MG4 als Beispiel für nicht mangelfreie Software Lizenzen ?

  • seit vielen Jahren haben die Rechner keine eingebauten optischen Laufwerke mehr und die Rohling Spindeln aus dem Kassenbeteich der Supermärkte verschwunden ? Ein Download wie bei den Kartendaten wäre da schon zeitgemässer

    MG4 Luxury, Pebble Black seit 25.1.23 (MJ22), Vredestein Quadro Pro Ganzjahrsreifen

  • Nee ist es nicht, der ganze Firlefanz mit CD und/oder Download bzw. auf der Mittelkonsole,

    das mag alles sein z.B. kostensenkend aber kundenfreundlich ist es nicht. Ein echtes Bordbuch so richtig aus Papier, das man in die Hand nehmen kann sollte in jedem Fahrzeug liegen. Da ist allerdings nicht umweltfreundlich und kostet ein wenig mehr.

    Das sag ich, nachdem ich etwa 40 Jahre lang mit der IT mein Geld verdient habe.

    MG 4 Luxury (MJ22), Diamond Red&Black Roof, EZ 06/2023, Produziert am 16.01.2023, Entertainment System Version : SWI68-29958-1300R46, SOH-Wert 98% (20.6.2025, 24.250 km).

    VW Touran United, 2.0 TDI, EZ 2008, DSG, Klimaautomatik, Glasschiebedach, Anhängerkupplung

  • Ein echtes Bordbuch so richtig aus Papier, das man in die Hand nehmen kann sollte in jedem Fahrzeug liegen. Da ist allerdings nicht umweltfreundlich und kostet ein wenig mehr.

    Für die Bedienung ja. Aber für die ganzen lizenzrechtlichen Informationen, die das Bordbuch zu einem Telefonbuch von New York City mutieren lassen würden, sehe ich das nicht unbedingt.

    Die Informationen müssen gemäß den Lizenzbedingungen zur Verfügung gestellt werden. Ja Papier ist haltbarer als eine CD. Aber eine CD verweilt wahrscheinlich länger lesbar im Auto, als so eine Seite beim Hersteller erreichbar ist. Schwierig.

    Ich käme mit beidem klar, da ich normalerweise eh nicht in die Lizenzinformationen schaue.

    MG4 Luxury mit 49kWh Akku (ja die Kombi gibt es auch) produziert am 29.12.2024 EZ 18.07.2025 Software R32

  • Ein echtes Bordbuch so richtig aus Papier, das man in die Hand nehmen kann sollte in jedem Fahrzeug liegen

    Und auch das lesen wahrscheinlich nicht mal 25% der Besitzer, KOMPLETT DURCH schon gar nicht.

    Stattdessen fragt man dann in Foren ( nicht nur bei Autos... ) und hofft, daß schon irgendein anderer Depp das für einen gemacht hat und antwortet.

    Gruß aus Ostfriesland ;)

    MG4 Luxury MJ 23, laut COC gebaut am 19.06.23, ausgeliefert am 03.06.24, Entertainment auf R63


    SWI68-29958-1300R63, SNAKP21E32, 6.2.60.1.45160, Kartenversion 23Q4

  • Dabei sind Bordhandbücher total unterhaltsam. Beim Mercedes EQB stand z.B. drin, dass bei mehrmaligen Fehlstarts sich Kraftstoff im Motor sammeln kann. Bei einem Elektroauto nicht uninteressant. Ich habe aber leider nicht gefunden, wo ich den dann abzapfen kann :)

    MG4 Luxury mit 49kWh Akku (ja die Kombi gibt es auch) produziert am 29.12.2024 EZ 18.07.2025 Software R32

  • Bei meiner alten BMW R80RT von 1985 standen sogar noch Fahrtipps im Handbuch. :)


    Mir persönlich wäre aber auch ein gedrucktes Bordhandbuch im Auto lieber als das in der App. So ein Buch funktioniert nämlich auch ohne Strom und Internet.

    MG4 Luxury MJ 23, Dover White (R63, SOH 99,6%, Produktionsdatum 17.07.2023) (13.12.2024-)

    Opel Corsa-e Ultimate MJ 21.5 (5.11.2021-15.12.2024)

  • Jetzt wird SAIC / MG verklagt, auf Behebung der Lizenzmängel:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 8.930 km

  • Ich bin ehrlich gesagt in dem Moment froh, dass wir geleast haben. Als Käufer würde ich diese Klage mit gemischteren Gefühlen verfolgen.

    Die Klage ist berechtigt, andererseits hat sicher keiner Lust, dass sein Auto sich in einen wertlosen Schrotthaufen verwandelt, weil es aus lizenzrechtlichen Gründen nicht mehr betrieben werden kann.

    Aus der Sicht der OSS-Entwickler aber richtig und wichtig. Am Ende ist es auch nur fair, wenn alle Hersteller die gleichen Regeln beachten müssen.

    MG4 Luxury mit 49kWh Akku (ja die Kombi gibt es auch) produziert am 29.12.2024 EZ 18.07.2025 Software R32

  • Alles schön und gut.
    Nichts wirds so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
    Bis da ein Urteil kommt wird es ewig dauern.
    Wenn SAIC/MG nachliefern muss und wenn sie das nicht tun und die Besitzer die A-Karte gezogen haben, kann SAIC den Markt Europa vergessen.
    Das werden sie sicherich nicht tun.
    Vielleicht gehen sie a auch in Revision?

    Weiter frage ich mich - wer hat dem Wagen die europäische Zulassung gegeben? Es ist a nicht so, dass das Thema Lizensen nicht dazu gehört.

    Da haben dann noch ganz andere geschlampt.

    Naja, wie beim Dieselskandal - die Behörden winden sich dann wieder raus.

    Grüße aus dem Fränkischen Seenland (Altmühlsee) - Uwe

    31166 km SoH 97,2 %, 30375 km SoH 97,1 %, 29200 km SoH 97,1 %, 26100 km SoH 98,2 %, 24000 km SoH 98,6%, 23000 km SoH 98,6%

    MG4 Luxury Brighton Blue (MY23)

    SWI68-29958-1300R46, SNAKP21E32, 6.2.60.1.45160, HERE_EU23Q4