Kaufberatung MG4

  • Hallo Zusammen,


    war eigentlich eher dran einen ID4 zu kaufen aber dieser erscheint uns doch etwas mehr als der MG4, der mir auch ausreichen würde.


    Kurze Details zu unserem VOrhaben:

    Der Weg zur Arbeit: 50km Autobahn pro Strecke.
    Und die kleineren Strecken: 10km in der Stadt
    Sonst noch ein mal die Woche: 150km
    Eventuell auch 2-3 mal im Jahr: 400km mit stop
    Sind eine 5 köpfige Familie (3 kleine Kinder )
    Da wir Benzin kosten im Monat von 200-300€ haben und wir noch eine PV Anlage (10 KW) auf dem Dach haben, dachte ich, dass wir in den Sommermonaten sehr viel an spritkosten dadurch sparen werden.

    Oft wird das Auto aber allein bzw. zu zweit bewegt.

    Hab hier ein Angebot in der Nähe: https://autoherz.de/gebrauchtw…utomatikpdcnavicarplaydab


    Kann mir da einer helfen ? GIbt es etwas bestimmtes wo man drauf achten muss ?
    Können die auch schnell laden? Ich muss auch noch eine Wallbox dazu kaufen, auch darüber wäre ich froh, wenn man da Tipps geben würde.

    Danke euch.

  • Moin,

    mal ganz unabhängig von E-Auto oder nicht:

    Auf die wenigsten Rücksitzbänke passen 3 Kindersitze nebeneinander...

    Gruß aus Ostfriesland ;)

    MG4 Luxury MJ 23, laut COC gebaut am 19.06.23, ausgeliefert am 03.06.24, Entertainment auf R63


    SWI68-29958-1300R63, SNAKP21E32, 6.2.60.1.45160, Kartenversion 23Q4

  • chris90 Habe schon 3 Sitzerhöhungen für 5-6 jährige auf den Rücksitz gepackt, waren aber nur mittelgroße. Große mit Rückenlehne könnte eng werden.

    Das Auto hat schon viele km runter, ist sie 2. Inspektion gemacht. War da eine Lenkhilfe im Auto verbaut? Tageszulassungen gab es im Februar für 18.000€.

    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=429915438&action=eyeCatcher&dam=false&fr=2024%3A&isSearchRequest=true&ml=%3A5000&ms=17300%3B23%3B%3B&od=up&ref=srp&refId=93cff8a7-30ec-6c28-0452-d9ba2602534b&s=Car&sb=p&searchId=93cff8a7-30ec-6c28-0452-d9ba2602534b&vc=Car

    MG4 Standard MJ. 23 ZL 2/24 Dover Weiß

    R38

    MG4 Standard MJ. 23 ZL 6/24 Metal Silber Wagen meiner Frau

    R38

    Einmal editiert, zuletzt von Boemby ()

  • Ich sehe auch eher das Thema mit 3Kindern.

    Du schreibst 2-3 mal pro Jahr 400km.

    Zu 5. mit Gepäck kannst du das vergessen- wahrscheinlich auch beim ID3(außer du fährst mit Anhänger). Der MG hat auch keine Dachlast. Als meine Kinder klein waren sind wir mit Kombi UND Dachbox gefahren.

    Aktuell sind wir nur noch zu dritt unterwegs, und da ist der MG auf Urlaubsfahrt voll.

    Die 400km Entfernung sind kein Problem mit Schnellader auf der Strecke.

    Ich fahre öfter Langstrecke mit dem XP, der einen größeren Akku hat. Meist muss ich mich bei der Kaffeepause beeilen, damit ich die DC Ladesäule nicht blockiere.

    Beim Standard muss dir bewusst sein, dass der AC nur einphasig lädt, und das dauert dann entsprechend länger.

    MG4 Xpower, Hunter Green

    Tageswagen 04.2024, Produziert 12.2023

    SoH 100% 18. Jun. 2025 bei 35.800km

  • Wir sind auch heuer zu dritt zum Flughafen gefahren. Mit 3 Koffern war das das Limit.


    Aber was ich eher zu bendenken gebe ist, das der Standard nur 1phasig laden kann. Sprich im Sommer kannst du maximal 3,6kw über die PV laden. Alle anderen können 3phasig. Ich habe auch eine 10,8 kwp Anlage und kann im Sommer mit 9kw8-9kw Überschuss laden. Das ist schon gewaltiger Zeitvorteil. Ich bin aber auch sehr viel tagsüber daheim, da ich viel in der Nacht arbeite.

    - MG4 Trophy Extended Range 04/2024 - Andes Grey - R63

  • Denke auch, dass es in den Autos zu fünft mit Gepäck sehr knapp werden kann.

    PVA zuhause ist jedenfalls gut. Man benötigt besser noch eine gute und kostengünstige Stromtankstelle am Arbeitsort. Das

    Auto über PVA zu laden geht ja nur, wenn’s auch zuhause ist. Sonst müssten es zwei BEV werden.

    Wenn ich nur ein Auto haben möchte, würde ich vermutlich einen Hybrid nehmen.

    Grüße aus dem schönen Hunsrück, Land der Geierlei.

    MG4 AT STD, Dover White, Produziert am 12.08.2022, EZ 02.11.2022, 51kwh-Batterie; Softwareversion MCU: 69.1.0.9, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R38

  • Für ab und an etwas mehr Platz, kann man (mit AHK) auch eine Box hinter das Auto machen. Zum Teil gibt es das als Kombination Box oder Radträger, je nach momentanem Bedarf:


    Beispiel

    ChinaKracher MG4 Xpower statt Porsche 987 S (plus)... bin gespannt!

    Gekauft 02/2025 als Tageszulassung aus 09/24 mit 10km auf dem Tacho