Es gibt für fast alles hier im Forum zumindest Lösungsansätze.
und zwar welche ??
Es gibt für fast alles hier im Forum zumindest Lösungsansätze.
und zwar welche ??
So, heute Vormittag Testfahrt bei Akku 15 % gemacht.
...Fazit : wieder alles io. Aber wie lange?
mich nervt dieses Phänomen mit diesen 10 Km und 10 % Akku weg.
Solange es nur im Bereich um 20% SoC auftritt, empfehle ich die Reaktion von V-Strom 1000 aus #18
und zwar welche ??
Mutig sein und aussitzen.
Mutig sein und aussitzen.
Ist keine schöne Option
Sicher daß das Bild von einem Standard kommt? Denn in der Energiefluß-Grafik sind 2 Motoren zu sehen: Front und Heck, und das gibts eigentlich nur beim XP
Ich würde alles was ich besitze und je besitzen werde darauf wetten. Ich saß vor diesem Monitor als ich dieses Bild vor ein paar Stunden vorm aufladen gemacht habe.
Greetz
Cap
Zu nächst einmal, der Std. hat eine Batterieheizung die auch per App eingeschaltet werden kann. 2. die MGs können nur einen max. Verbrauch von 29,8 anzeigen.
Zu nächst einmal, der Std. hat eine Batterieheizung
Die ich dann bitte wo einschalte??
Die ich dann bitte wo einschalte??
Ganz unten auf der Startseite auf EV-Management und auf der dann erscheinenden Seite ist ein Slider "Batterievorheizung" - ich habe das aber gerade ausprobiert, dann kam die Meldung "Der Batteriepack muss nicht beheizt werden".
Evtl liegt das daran, dass mein Akku heute morgen erst geladen wurde und noch auf 80% ist. Aber wirklich getestet habe ich es noch nicht. Bisher hat mir die Ladeleistung immer gereicht. Ich lade meistens irgendwo beim Discounter mit 50kw...
Ich habe die Batterieheizung noch nie angestellt.
Mein Lux hat zwar schon ein paar mal geschrieben, „Die Temperatur ist niedrig, Batterieheizung einschalten“ oder so ähnlich. Das habe ich bisher immer ignoriert, da das bisher nur nach einem Temperatursturz vorkam und die Außentemperatur dann mindestens bei 15° C lag.
Normal lade ich das Auto 1-phasig mit PV Überschuss oder während einer längeren Autobahnfahrt an einer Schnellladesäule, dann ist die Batterie warm genug und wird mit um die 130 kW geladen.