MG 4 Luxury - Preisanstieg beim Leasing. Was tun?

  • Nicht, wenn du das Auto rechtzeitig abgibst... noch mind. 3 Monate TÜV auf dem Fahrzeug sein muss?

    Moin,

    kann ich im Moment nicht sagen.

    Allerdings verschenke ich ja 3 * 251 €, wenn ich die Kiste 3 Monate eher abgebe ;)

    Gruß aus Ostfriesland ;)

    MG4 Luxury MJ 23, laut COC gebaut am 19.06.23, ausgeliefert am 03.06.24, Entertainment auf R63


    SWI68-29958-1300R63, SNAKP21E32, 6.2.60.1.45160, Kartenversion 23Q4

  • Moin,

    kann ich im Moment nicht sagen.

    Allerdings verschenke ich ja 3 * 251 €, wenn ich die Kiste 3 Monate eher abgebe ;)

    Ja genau, das würde dann keinen Sinn ergeben. Aber 1-2 Wochen vorher? Fällig ist es dann ja noch nicht offiziell...

  • Ich haben meinen am 03.06. bekomm en, zugelassen ( und somit TÜV ) wurde der aber ( leider ) schon am 10.05. ( auf mich, Erstzulassung )

    Würde ich den schon im April oder Anfang Mai abgeben, so verschenke ich auch 251 €...

    Bei meinem Hyundai stand übrigens sinngemäß drin: Bei 36 Monaten Leasing ist der Wagen mit frischem TÜV zurückzugeben...

    Gruß aus Ostfriesland ;)

    MG4 Luxury MJ 23, laut COC gebaut am 19.06.23, ausgeliefert am 03.06.24, Entertainment auf R63


    SWI68-29958-1300R63, SNAKP21E32, 6.2.60.1.45160, Kartenversion 23Q4

  • Wenn es letztendlich wegen den TÜV Gebühren gehen würde, ist das ne Milchmädchen Rechnung. Gehen wir alleine von den Bereitstellungskosten aus. 36 vs 48. 250 zu 330 im Jahr. Mal von wegen der kürzeren Laufzeit höhere Rate abgesehen. Kurze Laufzeitmacht in meinem Augen nur Sinn, wenn man öfters ein neues Modell will und das Geld egal ist, die Hersteller Garantie die Leasingzeit nicht abdeckt.

  • Der Markt kommt zumindest bei Cupra, also dem VW-Konzern, in Bewegung nach unten.

    Die Leasingpreise für den Cupra Born sind jetzt recht attraktiv geworden ... ich sehe die als vergleichbar mit dem MG4 (soweit mir bekannt).

    Ich werde wohl einen Born leasen, und doch keinen MG4 ... komme ja vom ID.3 und dann ist die Umgewöhnung nicht so hart. ;)

    Fahre noch einen geleasten ID.3, könnte wahrscheinlich ab März 2026 ein MG4 Luxury werden. Suche hier also Infos und Tipps.

    Update: Cupra kam mit guten Leasingpreisen für den Born dazwischen ... es wird also ein Born werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Elektroniker ()

  • Wenn das Preis/Leistungsverhältnis vor 2 Jahren bei VAG attraktiver gewesen wäre hätte ich auch anders entschieden.

    Der MG ist bis jetzt sehr zuverlässig, aber jedes mal 80km zur Inspektion zu fahren ist mühsam.

    Der Aftermarket für Ersatzteile ist wahrscheinlich auch besser.

    MG4 Xpower, Hunter Green

    Tageswagen 04.2024, Produziert 12.2023

    SoH 99,9% 31.Aug. 2025 bei 42.740km

  • Wenn das Preis/Leistungsverhältnis vor 2 Jahren bei VAG attraktiver gewesen wäre hätte ich auch anders entschieden.

    Wenn VAG einen kompakten 4sec 0-100er angeboten hätte, wäre ich auch für angemessen mehr Geld bei VAG geblieben. So beobachte ich nun, ob bis Mitte 2027 (vor dem Leasing-Ende meines XP) ein entsprechender ID.Polo R absehbar ist, nachdem man den ID.Polo GTI wohl mit Kriegsbemalung und homöopathischen 20 - 30 PS über der Standardversion ans Volk bringen will || :(

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH am 04.10.25 bei 9.660 km: 97,0% laut DIY-Ladetest von 2 bis 100% SoC / 99,74% laut DIY-Reichweitentest / 100% laut BMS-Diagnose.