Wieviel Reichweite habt ihr schon nach dem Laden angezeigt bekommen?

  • Der Startwert spielt demnach keine Rolle . Das wäre zumindest meine Auffassung.

    Da steht aber noch etwas kryptisch "mit geringer Spannung (weniger als 10 % oder 1 Gitter)". Wenn das nichts bedeuten würde, hätte man es weglassen können. Daher deute ich die "geringe Spannung (weniger als 10 %" als niedrigen SoC, und das 1 Gitter als die unterste 10%-Linie in der Mitteldisplay-Grafik "Ladeverwaltung" hinter der Akkukachel. Also Ladestart unter 10% SoC, Ladelimit = 100%.


    meine Version ist aus dem APP Handbuch

    Beschreibe das APP Handbuch bitte mal genauer für mich als Smartphone-Verweigerer :whistling:

    Kommt das auch von MG?

    Ist es das Gleiche wie man im Mitteldisplay lesen kann, mit teilweise anderen Formulierungen?

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 8.453 km

  • Da steht aber noch etwas kryptisch "mit geringer Spannung (weniger als 10 % oder 1 Gitter)". Wenn das nichts bedeuten würde, hätte man es weglassen können. Daher deute ich die "geringe Spannung (weniger als 10 %" als niedrigen SoC, und das 1 Gitter als die unterste 10%-Linie in der Mitteldisplay-Grafik "Ladeverwaltung" hinter der Akkukachel. Also Ladestart unter 10% SoC, Ladelimit = 100%.



    Die geringe Spannung würde ich als Ladegeschwindigkeit sehen. Bei meinem Luxury wären das 10% von 150 KW demnach Laden mit bis zu 15 KW. Also an einer AC Wallbox da der Luxury eh keine 22KW ziehen kann.

    MG4 Luxury MY2022 Andes Grey seit 7.7.23


    11 kWp PV auf dem Dach


    Go-e-charger Gemini flex

  • 10% der Akkukapazität und nicht der maximalen Ladeleustung. Sonst hätte man auch einfach AC Laden schreiben können


    ulf in der MG App für das Auto gibt es auch die Handbücher


    Perplexity meint dazu:


    Zitat

    Beim Laden eines E-Autos mit „0.1C“ bezieht sich das „C“ auf die Nennkapazität des Akkus. Das bedeutet: 1C entspricht einem Ladestrom, bei dem der Akku in einer Stunde vollständig geladen wäre. 0.1C ist somit ein Zehntel dieses Wertes.


    Beispiel:

    Hat ein Akku eine Kapazität von 50 kWh, entspricht 1C einem Ladestrom von 50 kW. 0.1C wären dann 5 kW Ladeleistung.

    MG4 Luxury, Pebble Black seit 25.1.23 (MJ22), Vredestein Quadro Pro Ganzjahrsreifen

  • ulf vielleicht ist es auch nur eine der lustigen übersetzungsfehler und meint nur über eine Phase

    Brauche ich jetzt ein anderes Kabel, damit ich einphasig laden kann🤔

    Mein Rechtschutz wird sich über die Formulierung freuen, falls es zum Garantiestreit kommt.

    MG4 Xpower, Hunter Green

    Tageswagen 04.2024, Produziert 12.2023

    SoH 100% 18. Jun. 2025 bei 35.800km

  • Zitat

    aus dem englischen Handbuch mit deepl übersetzt :


    Bei täglicher Nutzung des Fahrzeugs wird empfohlen, es mindestens einmal pro Woche vollständig aufzuladen, was der Gesunderhaltung der Hochspannungsbatterie zugute kommt; alle 3 Monate bis zu einem halben Jahr wird eine Vollladung mit geringer Leistung (weniger als 10% oder 1 Netz) durchgeführt.

    MG4 Luxury, Pebble Black seit 25.1.23 (MJ22), Vredestein Quadro Pro Ganzjahrsreifen

  • Brauche ich jetzt ein anderes Kabel, damit ich einphasig laden kann🤔

    Mein Rechtschutz wird sich über die Formulierung freuen, falls es zum Garantiestreit kommt.

    Kein neues Kabel, die sind abwärts kompatibel. Du brauchst nur ein neues Auto.

    LG Dmar


    MG 4 Trophy (MJ23), Diamond Red&Black Roof, EZ 01/2024, System Version : R63, erworben am 16.04.2025 als Vorführfahrzeug.