Na das ist ja ne schöne Scheiße. Dann will ich mal hoffen das mein XPower das nicht auch macht, wenn ich den nächsten Freitag abgeholt hab.
selbst runterfahrende seitenscheiben
-
-
Ich mache mich innerlich schon mal auf den Einsatz unserer mächtigsten Gegenwaffe gefaßt: Das Ziehen der Sicherung(en) für die Fensterheber bei jedem Parken im Freien, bis MG die Macke hoffentlich irgendwann final behoben haben wird.
Das Sicherungziehen wird zwar immer eine blöde Arbeit, aber ohne Stromversorgung ist selbst die bösartigste Computerfehlfunktion machtlos
-
Bei meinem war die linke Seitenscheibe neulich einen Spalt auf, weil mein Beifahrer ohne es zu merken beim Aussteigen an den Schalter gekommen ist. Die Dinger sind sehr leichtgängig und sprechen direkt an, also selbst wenn nur minimal herunter gedrückt.
Die sind ja direkt hinter dem Türöffner platziert und beim Aussteigen schnell berührt. Ich bin ziemlich sicher, dass das die alleinige Ursache für das Problem ist.
Ein cooles feature wäre wenn der MG beim Schließen automatisch vor nicht geschlossenen Scheiben warnt, so wie bei einer noch offenen Tür. Noch cooler fände ich wenn langes Drücken am Funkschlüssel alle Scheiben hochfährt.
-
Bei mir geht seit gestern die Scheibe auf der Beifahrerseite gar nicht mehr runter.
Die drei anderen gehen ohne Probleme. Mal sehen was MG morgen dazu sagt.
-
Heute ging bei Regen auch die Seitenscheibe rechts komplett runter. Alles nass. Nach der Rückfahrt dann nach kurzer Zeit wieder. Diesmal nur zur Hälfte. Nun alles klitschnass. Übernächste Woche ist die erste Inspektion. Das kann ja heiter werden, wenn nun noch ein Kupferwurm sein Unwesen treibt bei dem Wagen...
-
Ich hatte auch schon mal ein offenes Fenster hinten. Bin mir aber fast sicher, das ich da beim Aussteigen selber angekommen bin.
-
Mir ist das auch schon ein paar Mal passiert. Einmal war eine Scheibe ganz unten, und ein paar mal waren Fenster einen Spalt offen. Aber bisher habe ich gedacht, dass ich beim Aussteigen an die Schalter gekommen bin. Jetzt werde ich Mal genauer drauf achten.
-
Interessant... Habe auch schon festgestellt dass ich hinten sowas wie Wasserspritzer hatte... Dachte es kam vom Fensterputzen aber die Fenster waren tatsächlich auch schon das eine oder ander mal ein stück unten.,.. Ich muss das wohl auch mal beobachten
-
Die Schalter sind halt an einer schlechten Stelle. Dort hatte ich bei früheren Autos eine Griffschale zum öffnen der Tür.
Ist für mich ein Designfehler. Genauso wie der Motorhaube. Schaut zwar gut aus, aber ich hatte es erst heute wieder das sich bei dem feuchten Wetter Wasser in der Mulde sammelt, die sich die ersten Kilometer auf der Windschutzscheibe verteilen.
-
Die Schalter sind halt an einer schlechten Stelle. Dort hatte ich bei früheren Autos eine Griffschale zum öffnen der Tür.
Ist für mich ein Designfehler. Genauso wie der Motorhaube. Schaut zwar gut aus, aber ich hatte es erst heute wieder das sich bei dem feuchten Wetter Wasser in der Mulde sammelt, die sich die ersten Kilometer auf der Windschutzscheibe verteilen.
Ganz ehrlich: Man kann sich vieles selbst schlecht reden. Fahre persönlich 3 verschiedene Fahrzeuge, bei jedem sind die Fensterheber in ähnlichen Positionen in der Tür. Weiss ja nicht, was ihr so treibt mit Euren Fingern, aber ich komme an die Schalter nur, wenn ich ein Fenster öffnen oder schließen will. Und zum Wasser in der Mulde der Motorhaube übertreibt du aber gewaltig, mehrere Kilometer
Da stehen bei dir ja mehrere Liter in der kleinen optisch ansprechenden Vertiefung. Das als Designfehler zu bezeichnen, ist starker Tobak. Ein Fiat Multipla war seltsam designt, aber aufgrund seines überragenden Platzangebots noch lange kein Designfehler. Meine Meinung!