Alles anzeigenInzwischen auch im normalen Menü.
Das weißt du woher? Würde mich schon interessieren.
Vielleicht kalibriert sich das BMS genau durch dieses Vorgehen (entladen/laden), weshalb es ja auch im Handbuch als Garantierelevant vorgeschrieben ist.
Auch wenn beim Tesla viele Daten zuverlässig und umfangreich ausgelesen werden können, ist die interne Betriebsweise des BMS auch dort weitestgehend unbekannt.
Abgesehen davon sollte eigentlich jedes halbwegs moderne BMS bei so langen Strings wie bei EV Akkus eine Kalibrierungsfunktion haben. Wenn man das Auto im Extremfall jahrelang nur zwischen z.B. 40-60% bewegt, dann weiß das BMS nicht, wieviel Kapazität wirklich noch vorhanden ist.
Hätte hätte Fahrradkette
Ist schon irgendwie geil wie Du Fakten einfach mit Deinen "Vielleicht" und "sollte" Aussagen in Frage stellst.
Respekt
P.S. Ich habe nie geschrieben dass es so eine Kalibrierfunktion nicht gibt. Ich habe nur geschrieben dass Du als Kunde eine Kalibrierung nicht durchführen kann. In der Werkstatt mit den richtigen Tools geht das bestimmt (wie bei allen anderen Herstellern auch).