SoH-Übersicht aus dem Forum

  • CaptainFuture01 , ich kann deine Sichtweise leider nicht teilen.

    Wenn man wie der Herr Parsch täglich, und das seit mehreren Jahren mit BEV zu tun hat, und sogar noch eins besitzt, sollte man mit den Einheiten nach gewisser Zeit schon klar kommen.

    Denn sonst geht die Meinung von dem was man sagt/schreibt zu dem was man meint, ganz klar in die falsche Richtung.

    Ich kenne das vom PV-FORUM. Und da ist es noch viel wichtiger zu schreiben was man meint, aber richtig! Da werden die Neulinge, die die Einheiten durcheinander werfen ( hab ich erstmal kein Problem mit) auch erstmal freundlich gemaßregelt. Aber nach gefühlt 50 Beiträgen und 1 Jahr Zugehörigkeit, sollten die Einheiten sitzen !!!

    Meine Meinung!!!

    MG4 Standard seit 03/2025

    PV : 24 kWp seit 08/2022

    WP : Tecalor TTC 05 seit 04/2017 mit 2 x Tiefenbohrung a' 80 m

  • Es ist echt zum Haare raufen (wenn ich noch welche hätte).


    Ob Foren, Insta-Gruppen etc. reibt man sich an Befindlichkeiten.


    Viele sind hier sicher echte Fachleute, da sollte man Fehler anderer doch ohne erhobenen Finger

    tolerieren können, wenn keine Lebensgefahr besteht.


    Für mich ist das Alles nur "Strom" und darf ich hier jetzt überhaupt "dumme" Anfängerfragen stellen

    oder lieber gleich woanders googeln.🤔


    Mehr "Nettikette" und Gelassenheit täte uns allen gut.



    P.S. bei Stundenkilometern fehlt mir übrigens das Verständnis

  • Ob Foren, Insta-Gruppen etc. reibt man sich an Befindlichkeiten.

    Wo ist der Übergang von Befindlichkeiten zu dialog-sabotierenden Verwirrungen, bei denen man sich auch bei viel Geduld fragt "Was meint er überhaupt?"?


    Als Konsequenz dieser OT-Diskussion werde ich in nächster Zeit ein BEV-Basics-Thema über elektrische Einheiten usw. schreiben, zu dem ich bei ähnlichen Anlässen kurz und napp verlinken kann.


    Und nun bitte wieder BTT ;)

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH am 04.10.25 bei 9.660 km: 97,0% laut DIY-Ladetest von 2 bis 100% SoC / 99,74% laut DIY-Reichweitentest / 100% laut BMS-Diagnose.

  • Verlink das auch den Autodoktoren.

    Ich gehe davon aus, daß sie das Thema früher oder später aufgrund der namentlichen Erwähnung von Holger selbst finden werden ;)

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH am 04.10.25 bei 9.660 km: 97,0% laut DIY-Ladetest von 2 bis 100% SoC / 99,74% laut DIY-Reichweitentest / 100% laut BMS-Diagnose.

  • Ich seh's genauso wie ulf!


    Da wird ellenlang rumdiskutiert wer Recht hat, dabei werden einfachste Fachbegriffe und Einheiten durcheinander geworfen und wenn dann auch noch grundfalsch angefangen wird damit zu rechnen, dann bin ich inzwischen auch raus.


    Das schlimme ist ja, dass genau die, die nicht mal die Einheiten gerade hinbekommen oft die penetrantesten Rechthaber in ihren falschen Theorien sind.


    Und in der E-Mobilität liegen halt nunmal kW, kWh, A und V zwar nahe beieinander aber führen halt auch zu gänzlich falschen Dialogen wenn man sie nicht richtig benutzt.


    Aber für mich hat das auch was mit der persönlichen Einstellung zu tun. Wenn ich möchte dass mir andere Menschen mühevoll präzise Antworten geben sollen, dann sollte ich mir auch ein Mindestmaß an Mühe bei der Fragestellung geben.


    Ist dasselbe wie diese ständig notwendigen Hinweise auf das verbotene Buch. Ich geb inzwischen keine Antworten mehr auf die einfachsten Fragen die man schnell und erschöpfend im Handbuch beantwortet bekäme. Denn die nächsten Fragen kommt dann oft nur Stunden später. Aber ich gebe mir trotzdem aus Höflichkeit die Mühe die gewünschte Information im Handbuch zu suchen und dem Fragesteller die Seite des Handbuches zu nennen. Die aktivsten Mitglieder der ersten Stunde wissen, wie oft das ignoriert wird und einfach ein blöder Kommentar und eine Wiederholung der Frage kommt. Das ist einfach Faulheit. 🤷‍♂️

    Die ganze E-Flotte:

    - MG4 Luxury MJ22 in Diamond Red Softwarestand: R63
    - BMW C-Evolution E-Scooter
    - Kettler E-Blaze E-Mountainbike mit Bosch CX

  • ist wohl leider vor Lauter Diskussion untergegangen

  • Hallo,bin schon länger angemeldet,bisher nur passiv.

    Als erstes mal die Daten von meinen Luxury: EZ 06/23,gekauft 06/25 mit Km Stand 23970 angegebener SoH 97%

    Heute mit CarScanner ausgelesen Km Stand 27050 SoH 95,3%.

    Wird bisher von mir nur DC geladen, immer von ca. 20 - 80%.

    Wie er in seinen "ersten Leben" geladen wurde ist mir nicht bekannt. War ein Leasingfahrzeug und anschliesend auf Händler zugelassen.

    Ja, das ist "hinten runtergefallen" ?(

    Dein Lux kommt ins nächste Grafik-Update.


    Zitat

    Habe noch Fragen zur Ausgleichsladung_

    Wird es im Display angezeigt wann es Zeit dazu ist?

    Kann man die Ausgleichsladung bei 80% am AC Lader starten?

    Wenns Zeit ist, kommt theoretisch eine Anzeige im Display - das steht auch irgendwo im "Verbotenen Buch". Praktisch scheint sie hier im Forum noch niemand gesehen zu haben.

    Am AC-Lader macht der MG4 immer eine Ausgleichsladung, wenn er bis ans eingestellte Limit geladen hat und man ihm danach die Zeit läßt, die er dafür braucht.

    Ob das auch geht, wenn man z.B. mit 80% SoC vom HPC einen Minimalweg zum AC-Lader fährt und dort mit immer noch 80% ansteckt, weiß ich nicht.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH am 04.10.25 bei 9.660 km: 97,0% laut DIY-Ladetest von 2 bis 100% SoC / 99,74% laut DIY-Reichweitentest / 100% laut BMS-Diagnose.

    Einmal editiert, zuletzt von ulf ()

  • @ulf

    Würde ich nicht drauf wetten. Habs mal in die Kommentarsektion des Videos verlinkt.

    Ich würde nicht drauf wetten, daß sie nach > 1.400 Kommentaren noch jeden neuen lesen 8o

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH am 04.10.25 bei 9.660 km: 97,0% laut DIY-Ladetest von 2 bis 100% SoC / 99,74% laut DIY-Reichweitentest / 100% laut BMS-Diagnose.