Beiträge von DatUwe

    Servus, wenn ich alles richtig verstanden habe, kommen jetzt die Messungen:

    SoC 65%, alle 3 Zähler auf Null gesetzt.


    Dann Ladebegrenzung von 100% in 10er Schritten auf 40% herunter.
    Hier die angezeigten angeblich erreichbaren km-Werte.
    Eco:
    443, 393, 345, 298, 253, 209, 166
    Normal:

    422, 375, 329, 284, 241, 199, 158

    Sport:

    401, 356, 312, 270, 229, 189, 150


    Hatte vorher mit 5 kw geladen und wollte bei 80% und nach der Balancierung messen. Hatte aber das Rücksetzen vergessen und musste leider dann wegfahren.
    Also nochmal danach gemessen. Akku sollte also doch recht gut ausbalanciert sein.

    Wo steht das eigentlich, ich habe das bisher weder im Prospekt noch im Kaufvertrag gelesen.

    Bin mir nicht mehr sicher wo genau - aber in den Einstellungen sieht man irgendwo, wann die Dienste ablaufen. Habe ich gefunden, als ich in den Einstellungen herumgefummelt habe. Denke, das war im Navi irgendwo. Sorry, etwas ungenau, aber es ist definitiv einsehbar. Aber vermutlich nur da evtl. noch im Kleingedruckten ...

    Neu einloggen musste ich mich nicht (Android Version) - nur htte ich angeblich den Datenschutzbestimmungen nicht zugestimmt.

    Also im Auto nachgeschaut, das "I Agree" hatte ich logoscherweise auf An, aber erst nach Aus- und wieder Einschalten, hat sich die App beruhigt.

    Dafür musste ich natürlich die drei weiteren Schalter wieder auf An stellen.

    Habe nun auch einen Termin im August - 2. KD
    Den Fehler mit kein Internet (Navi), bzw. kein Wetter (und beides seit Monaten nicht mehr), kannte die Dame schon.
    Na mal schauen ...

    Bei mir geht seit mindestens 3 Monaten weder Navi noch Wetter. Navi sagt immer es kann nicht, es hätte keine Internetverbindung.

    Das Wetter geht nur, wenn ich im heimischen WLAN bin.

    Ich habe eh im August den 2. Termin, vermutlich lass ich es bis dahin.

    Wetter brauche ich nicht und Navi - Google Maps.


    Den Wagen per App bespielen geht aber.

    Ich mach das auch oft so. Z.B. ACC auf 50 und dann vor der Ortschaft segeln lassen und wenn ich gut bin, treffe ich am Ortsschild die 50 - oder eben nicht.


    Umschalten bei Fahrt von D auf N, um z.B. die Bremsen zu säubern geht bei mir bei jeder Geschwindigkeit. Einfach vom Gas, dann auf N drehen und dann die Handbremse ziehen. Kurz vor Stillstand Handbremse los, auf D drehen und wieder "Gas" geben - Bremse sauber :)

    Meiner haut auch immer im letzten Moment den Anker rein.

    Regelungstechnik ist etwas, das beherrschen die Chinesen halt noch nicht besonders gut.


    Egal ob mit oder ohne Frontradar Update (ich habs ja auch schon), man sieht ja genau, dass die Rechnerplattform mit den Datenmengen überfordert ist.

    Wenn der Wagen wegen eines Vorausfahrenden bremst, der schon seit über eine Sekunde gar nicht mehr vor einem ist (oder noch nie war, weil man einen Überholvorgang gestartet hat) und dann aber noch zwei, drei Sekunden bremst, obwohl selbst das Radar niemanden mehr vor einem sieht, dann merkt man -

    lahmarschiger Rechner - genau genommen überfordert mit den Anforderungen.


    Wenn man aber die Macken kennt, kann man ja etwas dagegen tun.

    Z.B. mache ich folgendes - wenn ich sehe, dass auf der Landstraße auf absehbarer Zeit kein Überholvorgang möglich ist und vor mir jemand oder einge rumzuckeln, dann stelle ich den Tempomaten niedriger, so dass er nicht immer gleich Vollstrom gibt, wenn der Abstand mal etwas größer wird.

    Es geht dann halt etwas sanfter mit der Abbremserei ....

    Ich habe den Abstand übrigens immer auch Mittel eingestellt.

    Sehr eigentümlich - der Comfort hat keine Wärmepumpe. Die hat erst der Luxury.

    Mei oh mei - solche Fuscher. Man ruft die deutsche Seite auf und der Tab im Browser hat eine niederländische Überschrift.
    Im Konfigurator funktioniert der Link auf Technsiche Daten nicht.


    Im Endeffekt hat der Wagen die gleiche Plattform wie der MG4 - also auch die "geringe" Effizienz. Die Ladeleistung berauscht auch nicht eben.

    Wir haben 2025!

    Ich bin zwar auch eher für ein SUV zu haben, aber ich befürchte, das wird nichts mit mir und dem MGS5 EV.
    Was für ein sperriger Namae ...