Vielleicht kommt eine 45 kw Variante als Konkurrenz zum Dacia Spring. Die wären dann Listenpreis in der gleichen Preisklasse 😂.
Beiträge von Romeo
-
-
ulf : meine Tabelle ist bezüglich der Verbräuche am Punkt genau identisch bei 38661 km und „100%“SoH. Die Berechnung habe ich mir gespart. Das wird bei den Ladeeinstellungen fix hinterlegt sein.
-
Gestern ist etwas passiert...
Etwas völlig unmögliches! Ein Wunder!
Die Werkstatt hat angerufen! Ich kann endlich meinen MG wieder abholen!
Hat ja auch "nur" 1 Monat und 5 Tage gedauert.
Verstehe ich das richtig: du hast mehr als ein Monat auf Reifen gewartet?
Hattest du einen Ersatzwagen?
Die Reparatur meines Blechschaden hat 3 Tage gedauert und es sieht aus wie neu. Sie mussten aber auch nichts tauschen.
-
Und sowohl der Filter von Mann als auch von Hengst kombiniert BEIDE Arten in EINEM Filter!
Damit gibt es nur EINE Einbauposition und man kann sich nicht verwirren.....
Aber das wäre wohl zu einfach....
So ne typisch deutsche Einstellung, ich machs mir komplizierter, bevor ich den einfacheren Weg einschlage.
Greetz
Cap
Spart man sich nicht auch die Schrauberei, wenn man nur einen Filter verwendet?
Wäre toll, wenn MANN einen Filter entwickelt, bei dem man nicht basteln muss
-
Stehe vor der Entscheidung, mir einem MG4 X Power oder einen MG S5 anzuschaffen; welchen verbrauch bzw. Reichweite habt ihr mit dem X Power bei "euren" Fahrweisen denn? Werde mit dem Fahrzeug tendenziell beruflich 70km /Tag pendeln und privat nutzen.
Danke
Ich pendle täglich ca 105km.
Ich schaue eigentlich nur auf die % Anzeige (SoC). Aktuell habe ich wenig Streß beim fahren da brauche ich 27%. Für die Strecke. Im Winter mit Heizung und spät dran verbrauche 40%. Heute stand nach 100km pendeln 14,9 kWh in der Anzeige (Landstraße, Ortsgebiet, Autobahn zu ca je 1/3) ich hatte aber auch schon über 20 kWh
Ich fahre auch mit den Kindern in Urlaub. Da es da meist staut ist der Verbrauch niedriger.
Man kann den Xpower aber nicht mit den anderen Modellen vergleichen.
Er macht spaß. Hat dafür einen höheren Verbrauch.
4 x solltest du die 70km schaffen. Wahrscheinlich auch 5x wenn du nicht nur AB fährst.
-
Gebt mal in der Suche „Ölverlust“ ein.
Vielleicht fahren die, die gekauft und nicht geleast haben in ein Paar Jahren mit dem Ölkanister rum. Oder sie benutzen die Kofferraummatte als Auffangwanne gegen die Ölflecken in der Garage. 🤣
Hoffentlich vergeht mir das Lachen dann nicht.
-
Aus meiner Erfahrung heraus würde ich den XP guten Gewissens jedem empfehlen, der eine BEV-Knallbüchse in dieser Klasse sucht
Ich könnte mich zu dem Thema beklagen,
dass er so abgeht, dass man in Österreich gleich mal den Führerschein abgibt und das Auto beschlagnahmt wird, wenn man auf der Landstraße einen LKW überholt, Vollstrom gibt und in Sekunden über 150 kmh drauf hat. 🙄
Ein Sprichwort aus unethischen Vorzeiten sagt: wer einen Hund schlagen will findet einen Prügel.
Ich erfreue mich nach einem Jahr immer noch an meinem Auto und lasse ihn mir nicht schlecht reden.
Wenn ich Vibrationen hätte würde ich die beide der Leistung auch akzeptieren. Ich bin vor 20 Jahren einmal mit einem Lamborghini eines Bekannten gefahren. Die Vibrationen waren da das Harmloseste, dazu kam der Lärm, das Fahrwerk…
-
Ich kenne bis jetzt nur einen Skodafahrer, der wegen der Ladeleistung nach Leasingende vor 1,5 Jahren wieder auf Benzin umgestiegen ist. Im Außendienst nachvollziehbar.
Einige die „früh“ eingestiegen sind machen jetzt schlechte Stimmung
-
Bei der Software gab es bei beide den Assistenzsystemen große Fortschritte.
Das Preis/Leistungsverhältnis ist sehr gut.
Die Reichweite in Kombination mit dem schnellen Laden ist gut.
Es gibt „Montags“ Fahrzeuge die Probleme machen. Das ist fakt.
Die 62% kommen von Peugeot Fahrern.
Ich habe meinen XP gekauft, weil ein Freund mit seinem Luxury über 1Jahr täglich mehr als 100km ohne Probleme gefahren ist.
Eine Bekannte mit dem Standard täglich 60km.
Wir gehören zu den glücklichen, die nur das Kopplungsproblem mit dem IPhone haben.
Insgesamt sind wir alle 3 zufrieden.
-
hamburg2025: danke fürs Update!
Da das Leasing bald endet nehme ich an, dass das Fahrzeug 3-4 Jahre alt ist.
Das ist auch der Zeitraum wo Starterbatterien OFT schlapp machen- auch wenn MANCHE 10 Jahre oder länger halten.