OBD Adapter Probleme

  • Wie bereits im Fred Fensterheber geschrieben, war nach Einsatz des Dongls der Fensterheber ausgefallen. Wenn man dann noch liest, daß dies dauerhaft auftritt dann habe ich auf den Dongl eigentlich keine Lust mehr.

    Wie sind den hier so die Erfahrungen mit den diversen Dongls?

    Meiner nennt sich KONNWEI ELM327 V1.5 Autoscanner Bluetooth 5.0 KW902 OBD2 Autodiagnosetool ELM 327 V 1 5 OBD 2 Codeleser für Android iOS

    Gruß Werner aus der Kurpfalz


    MG 4 Standard 2022 bis 1/24

    MG 4 Luxury MJ 22 ab 2/24

    Software R 46

  • Ich habe die Dongls weiter verwendet, die ich schon bei meinen alten Autos problemlos genutzt habe. Ein Vgate iCar und ein günstiger ELM327 von eBay. Das Problem besteht bei beiden Steckern. Ich könnte mir eher vorstellen, dass die App (bei mir Carscanner) sich nicht zu 100% mit dem MG verträgt. Bei Torque Pro haben die Fensterheber funktioniert.

  • Verwende die Car Scanner App mit einem Vgate iCar Pro 2S Dongle.

    Bisher nur das Problem, das ab und an die Alarmanlage losgeht, wenn ich das Ding im OBD-Anschluß steckenlasse, deshalb stecke ich ihn ab, wenn ich den Wagen abstelle.

    Efh funktionieren immer zuverlässig, el. anklappbare Spiegel hat mein Standard nicht.



    Greetz


    Cap

    MG4 Standard Medal Silver, Softwareversion MCU: 69.3.5.0, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R21

  • Ich verwende auch die Car Scanner App, aber mit dem „älteren“ iCar Pro Mini.

    Einmal ist die Alarmanlage losgegangen als ich ihn stecken ließ. Peinlich, weil es ausgerechnet am Firmenparkplatz war.

    Sonst hatte ich auch kein Problem.

    MG4 Xpower, Hunter Green

    Tageswagen 04.2024, Produziert 12.2023

    SoH 100% 18. Jun. 2025 bei 35.800km

  • Ich benutze auch einen Vgate iCar Pro 2S Dongle keine Probleme mit ihn gehabt und der einzigste grund warum mal bei mir die Alarmanlage los ging war als ich noch meine Android Box im Auto eingesteckt gelassen habe und sie weiterhin mit Daten vom Dongel gefüttert wurde.

    MG4 Standart MJ 23 - Softwareversion MCU: 69.3.5.0 - Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R21

  • Mit einem billigen ELM327 Dongle hatte ich auch so Effekte mit Alarmanlagenfehlfunktion. Da ich mir für das andere Auto einen OBDlink MX+ kaufen musste (kein anderer funktioniert richtig mit Scan My Tesla und IOS, sauteuer, aber auch saugut), habe ich den natürlich auch im MG probiert. Damit gibt es keine Probleme. Meine Vermutung ist, das die Billigen einfach zu langsam sind und damit das System stören.

    Ich hab das auch mit CarScanner am Tesla getestet, da fängt der billige Adapter schnell an auszusteigen, weil er nicht mehr hinterher kommt. Und dann gibt’s erst Phantasiewerte und dann nix mehr, zum Glück aber keine Fehlfunktionen. Habe ich auch lieber nicht im Fahrbetrieb probiert.

    MG4 Luxury Pebble Black MY22 seit 02/2023 (R46)

    Tesla Model 3 LR (2019) seit 05/2023

  • Puh..... 140€...... 8|

    Unter der Fahrt gibt es keine Probleme..... und 40€ sind für mich ned wirklich "billig".....

    Es passiert auch nicht dauernd, das die AA losgeht..... war bisher nur drei oder vier mal.

    Und auch nur nach abschließen des Fahrzeugs.



    Greetz


    Cap

    MG4 Standard Medal Silver, Softwareversion MCU: 69.3.5.0, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R21

  • Mein Adapter hatte 19,95€ gekostet, hatte ich noch vom Verbrenner. Hatte auch bei drei Autos gut funktioniert, auch mit löschen von Fehlern usw. Beim MG hat er es ja auch getan, nur mit auslösen des Alarms - dreimal, auch gleich nach dem Abschließen.

    Wie gesagt, den OBDlink habe ich wegen des Tesla gekauft, der liefert viel schneller Daten.

    MG4 Luxury Pebble Black MY22 seit 02/2023 (R46)

    Tesla Model 3 LR (2019) seit 05/2023

  • O Mannomann , wie kann man nur so leichtsinnig mit seiner eigenen Sicherheit umgehen.

    Bekannt ist, das im Auto verbaute IT-Technik nicht geschützt ist, sondern alles akzeptiert, was es auf den IT-Bus geschafft hat. Lediglich der IT-Bus ist nach außen abgeschirmt.

    In der professionellen IT gilt der Grundsatz, erlaubt ist nur, was ausdrücklich erlaubt ist, nicht auch das, was auch geht. Also bevor MG keinen dieser ODB Dongle offiziell für den MG4 freigegeben hat, kommt so ein Ding nicht in mein Auto.

    MG 4 Luxury (MJ22), Diamond Red&Black Roof, EZ 06/2023, Produziert am 16.01.2023, Entertainment System Version : SWI68-29958-1300R46, SOH-Wert 98% (20.6.2025, 24.250 km).

    VW Touran United, 2.0 TDI, EZ 2008, DSG, Klimaautomatik, Glasschiebedach, Anhängerkupplung