SoH-Übersicht aus dem Forum

  • @ulf

    Ich hatte nie Wahrscheinlichkeitsberechnung aber ich lehne mich mal ausm Fenster, das es wahrscheinlicher ist, das mein Beitrag unterm Video und damit dein Beitrag hier im Forum eher gelesen wird als es dein Beitrag ohne diesen Link in diesem Forum tut. 8o



    Greetz


    Cap :saint:

    MG4 Standard Medal Silver, Softwareversion MCU: 69.3.5.0, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R21

  • Hier mal wieder ein Update der SoH-Übersicht.

    Darin habe ich zwecks Konzentration auf das Wesentliche die Luxurys mit nur 1 Datenpunkt weggelassen (Ausnahme: der "Streckenkönig" MG_4444), weil wir inzwischen so viele Luxurys mit Datenreihen haben, daß die Einzelpunkte quasi optisch untergehen - siehe #336. Bei den anderen Versionen habe ich die MG4 mit 1 Datenpunkt vorerst in der Grafik gelassen.


    Wenn User mit 1 Datenpunkt weitere Daten für ihren Lux posten, kommen sie mit einer Datenreihe ins nächste Update. Ihre alten Daten bleiben in meiner .xls und müssen nicht neu gepostet werden.


    Forumdaten_SoH_21.jpg

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH am 04.10.25 bei 9.660 km: 97,0% laut DIY-Ladetest von 2 bis 100% SoC / 99,74% laut DIY-Reichweitentest / 100% laut BMS-Diagnose.

    Einmal editiert, zuletzt von ulf () aus folgendem Grund: Nachtrag im Text betr. alte Userdaten

  • ulf , hast du mich vergessen?

    Offenbar ja, sorry.

    Du kommst ins nächste Update :)

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH am 04.10.25 bei 9.660 km: 97,0% laut DIY-Ladetest von 2 bis 100% SoC / 99,74% laut DIY-Reichweitentest / 100% laut BMS-Diagnose.

  • Und wieder mal ein Messwert.

    Auf 80% geladen (11 kW), ausbalanciert, 1 Tag gefahren 10% verbraucht

    35019 km, SoH 96,7 %, ausgelesen am 22.11.2025

    Grüße aus dem Fränkischen Seenland (Altmühlsee) - Uwe

    35019 km, SoH 96,7 %, 33237 km, SoH 96,7 %, 32188 km, SoH 97,1 %, 31166 km SoH 97,2 %, 30375 km SoH 97,1 %

    MG4 Luxury Brighton Blue (MY23)

    SWI68-29958-1300R67, SNAKP23E32, 6.2.60.1.45160, HERE_EU23Q4

  • Neues vom Akkudoktor zum Thema.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    und der Rechner

    E-Auto gebrauchte Batterie Checker - Akkudoktor Forum


    Mein MG4 heute früh

    mg4soc.jpg

    Gruß

    Olli


    MG 4 Comfort MY22 - Diamond Red - R38

  • Nur so nebenbei zu dem Video: bei dem Auto handelt es sich um einen M3P aus der im Tesla Forum wohlbekannten Reihe mit 82 kWh Panasonic 2170L Akkus Made In China. Dazu gibt es jede Menge Informationen hier: 2170L MIC

    Diese Akkus fallen reihenweise aus - und werden nach Gutsherrenart bei Tesla mit irgendwelchen Tauschakkus "repariert". Dies sind teilweise refurbished Akkus, mit viel Glück neue - aber niemals die Sorte, die ursprünglich eingebaut war.

    Die Daten, die der gute Akkudoktor ausgelesen hat, deuten ganz klar auf einen refurbished LG5L Akku hin (77 kWh Full Pack When New). Also hat der "Verkäufer" eine wilde Story erzählt, anstatt rauszurücken, dass er einen Schrottakku bekommen hat. Ist übrigens im Tesla Forum kein Einzelfall.

    Das Problem betrifft allerdings nur eine ganz bestimmte Reihe von M3 Performance, vollkommen unabhängig von der Fahrweise und Kilometerstand. Durch solch schlecht recherchierte Videos werden Skeptiker und Verbrennerfans bedient, wirklich seriös und objektiv ist das nicht.

    MG4 Luxury Pebble Black MY22 seit 02/2023 (R46)

    Tesla Model 3 LR (2019) seit 05/2023

  • Was ich aus dem Video mitgenommen habe: ein paar mehr oder weniger nützliche Diagramme ...


    Degra_Teslas_LFP_NMC.JPG


    ... in der Hoffnung, daß die Grundaussagen auch für unsere NMC-Akkus gelten.

    Rechts oben wird wohl die Degra-Beschleunigung von 0 - 30% Schnelllade-Anteil gezeigt, dann kommt eine Lücke, und die schnell abstürzende Kurve soll die Folge von 100% Schnelllade-Anteil zeigen. Wobei es erst ab ca. 1000Zyklen stei bergab geht, was bei unseren MG4 grob geschätzte 300Tlm Laufleistung wären.

    Die Grafik rechts unten soll den Effekt von kleinen und großen Ladehüben zeigen. Selbst wer immer 25 - 100% SoC lädt, hätte demnach nach den besagten ~ 300Tkm immer noch ca. 90% SoH ... :/

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH am 04.10.25 bei 9.660 km: 97,0% laut DIY-Ladetest von 2 bis 100% SoC / 99,74% laut DIY-Reichweitentest / 100% laut BMS-Diagnose.