Fahrt einfach in eine Werkstatt, lässt euer Licht für 20€ einstellen und gut ist es. Das macht dir jede Werkstatt im Dorf. dann passt es wenigstens und ihr blendet nicht den Gegenverkehr.
Ich glaube diese Preise dürften seit Inkrafttreten der SEP-Prüf- und Kalibrierungspflicht Vergangenheit sein. Einmal jährlich muss der Einstellplatz und das Gerät von TÜV o.Ä. geprüft und kalibriert werden. Der Platz muss auf 0,2mm genau stimmen. Allein diese Prüfung kostet jede kleine Dorfwerkstatt einen gut 4-stelligen Betrag. Das Einstellen von LED- und Xenon-Scheinwerfern dürfte außerdem deutlich teurer sein als konventionelle Halogensysteme da das Steuergerät der automatischen Leuchtweitenregulierung neu angelernt werden muss.
Hier kannst Du Dir mal ansehen wie aufwändig das Einmessen eines SEPs ist: