Freitag der 13.

  • Eher kein Designproblem. Vermutlich eine einfache Lösung um Reifenschäden durch Bordsteine -ganz gefährlich sind die aus Naturstein- zu vermeiden ist ausreichend Abstand. Die Fahrzeugbreite zu kennen nicht nur der Theorie, hilft dabei.

    Ich habe mir auch schon zwei Reifen an einem Meriva geschrottet. Einen in der Nacht und den anderen im Regen. Gut, dass ich Ersatz dabei hatte.

    Grüße aus dem schönen Hunsrück, Land der Geierlei.

    MG4 AT STD, Dover White, Produziert am 12.08.2022, EZ 02.11.2022, 51kwh-Batterie; Softwareversion MCU: 69.1.0.9, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R38

  • Ist das eventuell ein Designproblem?

    Wenn man "Renn-Optik"-Felgen mit einer Breite, über die die Reifenflanken nur gefühlte 3mm hinaus stehen, als Designproblem durchgehen läßt, sind die an Bordsteinen geschrotteten Reifen teilweise auch auf dieses Designproblem zurückzuführen.

    Denn Reifen, die auf relativ schmalen Felgen einen ballonartigen Querschnitt ausbilden, schützen sich und die Felgen wesentlich wirksamer gegen solche Schäden. Daher hätte ich am XP lieber OEM-Felgen mit 7,5" statt 8" Breite.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut DIY-Reichweitentest: 99,74% bei 9.020 km

  • Gestern ist etwas passiert...


    Etwas völlig unmögliches! Ein Wunder!


    Die Werkstatt hat angerufen! Ich kann endlich meinen MG wieder abholen!


    Hat ja auch "nur" 1 Monat und 5 Tage gedauert.

    Fischer CITA 4.0 E-Bike seit 07.2019

    MG4 Luxury Fizzy Orange mit Müdigkeitssensor (EZ. 10.2022) seit 05.2023, aktuell R63, T-Box SNAKP23E32, Aktivkohle Innenraumfilter, AHK


    SOH: 95% Stand 11.08.2025 / 40337km

  • Gute Fahrt, so ein Pech.

    Hoffe der Flankenschutz meiner Allwetterreifen hilft hier etwas.

    MG MG4 Luxury (MJ22), Pebble Black (PBC), EZ 07/2024, SW-R40 und für 24 Monate zum Erfahrung sammeln.

    VW Tiguan, 2.0 TDI, EZ 2010, Allrad zum Pferdeanhänger ziehen

    keine PV aber laden Zuhause über Tibber

  • Verstehe ich das richtig: du hast mehr als ein Monat auf Reifen gewartet?

    Hattest du einen Ersatzwagen?


    Die Reparatur meines Blechschaden hat 3 Tage gedauert und es sieht aus wie neu. Sie mussten aber auch nichts tauschen.

    MG4 Xpower, Hunter Green

    Tageswagen 04.2024, Produziert 12.2023

    SoH 99,9% 31.Aug. 2025 bei 42.740km

  • Das Problem waren angeblich die Felgen. Die hatten einen Monat Lieferzeit.

    Fischer CITA 4.0 E-Bike seit 07.2019

    MG4 Luxury Fizzy Orange mit Müdigkeitssensor (EZ. 10.2022) seit 05.2023, aktuell R63, T-Box SNAKP23E32, Aktivkohle Innenraumfilter, AHK


    SOH: 95% Stand 11.08.2025 / 40337km

  • Ich muss nochmal aus gegebenen Anlass hoch holen!


    Da mir seit Abholung aufgefallen ist, das ich ständig gegenlenken muss, das Lenkrad schief stand und meiner Meinung nach auch die Reifen komische Geräusche machten (brummen / heulen).


    Bildlich hatte das Auto einen "Dackelgang". Obwohl die Werkstatt sagte: "Sie haben Glück, die Achsen passen!"


    Machte ich heute nochmal eine komplette Achsvermessung! Also VA und HA!


    Ja, ich hab ne Achsmessanlage...


    Und ich sag gleich da hat hinten und vorne nix gepasst! :cursing:



    IMG-20250818-WA0001.jpg


    Angefangen mit der HA:

    Sturz ist soweit in der Toleranz, bzw. nicht lohnenswert daran "rum zu spielen".


    IMG-20250818-WA0000.jpg


    Von der VA hab ich leider kein Bild:


    Eingangsmessung:


    Gesamtspur: -5', Soll: +6' Toleranz -+12'


    Lenkradmittelstellung:


    FS: 9,25', BFS: 7,25' Soll: FS: 8' BFS: 8'


    Nach der Einstellung (die aus gesundheitlichen Gründen ein paar Stunden dauerte) wieder alles so wie's soll.


    Und falls einer fragen sollte:


    Nein! Ich biete keine Spurvermessungen bei anderen an! Ich musste eigentlich die Schrauberei aus gesundheitlichen Gründen aufgeben und mach sowas nur noch in Ausnahmefällen.

    Fischer CITA 4.0 E-Bike seit 07.2019

    MG4 Luxury Fizzy Orange mit Müdigkeitssensor (EZ. 10.2022) seit 05.2023, aktuell R63, T-Box SNAKP23E32, Aktivkohle Innenraumfilter, AHK


    SOH: 95% Stand 11.08.2025 / 40337km

    Einmal editiert, zuletzt von thei ()

  • Hast du das Ergebnis der betreffenden Werkstatt schon mitgeteilt? In meinen Augen eine ganz schöne Schweinerei!

    MG Luxery, 204 PS, eigentlich Fahrzeug für meine Frau, ich fahre Chrysler 300 C , tief, breit schnell und 18 Jahre alt. Software R 63

  • Ganz ehrlich, ich will mich mit denen nicht mehr rum ärgern!


    Hab schon zu meiner Frau gesagt, wenn wir das Auto zu uns hätten schleppen lassen, die zwei Reifen selbst besorgt hätten und die Achsen selbst vermessen hätten wäre besser gewesen.


    Zumal die Werkstatt ja noch sagte das alles passt, ja es passt, es ist so gesehen innerhalb der Toleranz, aber hat eben einen Versatz.

    Fischer CITA 4.0 E-Bike seit 07.2019

    MG4 Luxury Fizzy Orange mit Müdigkeitssensor (EZ. 10.2022) seit 05.2023, aktuell R63, T-Box SNAKP23E32, Aktivkohle Innenraumfilter, AHK


    SOH: 95% Stand 11.08.2025 / 40337km