spreche vom Kartenupdate das jeder User selbst machen kann. Du von einer nicht authorisierten und nicht verifizierten Infotainment-Software-Änderung an Deinem Auto die eigentlich nur die Werkstatt machen soll.

    Die Navi-Karten hat sich m.W. noch keiner mit einem fehlgeschlagenen Kartenupdate zerschossen...
    Die Infotainment-Software aber schon mehrere hier!

    Danke, ich stecke den Sticker in meinen betagten Win-Rechner und lösche das. Das hätte ich so oder so gemacht. Sinnigerweise ist meine Win-Maschine ein alter MacPro mit Intel und Win 10. Gnadenbrot statt Schrottpresse :S
    Ist die VN.txt mit pass wirklich nötig? Oder geht das unter "Nützt es nix so schadet es auch nichts"?

    Mein 27"-iMac läuft auch noch mit einem Intel-Prozessor! :D Aber wenn Du darauf Win10 als eigenständige Partition laufen hast, dann hast Du das Problem ja garnicht. Dann hast Du einen reinrassigen Windows-PC. Wenn Dein Win10 allerdings in einer Sandbox unter MacOS läuft, dann schon.

    Aber wie gesagt, Du kannst komplett auf ne Windows-Umgebung verzichten.

    - Zip-Datei vom MG-Kundenbereich downloaden,

    - Entpacken geschieht bei MacOS bereits automatisch nach dem Downloaden
    - "Maps" auf einen exFAT-formatierten Stick kopieren
    - mit "OptimUSB" Datenträger auswerfen (mit gleichzeitigem "bereinigen")
    - Fertig!
    - Ab ins Auto damit!


    Die VN.txt war bei mir mit R63 nicht erforderlich. Das hängt aber vom Stand Deiner Infotainment-Software im Auto ab. Manche Mitglieder mit früheren Versionen berichteten dass sie bei ihnen notwendig war. Aber die kannst Du ja bei Bedarf dann noch schreiben.

    Superbrauni:
    Da gehe ich im Großen und Ganzen konform mit Dir. Sicher ist ein Mac auch nicht perfekt. Hab ich auch nie behauptet. Ich sagte nur fast immer besser als Windows.
    Und mit Deiner Vermutung hast Du Recht: seit 2 Wochen ist er jetzt nicht mehr ganz aktuell. Tahoma bekam er jetzt nicht mehr. Nur noch das bisher aktuelle Sequoia 15.7.1. Problem ist halt, dass er noch Intel-basiert ist. 🤷‍♂️
    Aber ich halte das trotzdem noch für eine enorm lange Lebensdauer.

    Zudem ist es ja so row-dy, dass er tatsächlich nicht das Kartenupdate gemacht hat, sondern das Infotainment-Update, also die R-irgendwas-Firmware! Und die ist aus einem geleakten Downloadforum und eben keinesfalls für uns normale Kunden gedacht, sondern ausschließlich für die Werkstatt mit ihrer speziellen Soft- und evtl. auch Hardware von MG.

    Das wäre super ulf !!
    Mein Verdacht ist ja dass die kalendarische Alterung deutlich mehr Einfluss hat als die zyklische Alterung.
    Ich weiß Deine Arbeit und Deinen Enthusiasmus den Du da reinsteckst sehr zu schätzen. Das ist echter und fundierter Erkenntnisgewinn und kein "ich glaube", "ich denke", "gefühlt ist es so..."! :thumbup: :thumbup: :thumbup: