Beiträge von angstrand

    Das Piepsen und dass es beim nächsten Start wieder an ist, ist so vom gesetzgeber vorgeschrieben.

    Was ich mich allerdings frage: wenn so ein Geschwindigkeitswarner vorgeschrieben ist, müsste der dann nicht auch eine vom Gesetz vorgeschriebene Mindesttrefferquote nachweisen können? Hilft ja der Sache wenig, wenn die bebimmelten Tempolimits in den seltensten Fällen der Realität entsprechen, oder das Auto meint, es ist Tempo 100 in der 30er Zone angesagt.

    Es ist zwar deutlich besser als bei der Probefahrt, aber die Fehlerrate finde ich immer noch deutlich zu hoch.

    Der Anblick ist das kleinste Problem,


    die Matten haben ja eine Schutzfunktion. Und wo keine Matte ist, da kann sie auch nicht schützen. Unser Auto wird regelmäßig zu 4 Personen genutzt. Bei nur zwei Sitzplätzen vorne nehmen dann auch hinten Personen Platz. Und da kommen dann die Matten ins Spiel.

    Ich finde man sollte nicht mit "perfekt passend zu Ihrem Auto" werben, wenn es dann so ausschaut.

    Da sie Nachbesserung verweigern und behaupten, es läge an unserem MG4, bei allen anderen Kunden würden sie ja perfekt passen, werde ich die wohl zurückschicken müssen und die Suche von vorne beginnen. Schade eigentlich. An sich sehen die ja ganz gut aus, wenn man die lausige Passgenauigkeit vorne Fahrerseitig mal als Toleranz großzügig wertet. Wirklich richtig gut passt die Kofferraummatte.

    Der Strompreis ist ja auch davon abhängig, was man je nach Wohnort an Netzgebühren zahlt. Wir haben auch irgendwas knapp unter 30ct für Ökostrom. Aber es gibt auch günstigere und auch teurere Gegenden.

    IMG_2919_FM_hinten.jpg


    Ich habe diese Fußmatten bei Onlinefussmatten.de reklamiert, da ich die Passgenauigkeit eher unterirdisch finde.

    Die Antwort war enttäuschend: da man bisher wenig Reklamationen hinsichtlich der Passform hatte, sieht man keine Veranlassung hier nachzubessern. "Perfekt nach Maß gefertigte Fußmatten passend für Ihren MG 4 Electric" sieht in meinen Augen anders aus.
    Wo habt Ihr Eure Fußmatten her und wie sieht das bei Euch hinten aus?

    Vorne Beifahrer ist perfekt. Fahrerseite ok, da gibt es auch nicht nachvollziehbare Abstände, aber eben nicht so extrem.

    Oder bin ich da einfach zu pingelig?

    Für 97€ (Ok, inklusive Kofferraum) hatte ich mehr erwartet.

    Ja, in meinem Std. lässt Sie sich entfernen. Sind nur mit einem Gumminippel fest.

    ? Ist das denn ein LFP-Akku wie im Std.?

    Ja, wir laden immer fröhlich auf 100%

    42km zur Arbeit nehmen 14%, meine Frau schafft es also problemlos wieder heim :)

    Ist an der Wallbox mit 6,5kW in ca. 2h dann wieder voll.

    Daher reicht uns der kleine Akku. Wir wollten aber die 360° Kamera.

    Da unser Langstreckencruiser noch auf Produktion wartet, haben wir auch schon längere Distanzen bewältigt. Da braucht man dann zuverälssiges Laden des Telefons.

    Kann man die originale Matte eigentlich zerstörungsfrei entfernen? Wir haben auch das Problem, dass die induktive Ladung der iPhones immer nur kurz klappt. Vermutlich weil die durch die Kamera nicht gerade aufliegen. War in anderen Autos bisher nie ein Problem, aber hier anscheinend schon. Originale Matte durch eine mit Aussparung für die Kamera austauschen wäre evt. der Trick?

    Jemand das schon versucht? Da Leasing wäre wichtig es rückgängig machen zu können.